1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF unterliegt vor polnischem Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Eben weil es deutsche Namen für die Orte bereits gibt, bei den anderen müßte man sich erst welche ausdenken. Diese Mühe macht man sich in Zeiten, wo alles eingeenglischt wird, aber nicht mehr.

    Außerdem wüßte bei den originalen Namen dann kaum ein (älterer) Deutscher, welcher Ort gemeint ist.
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe keine Lust auf endlose politische Diskussionen und der Skandalisierung von Belanglosigkeiten. Zumal die dt. Namensgebung eben nicht auf ein bestimmtes Gebiet begrenzt ist. Von daher...

    Und was die Wetterkarte betrifft. Es gab damals schon noch den Wunsch die dt. Teilung zu überwinden. Und im Sinne des Grundgesetzes galten die DDR-Bürger als Deutsche. Warum dann keinen Wetterbericht für alle Deutschen? Fand ich nun auch nicht schlimm. Und damit bin ich aus der Diskussion raus. Ich will noch ein wenig den Feiertag genießen.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha! Und was ist dann mit den Jüngeren? Ich meine, die wachsen dann so auf (mit den alten Namen) und irgendwann sind sie auch alt und und das Siel fängt von vorne an. Viele ältere können sich genau so gut auch an Karl-Marx-Stadt erinnern -aber nee- das ist ja Chemnitz und mußte umbenannt werden.

    Soso. Und die überwindet man in dem man Grenzen weg radiert?

    Weil man das souveräne Staatsgebiet eines anderen Staates für sich beansprucht. Würde heute Russland so eine Wetterkarte der Ex-Sowjetunion zeigen -würde man Putin hier als Stalin bezeichnen.....:cool:
     
    unicorn274 gefällt das.
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine letzte Ergänzung: Ich muss gar nichts erklären oder rechtfertigen. Ich habe die Wetterkarten und dt. Bezeichnungen nicht erfunden und bin also auch nicht dafür zuständig. Und da Dir die Erklärungen ohnehin nicht reichen und Du ständig neue Dinge ins Spiel bringst, musst Du Dir dafür einen anderen Erklärbären suchen. :)
     
    Tom123 und FilmFan gefällt das.
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tut man das? "Warschau" klingt zwar auf polnisch ziemlich ähnlich, aber zumindest geschrieben wird eigentlich immer der deutsche Name. Noch extremer bei Łódź, wo das ganze in einer völlig falschen Aussprache resultiert (richtig wäre eher "Wudsch").

    Allgemein existieren für alle wichtigen Städte dieser Welt eingedeutsche Namen. Hier und da setzen sich zwar inzwischen die Originalbezeichnungen durch (in Richtig alten Büchern findest du noch einen US-Bundesstaat "Südkarolinien" und teilweise sogar eingedeutsche französische oder englische Personennamen), aber der Prozess ist zäh. Das man von Tallinn und Vilnius statt von "Reval" und "Wilna" redet, ist noch nicht so lange her – im ersteren Fall wird es oft immer noch dazu gesagt. Und so langsam scheinen einige sich auch die Bezeichnung "Peking" abzugewöhnen; kommt doch das englische "Bejing" der örtlichen Aussprache viel näher.

    Seltsamer finde ich persönlich übrigens die Eindeutschung italienischer Ortsnamen – die italienischen Aussprachregeln unterscheiden sich zumeist nicht sonderlich von den deutschen, so dass die richtigen Namen in der Regel keine unlösbare Herausforderung sind… Roma, Milano, Napoli, Venezia, Torino oder Firenze sind doch jetzt keine Zungenbrecher…?
     
  6. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Ja, das tut man und ich missbillige das aufs äußerste! Besonders in den Medien! Eine Arroganz sondergleichen!
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich hoffe Du sagst dann auch Milano, Lisboa, Cape Town, Warszawa, Roma, Venezia etc
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Ich muss leider zugeben, dass ich es nicht immer tat doch ich werde es mir zukünftig angewöhnen! Eine Veränderung bekommt man nicht wenn man immer nur mit dem Finger darauf zeigt sondern wenn man es auch persönlich lebt was man verändern will!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Pilsen heißt ja auf tschechisch Plzeň.

    Dennoch findet man in ganz Pilsen Werbeplakate mit der Aufschrift " Pilsner Urquell" ;)

    Dresden heißt auf tschechisch dann auch Drážďany. (wie man das spricht, keine Ahnung).

    Nur wenn die Tschechen das anstatt Dresden sagen, so what. Das ist doch nun völlig wurscht. Daraus sollte man kein Drama machen.

    Wenn ich jedenfalls den dt. Namen kenne und den Originalnamen kaum rausbringe, dann nimmt man halt den Deutschen.
     
    Fragensteller und HiFi_Fan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt der deutsche Wahn, alles Deutsche aus der eigenen Sprache zu entfernen. :censored:
     
    HiFi_Fan gefällt das.