1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF verrät heute „Die Tricks von Ferrero“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.362
    Zustimmungen:
    10.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch hat es aber, es gibt genaue Regeln, sind sind wir ja in Deutschland. Ein Beispiel aus der Gastronomie das jeder überprüfen kann wenn sie wieder offen sind: natürliches Mineralwasser darf nur in geschlossenen Flaschen in der Gastronomie verkauft werden. Die Flasche darf maximal vor den Augen des Kunden geöffnet werden. Gezapft gibt es kein natürliches Mineralwasser. Tafelwasser hingegen darf gezapft werden, oder in Bechern/Gläsern ausgegeben werden. Deshalb gibts diese 0,25 Liter Gastroflaschen :)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, hatte ich da mal wieder einen grammatikalischen Anarchie-Tag? :D:eek:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Größere Mengen des Getränks wurden ohnehin erst hergestellt nachdem keine Blätter des Cocastrauchs mehr beigemischt wurden, diese enthalten das besagte Kokain.
    Es gab im Laufe der Zeit immer wieder kleinere Veränderungen am Basisrezept. So wurde immer mal wieder der Zuckergehalt geändert.

    Was ich meine ist die Zusammenstellung der Geschmacksbestandteile, also welche ätherischen Öle da enthalten sind und in welchem Verhältnis diese gemischt werden.
    Im Orginalrezept stammt das Koffein z.B. von der Colanuss. Kann aber durchaus sein dass heutzutage Koffein aus der Chemie-Retorte zugemischt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2021
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Was hat jetzt das ganze Wasser/Coca Cola Geschreibsel der letzten Seiten mit Ferrero zu tun
     
    RPSmusic und NFS gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.362
    Zustimmungen:
    10.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beides ist in Massen ungesunder Süßkram.
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also Mutti hat mir als Kind freie Wahl gelassen, was ich von meinen 100DM Begrüßungsgeld kaufe ;). 5 Ü-Eier waren bei, und zu meiner großen Überraschung in einem Ei sogar Kater Thomas O'Malley (Aristocats). Seitdem bin ich Ferrero Fan. Aber leider wurde mM Ü-Ei mit jeder Generation qualitativ schlechter und ideenloser. Als ich letztes wieder Eins kaufte, muss die Schokolade schon lang gelegen haben, da war Schocki sogar von außen weiß. Irgendwie alt.

    Und auch bei Nutella ist doch heute viel mehr „irgendwas“ drin. Ich bin schon länger wieder zu Nudossi gewechselt, passt.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber wie man in der Schule sagt: Am Thema vorbei geschrieben - Setzen 5! :D
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.362
    Zustimmungen:
    10.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö wenn dann 6 :p
     
    FilmFan gefällt das.
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um bei meinem Lehrer aus meiner Schulzeit zu bleiben, der damals bei einer am Thema vorbeigeschriebenen Arbeit unten drunter schrieb: "Ansätze sind erkennbar, näheres im Rahmen der Besprechung"
    Die Ansätze wurden eben mit einer 5 und nicht 6 bewertet. Hier erkennt man auch, dass beim Cola Thema Ansätze zum Ferrero Thema zu erkennen sind. Daher nur mangelhaft. ;)

    Aber zurück zum Thema: Ein anderer Aspekt der Tricks von Ferrero (und anderer Hersteller) ist es leider, die versteckten Preiserhöhungen durch immer kleinere Packungsgrößen zu kaschieren.
    Beispiel Hanuta: Damals befanden sich 12 Hanutas in einer Großbox zu 3 Stapeln mit 4 Hanutas übereinander.
    Ohne die Packungsgröße optisch groß zu verändern, reduzierte man die Anzahl auf 10 Hanutas, aber platzierte diese in einer waagerechten Reihe aufgestellt nebeneinander.
    Der Preis blieb natürlich der gleiche, was einer 20%igen Preiserhöhung entspricht.

    Von der längsten Praline der Welt will ich gar nicht erst reden. War sie damals vielleicht lang, so hat diese seit den 1980ern mindestens 1 cm an Länge verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021
    Lakoma gefällt das.
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass man nicht 40 Jahre den gleichen Preis für ein Produkt bezahlt, dürfte allen klar sein. Von daher finde ich diese "Verbrauchertäuschung" immer amüsant.
    Jetzt z.B. auch mit Preisen von vor der Euro-Einführung ist auch (Ferrero-unabhängig) vollkommenener Quatsch m.E.

    Aber grundsätzlich stimmt es schon, der Verbraucher fühlt sich auf den ersten Blick "getäuscht", weil trotz des gleichen preises weniger drin ist.
    Aber sie hätten auch bei gleicher Menge den Preis erhöhen können, das ist nur im preissensiblen Lebensmittelmarkt unschön. Dann lieber "kleinere" Verpackungen.

    Aber nichtsdestorotz gehört m.E. das Ü-Ei abgeschafft. Unnötiger Plastikmüll. Unsere Kids haben jetzt zu Ostern von Bekannten auch wieder jeder 3-4 Ü-eier bekommen (durch den Osterhasen versteckt ;-) ), die Schokolade war gleich verputzt, das Plastikinnere mit Spielzeug landete unzusammengebaut im Gelben Sack.


    Nun ja, vielleicht helfen statt Fußballer-Fotos zur WM mal ein paar Pinup-Girls :)
     
    Lakoma gefällt das.