1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und das fast beste Bild

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eric el., 17. Januar 2006.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Nochmal zu RTL

    RTL sendet absichtlich so viele Nullbytes bzw. erhöt die Datenraten nicht, dass die Programme RTL, RTLII, SRTL und Vox 1:1 in das DVB-T Bouquet eingespeist werden kann.
     
  2. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Aber auf Sat sieht doch das Bild von RTL Programmen trotzdem besser auf, als bei DVB-T.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    ARD:
    [​IMG]

    3sat
    [​IMG]

    ZDF
    [​IMG]

    ZDF doku
    [​IMG]

    ZDF (Wetten Dass) kurzer Konzertauschnitt)
    [​IMG]

    ZDF Medicopters

    [​IMG]

    Nachts sind die Datenraten noch weit höher so das ich sie nur noch mit der D-Box1 streamen kann.

    Gruß Gorcon

    Nachtrag: Hier noch ein 10min Stream von ARD ab 20:15
    [​IMG]

    Von einer Erhöhung der Datenrate um 20:15 kann also nicht die Rede sein, eher im Gegenteil die Datenrate und vor allem die Spitzen sind viel niedriger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2006
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    ich vermute ganz stark das man es zu Gunsten Phoenix unterläßt auf Doku anamorph zu senden, eventuell ist doch nicht so viele moderne Technik vorhanden bzw. nicht da wo man sie braucht. Übrigens läuft auf Phoenix grad "Das Soldatenkind", natürlich anamorph.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Phoenix hat aber nichts mit ZDF doku zu tun, das ist eine andere Baustelle.

    Phoenix sendet aber auch nicht oft anamorph und das Bild dort ist nicht gerade der Hammer (Live 8 war dort zB. nicht gerade gut und nur 4:3)

    Gruß Gorcon
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Naja, immerhin hat das ZDF bei Phoenix und arte auch die Hände im Spiel, lieber Gorcon.

    Deswegen wurde hier auch gemunkelt, dass die beiden Sender ins ZDF-Paket verschoben werden könnten (wäre auch rechtlich möglich gewesen).
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Das wäre doch mal was, wenn das ZDF arte oder
    Phoenix als gemeinsamen ÖR-Nachrichtenkanal
    hosten würde . Und auch ins ZDF vision bundesweit
    einheitliche DVB-t Paket aufgenommen würde .

    Zur Zeit sind die wochenlangen Wiederholungen
    bei doku und info wirklich tödlich . 3Sat sollte auch
    durchgehend gesendet werden .
    Der Kika könnte auch mit 544x576 Auflösung gesendet werden .

    Das Rhein-main-Paket der dritten hat sogar 4 Programme mit 544x576 Auflösung, auch häufiger anamorph .

    Dolby über DVB-t muss auch nicht unbedingt sein ,
    jedenfalls meiner Meinung nach .

    Ist eben auch immer Ansichtssache, 3 Programme
    in besserer Übertragungsqualität bzw. dolbyton dabei oder ein vernünftiges Konzept für 4 Programme -
    betrifft natürlich vor Allem DVB-t .

    Das ARD Bild ist jedenfalls nicht totaler Schrott auch wenn es im Durchschnitt manchmal unter 4 Mbit rutscht (DVB-t) .
    Ist ja auch variable bitrate .

    Gleiches gilt auch für den sat-transponder .
    Man muss ja nicht unbedingt geld verschwenden
    und wenn die Kapazität auch noch für Eurosport
    gereicht hat könnte dort jetzt auch arte sein .

    Aber man sollte das Konkurrenzdenken zwischen
    den 2 grossen ÖR-s wohl nicht unterschätzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2006
  8. radjam

    radjam Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    23
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Hallo,

    mal ne blöde Frage. Wo hast Du denn die zweite AC-3 Spur her? Senden die nicht nur eine?

    Viele Grüße
    radjam
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF und das fast beste Bild


    Das hoffe ich mal nicht. Das ZDF ist das beste Programm mit der besten Bildqualität. Ich hoffe das bleibt so.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF und das fast beste Bild

    Die senden nur natürlich nur eine aber da sie leider ohne DS Flag senden und ich damit nur Stereo habe bin ich beigegangen und habe den Stream erst in WAV umgewandelt und dann wieder in AC-3 um dann wieder ein DS Flag zu haben.
    Vorsichtshalber habe ich dann aber die andere Spur mit draufgemacht um auch festellen zu können obs da Klangunterschiede (durch die mehrmalige Umwandlung) gibt.

    Gruß Gorcon