1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und ZDFneo plötzlich zeitweise nicht empfangbar.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Phero100, 11. August 2023.

  1. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Anzeige
    Man kann noch überlegen, wie die Transponderdaten im Receiver abgelegt sind. Es wurde nur von Octagon gesprochen, kein genauer Typ.
    Ich hatte schon Receiver die hatten nur "Auto" hinterlegt bei FEC anstatt 2/3.

    Könnte es eine Einstellung im Receiver sein, die dazu führt, dass er es mal "richtig" erkennt und manchmal bleibt der Bildschirm schwarz?
    Also quasi Einstellungen von Auto auf feste Werte ändern.

    ...nur mal so zum Thema Brainstorming
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Er hat ein Twin-LNB, da kann man auch mal den anderen Anschluß ausprobieren bevor man es austauscht.
    Währe auch mal interessant zu erfahren was im Receiver als LNB-Einstellungen alles eingestellt ist.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das war die Antwort auf eine Frage zuvor .. "Kanäle" ist demnach sicher "Ausgänge" (vom LNB).

    Wegen den Einstellungen, meinst du die ändern sich im Receiver ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im üblichen Sprachgebrauch sind Kanäle Sender. ;)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Der "übliche" Sprachgebrauch ist total out ! Da nach anderen Sendern gefragt wurde die ggf. auch das Problem haben passt diese Antwort nicht, also muss man sich wohl denken das ist die Antwort mit den "Kanälen" dann für das andere Gerät (den anderen "Ausgang" vom Twin-LNB).
    Es wäre vieles oft leichter und verständlicher wenn der Sprachgebrauch richtig wäre, bzw. mal ein paar Worte mehr geschrieben würden von denen die Probleme haben und diese gelöst haben möchten. Viele der Fragen sind hier mal wieder länger als die vollständigen Antworten darauf.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte nur erklären was man unter Kanälen versteht, mehr nicht. Aber eigentlich solltest Du das ja wissen. ;)
    Nicht jeder kann sich halt mit perfekten Begriffen ausdrücken wenn er sich damit überhaupt nicht beschäftigt hat (oder gar Beruflich damit zu tun hat).
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag leider ein üblicher Sprachgebrauch sein. Ich finde das total daneben :devilish:.

    Du scheinst mit Kanälen > Sendern in diesem Fall ZDF HD bzw. ZDFneo HD zu meinen. Ich habe dafür (hoffentlich) nie die Bezeichnung Sender gebraucht. Ein Sender ist für mich eine technische Einrichtung zur Ausstrahlung von (in diesem Fall) Fernsehprogrammen (... terrestrisch wäre das - etwas flapsig - ein langer Mast mit Antenne oben drauf). Ich bevorzuge für z.B. ZDF HD die Bezeichbung "Programm".


    Das, was der TE mit "Kanälen" schrieb, hatte ich wie @satmanager so interpretiert, dass beide Tuner betroffen sind. Denn vor der Antwort auf die Frage nach dem Receiver war nicht von Kanal / Kanälen die Rede. Ganz eindeutig ist das aber zugegebenermaßen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2023
  8. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    man kann auch noch wilder Spekulieren, da es ein Phero100 im Octagon Forum gibt, der ein SF2028 hat mit Twin Tuner, so dass er wahrscheinlich sein TwinLNB auch mit je einem Kabel zu je einem Eingang vom Receiver verbunden hat und nun von Kanal 1 = Tuner 1 und Kanal 2 = Tuner 2 sprechen könnte. Aber nichts genaues weiss man nicht. Es könnte deine Annahme bestätigen, "dass beide Tuner betrofffen sind".
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Raten wir eben weiter bis mal Angaben kommen mit denen man arbeiten kann :)