1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und ARD arbeiten an Streaming-OS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2024.

  1. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    also die Ansichten sind generell ein Graus, da tun sich ARD und ZDF auch nicht viel. Wäre das die App eines Privaten Anbieters würde es diesen Anbieter schon nicht mehr geben. Neben völlig beschmierten Kategorisierungen und Genres ist hauptsächlich "Mein Bereich" einfach nur zum Abkotzen. Ich kann mir "merken" was ich will, bestenfalls komme ich unkompliziert auf eben diese Sendung, dass ich eine aktuellere Folge von z.B. extra3 oder heute-show sehen mag ist für die beiden Anstalten völlig undenkbar, von Vorschlägen die sich im Bereich meiner individuellen "gemerkten" Sendungen bewegen könnte ganz zu schweigen, das ist noch viel weiter weg.
    Von daher: sollen sie mal machen, ob mein Geld jetzt in Auto-Massagesitzen verprasst wird, oder die nächsten 20 Jahre an Softwareentwickler... zumindest ist die Idee an der Software was zu verbessern nicht verkehrt (im Gegensatz zum Querfinanzieren von Florian Silbereisen und Co).
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Aufmachung der Suche kann der Mediathek View durchaus was. Mit dem Layout des Mediathek View haben die ÖR nix am Hut.