1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Nein sie haben die Argumente ganz klar in der Hand. Die KNBs sind nun mal angewiesen auf die ÖR Sender ohne die ist ihr Kabelnetz nichts mehr wert.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    16 Mio Haushalte die das Sat Signal beziehen und damit Fernsehen sollen keine Endkunden sein. Das glaubst du doch selbst nicht dran.

    HD+ die bald die Millionengrenze knackt ist also nicht Endkunden bezogen oder was.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    HD + ist Pay-TV und hat mit dem Thema dieses Threads nichts zu tun.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Aber nur das eine Argument was die immer wieder wiederholen.
    Ohne ÖR Sender sind KNB nichts mehr wert, so sicher währe ich mir dabei nicht.

    ÖR haben nur ein Marktanteil von 40% ingesamt.
    Also 60% schauen diese Sender also gar nicht oder nur sehr selten.

    Sieht nicht gut aus für ein unbediengt Must Have Sender bei den meisten Mitbürger.
     
  5. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Wieviel muss einer der 16 Mio HH an SES Astra zahlen?
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Kabelfernsehen ist doch auch Pay TV.
    Man zahlt Geld um Fernsehen zu dürfen, so wie man bei HD+ Zahlen muss um diese dessen Sender sehen zu dürfen.

    Wenn man kein Geld zahlt wird man Verplombt und man kann den Dienst nicht nutzen.

    Die Verplombung kommt für mich vom Sinn her sehr nah an einer Verschlüsselung oder an einer Technischen hindernis um den Diest nicht nutzen zu können.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Jeder GEZ Zahler bezahlt über die GEZ Gebühr etwa 2 Euro im Jahr für Sat.
    Im moment haben wir etwa 32 Mio von 36 Mio GEZ Zahler.

    Ich betitel das als nicht viel.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Genau bei KAbel TV zahlt man schon eine zugangs pauschale, aber auch hier wollen die KNB 2 mal abkassieren und fordern noch eine zugangspauschale die sich HD Option nennt.


    Kabel TV und Sat TV kann man nicht vergleichen, Sat kann jeder Empfangen und zwar kostenlos.
    Wenn man PAyTV will muss man zahlen aber bei Kabel TV muss man auch für sogenannte FTA Sender zahlen und nicht zu knapp.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Stimmt. Das liegt daran, weil analog auf einen Transponder nur ein Sender Platz hatte. Digital passen mehr Sender auf einen Transponder.

    SES ASTRA hat gezeigt, was Fortschritt ist. Es gab überhaupt keine Kritik, warum das analoge Sat-Fernsehen abgeschaltet wird.
     
  10. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF wegen Kabel-Deutschland-Klage nicht beunruhigt

    Hm.. mir fallen für beide Seiten Argumente ein:

    die ÖR können alles gelassen sehen:
    - Wenn das Gericht pro ÖR urteilt und die ÖRs müssen kostenlos
    eingespeist werden, dann freuen sich die ÖRs
    - Wenn die ÖRs für die Einspeisung bezahlen müssen - wie alle anderen Sender auch - dann werden Sie sich einspeisen lassen und könne das auch gelassen sehen. Dann gibt es weniger Programm, da ja mehr unserer Gebühren in die Kabeleinspeisung geht.
    Die ÖR werden es sich nicht leisten, Ihr Programm nicht mehr per Kabel zu verbreiten

    Auch die Kabelanbieter kann ich ein bisschen verstehen, wobei die Frage ist, wer die Kosten trägt. Der TV-Sender oder die Kabelkunden. Die Kabelbetreiber würden aber am Liebsten weiterhin von Beiden Seiten kassieren - was aber auch verständlich ist, denn der Ausbau kostet ja auch etwas.
    Wenn die Kabelanbieter die ÖR nicht mehr einspeisen sollten, dann werden die Kabelanbieter noch mehr Kunden verlieren.

    Das Urteil wird allen wehtun und es kann eigenltich keine Gewinner geben. Schade dass man sich nicht irgendwie aussergerichtlich einigt.