1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wechselt Sportchef aus – Hintergrund ist pikant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2022.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau zu diesem Zweck ist das Clickbait ja auch genau so formuliert. BLÖD-Zeitungsniveau halt.
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    So etwas nennt man heutzutage "Compliance". Man möchte und muss vermeiden, dass auch nur ein Verdacht entstehen könnte.

    Wird das bei DF nicht so gelebt?,,,, :whistle:;)
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte beim ZDF eher diejenigen auswechseln, die eine Umstellung des Sendeformats auf 1080i verhindern und damit den Zuschauern eine bessere Bildqualität vorenthalten.
     
    sunday2, Jenkins und DrHolzmichl gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollte man beim ZDF nicht schon längst auf 1080p wechseln, zumindest in der Produktion? Heute sendet man nicht einmal via DVB-T2 nativ, was viele ARD-Stationen schon hinbekommen.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das ist natürlich interessant (versteht man aber vermutlich außerhalb Baden-Württembergs nicht ;)).
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Wenn schon, dann wäre ich auch gleich für 1080p. Wohl nur noch wenige aktive Satreceiver beherrschen das nicht. Bei YT wird 720p noch nicht einmal mehr als HD-Format geführt.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist schon eine Weile so. Finde ich gut. 720p ist für mich zeitgemäßes SD, also "Flatscreen-Standard Definition". 576i ist für Bildröhren entwickelt worden und gehört ins Museum, ich habe keine Ahnung warum so lange daran festgehalten wird (achso ja, Geld).
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich habe einige (dieselben) HD-Filme der ÖR, von Arte (1080i) via Hotbird, Sky aufgezeichnet.
    Die Bildqualität ist mit 1080i nicht besser.
    Habe über 100 DVDs. Die entsprechen doch wohl 720p.
    Oder?
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Normale DVDs? Nein.
    720P ist nicht SD. Vergleiche es doch mal mit den Privaten in SD. Und deren HD in 1080i ist nicht Full-HD. Vegleiche es mit Blueray.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Bildunterschied beim Handball zwischen Sky (1080i) und ARD (720p) war, wenn ich es verglichen habe (Parallelübertragung), enorm.
    Man sieht es auch, wenn man sich nur eine Zeitlang Servus TV oder auch BBC anschaut, da ist das Bild immer wesentlich detailreicher als bei ARD und ZDF.