1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von borg2, 11. Februar 2006.

  1. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    Anzeige
    AW: ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

    dabei ist DVB-T wegen Funklöchern noch nicht mal überall empfangbar. Sat hat den Titel "Überall-Fernsehen" verdient, denn der ist wirklich "überall" empfangbar!
     
  2. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

    Vor allem da, wo kein direkter Sichtkontakt zum Sender besteht spielt Satellitenfernsehen seine Qualitäten als Überallfernsehen so richtig aus. Oder? Mhmm...

    Ich glaube ich bin dann eher doch der Meinung, dass Kabelfernsehen den Titel "Überallfernsehen" verdient hat, weil man es überall da gucken kann, wo ein Kabelanschluss liegt. Die Satellitenschüssel ist immer so schwer zu transportieren und sieht unterwegs und im freien irgendwie doof aus. Da nehm ich lieber ein langes Kabel mit.

    Sehr schlau, die Leute hier...
     
  3. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

    Ja, gut ist es alle Mal. Aber in letzter Zeit toppt die ARD das ZDF. Das Erste hat richtig nachgelegt.
    Habe eine 3min Szene vom Karneval aufgenommen. Sagenhafte 7,4 MBit/s im Schnitt!!
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

    Zum Begriff "Überallfernsehen":

    Gemeint ist nicht "überall in Deutschland" sondern in den verschiedensten Örtlichkeiten: Hauptgerät im Wohnzimmer via Dachantenne, Zweitgerät mit Arbeits- oder Kinderzimmer mit Stummelantenne; Empfang im Garten, am Strand, am Baggersee; Mobilempfang im Auto oder Bus; ...

    Wegen dieser Möglichkeiten braucht man ein robustes Signal (also 16-QAM und hoher Fehlerschutz). 64-QAM wäre nur stark eingeschränktes Überallfernsehen.

    Satellit geht auch nicht überall, z.B. nicht im Schatten von großen Gebäuden oder hohen Bergen (manche Alpentäler).

    PS: Habe in Beitrag # 7 eine Korrektur gemacht.
     
  5. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF und Olympiaeröffnung (qualischwankungen)

    Bei "Überallfernsehen" immer und überall einen fehlerfreien Empfang zu erwarten ist meines Erachtens genaus dämlich wie bei einem 16 Megabit Internetanschluss bei jedem Download eben diese Rate zu erwarten. Sicher wird in beiden Fällen der bestmögliche Fall zu Werbezwecken benutzt, aber wer Grips im Kopf hat glaubt eben nicht alles, was die Werbung verspricht.