1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Transponder Ausfall

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Joko, 2. Juni 2008.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    Weil das ZDF zu blöd ist, muss ich mir ne Box kaufen???
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    man kann auch einfach 20-30min warten, dann ist das Gewitter weg... manchmal auch nur 10min
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    @Fragensteller: Und was ist bei einem Gewitter bei dir zu Hause? Oder wenn SES Astra mal ein Satellit "abstürzt" oder, oder, oder? DVB-T ist zwar nur eine Ergänzung, aber eben eine sehr wichtige. Und sonst lass es halt...aber dann musst du eben auch mit Ausfällen leben. Dienstleister zur Überlassung von Übertragungskapazitäten geben meist eine Betriebssicherheit von 99,9%, im erhöhten Fall 99,99% an...das sind aufs Jahr gerechnet aber trotzdem noch Ausfälle von 8,76 Stunden bzw 0,876 Stunden.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Transponter Ausfall


    Bei Gewitter bei mir zuhause mache ich den Fernseher aus und schließe nicht noch eine DVB-T - Box an. Wenn bei SES Astra ein Satellit abstürzt, schalten sie auf den Backup-Satelliten.

    Nochmal: ARD und m.E. auch die Privaten haben eine höhere Ausfallssicherheit. Wenn das ZDF schon die Fußball-EM kauft, dann sollte das ZDF das Anschauen auch gewährleisten. Wenn die sonst ausfallen, ist mir das egal, da ich den Sender außerhalb von Sportübertragungen faktisch nicht schaue. Nur wegen dem ZDF werde ich bestimmt nicht jedesmal eine ZDF-Sicherheitsbox aufbauen, die ich für keinen anderen Sender brauche.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    Bist du da sicher mit der Reserve? RTL hat meines Wissens garantiert kein digitales Backup und auch bei der ARD bin ich mir nicht sicher - im Gegensatz zu den Aussagen anderer Nutzer weiter oben - ob es da eine entsprechende Umschaltmöglichkeit zwischen Potsdam und Frankfurt (und evtl noch Langenberg) gibt. Ganz im Gegenteil: Ich bin mir sogar sicher, dass ich schon Ausfälle eines der damals noch zwei ARD-Transponder gesehen habe, bei denen kein Backup genutzt wurde.
    Einzig für ProSiebenSat.1 mag es stimmen, dass es ein Backup gibt. Zumindest also die noch mit Premiere zusammenhingen war das so, da Premiere definitiv neben München noch (wohl bei Nürnberg) eine Backup-Station hat. Aber auch hier dauert das Umschalten durchaus mal einige Minuten...die Stationen sind ja nicht unbedingt immer bemannt und bis die Störung dann automatisch als solche erkannt wird (unterschreiten eines gewissen Pegels), kann es eben schon mal dauern. Im Normalfall ist das Gewitter da schon längst wieder durch. Ob man dafür wirklich einen Backup braucht? Übrigens: Analog hatten ARD und ZDF auch _nie_ eine Backup-Lösung.

    Es sind eben wirklich nur wenige Minuten im Jahr (vielleicht 1-2 Stunden zusammengerechnet), an denen kein Signal vom Uplink wegkommt...und dafür dann extra ein Backup einrichten? DAS wäre Gebührenverschwendung. Wenn es jetzt gerade während der EM-Übertragung auftritt, dann ist das einfach nur Pech. Und mal noch einfacher: Stell dir vor, das Gewitter wäre direkt über dem Austragungsort des Spiels. Dann geht von dort auch kein Signal mehr raus...und eine Notlösung mit kilometerweiter Leitungsübertragung (um den Backup in ausreichender Entfernung von der Gewitterzelle zu haben) wird sicher auch die UEFA nicht eingerichtet haben.

    Zu SES Astra: So viel Backup ist da nicht mehr, die Satelliten sind ziemlich voll und einige nicht mehr wirklich zu 100% abgesichert. Soviel also zu "Astra ist sicher". Und ganz davon abgesehen sind die (fast) ein Monopolist und könnten jederzeit - z.B. bei entsprechender Übernahme - den Öffis "den Hahn abdrehen" (wird nicht passieren, könnte aber)...daher ist ein unabhängig Verbreitungsweg immer wichtig. Wenn du den nicht nutzen willst ist das deine Sache...aber der hat jede Menge Vorteile. Und da es den nunmal gibt, ist es zum Teil auch deine Schuld, wenn du bei solchen Witterungsbedingungen nichts empfangen kannst.
     
  6. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    Läuft alles über Glasfaser:
    http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=070124016
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    OK...da lag ich da falsch. Aber wie geht es von Wien weiter? Eine Satstrecke wird sicherlich irgendwo dabei sein.
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    für die deutschen gehts nur per kabel.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: ZDF Transponter Ausfall

    Vom Austragungsort geht das Signal per Glasfaser weiter, zumal ja auch internationale Stationen das Signal abgreifen (auch in HD). Und warum soll das Spiel dann z.B. in China nicht mehr auf CCTV5 laufen können, wenn bei uns ein Gewitter ist?

    Nur irgendwelche Reporter, die z.B. für Ilhaz (?, bin mir nicht mehr sicher, was da auf dem Ü-Wagen neben mir stand, war jedenfalls für CNN) Beiträge an TV-Stationen, wie Kommentare etc. aufnehmen, die haben immer einen Übertragungswagen in der Nähe. Das ZDF hatte auch einen Ü-Wagen, der moderner aussah, als der von einigen Agenturen. NHK hatte damals bei der WM Räume gemietet und wohl Glasfaser auch für die eigenen Reporter. Die düften wohl auch HD-Equipment damals gehabt haben für die Nachrichten.
     
  10. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF Transponter Ausfall

    mal ne andere Frage:Wie wird eigentlich DVB-T in die Sendeanlagen eingespeisst?bzw hierbei uns der Venusberg in Bonn,läuft das auch über Glasfaser?!?Weil da so gut wie nie etwas ausfällt?