1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF verteidigt Digitalkanäle - nach Beck übt auch Neumann Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF verteidigt Digitalkanäle - nach Beck übt auch Neumann Kritik

    Gerade an Weihnachten sieht man doch den Sinn der Digitalkanäle:
    Da das ZDF die wunderbare Tradition der Weihnachts-Mehrteiler nicht mehr fortgeführt hat, kommen wenigstens bei ZDF_neo an Weihnachten solche Klassiker wie "Anna" und "Ich heirate eine Familie".
    Sowas wird ja im ZDF nie wiederholt.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF verteidigt Digitalkanäle - nach Beck übt auch Neumann Kritik

    So einen Text kann doch in der Führungsebene keiner verstehen!
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ZDF verteidigt Digitalkanäle - nach Beck übt auch Neumann Kritik

    Ich wohne im Sendegebiet des SWR und kann das so absolut nicht nachvollziehen.Im Radiobereich deckt man alle Altersgruppen gut ab und auch das TV-Programm hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF verteidigt Digitalkanäle - nach Beck übt auch Neumann Kritik

    Was am SWR geändert gehört, sind die Nachrichten.
    Was interessiert mich im Rhein-Neckar-Dreieck, was irgendwo im Westerwald passiert?
    Um Nachrichten aus der Region zu erhalten, müsste ich die Landesschau BW und die Landesschau RP schaun, die allerdings gleichzeitig laufen. Da hat man schon eine Anstalt für beide Seiten des Rheins, da krieg ich trotzdem ned alles mit, was in unserer Region, die leider auf zwei(/drei) Bundesländer geteilt ist, passiert.
    Klar, es gäb noch das private RNF, aber das ist ja aufgemacht, wie vor 15 Jahren.