1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Team bei Pegida-Demo von Polizei behindert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist nicht die Frage.

    Zu einer Demonstration gehört auch die An- und Abreise der Demostranten. Wenn Demosntranten zB beim G20 die Demostrationsroute verlassen und Geschäfte plündern soll und muss darüber berichtet werden. Im Übrigen haben sie noch (illegal?) demonstriert, da sie gemeinsam gelaufen sind und Parolen gerufen haben ("Lügenpresse"). Darüber darf und muss man berichten dürfen. Wieso stand da Polizei?

    Naja, er sagt, dass zwei Identitätsfeststellungen ein Fehler sind. Zum Zeitpunkt der ersten gab es aber noch gar keinen Grund dafür, da Deutschlandhütchen ja gar keine Anzeige erstattet hat. Das passierte erst später. Der Kameramann wurde ohne Grund festgesetzt und auch auf die Nachfrage von Ginzel konnte der Polizist den Vorwurf nicht benennen. Das war übrigens kein Tonproblem, der hat nix gesagt.

    Das Problem wird wohl eher die erste gewesen sein. Und warum man nicht das Angebot des Teams gleich angenommen hat, das Material schnell zu sichten, aus dem klar wurde, dass die (mögliche) Beleidigung von einem ganz Anderen kam.

    Diese Anzeigestellung und die DSGVO ist halt die neue Masche der Rechten, um unabhängige Berichterstattung zu verhindern. Und die Dresdner Polizei hilft kräftig mit.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann frag doch einfach. :)
    Wenn nun ein Porträtbild im Internet veröffentlicht und gesehen wurde, oder ein Mensch getötet, dann sind das beides Tatsachen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind.

    Beides ist grundsätzlich nachher verklag- und strafbar.
     
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    So viel Schwachsinn und vertane Zeit. .. Leute, geht raus! Die Sonne scheint! Genießt das Leben, statt eure Zeit mit diesem Schmarren zu verplempern!
     
    srumb und Schnellfuß gefällt das.
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Punkt ist aber: Als der Mann mit der Mütze sich an die Polizei wandte, gab es noch keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts, da diese erst durch die Veröffentlichung eintritt. Wenn man das Filmen im öffentlichen Raum durch ein Verhalten verhindern dürfte, wie es der Mann mit der Mütze an den Tag legte, dann könnte man im öffentlichen Raum jegliches Filmen, das einem nicht passt, verhindern.

    Strotti
     
    simonsagt und LizenzZumLöten gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Pressefreiheit in Sachsen
    Nö der Pöbler ist nicht der LKA Mann.
    Der Pöbler (mit roter Schirmmütze) lief an den Demonstanten vorbei und pöbelte.
    Deutlich zu vernehmen "Ihr seid nicht unser Volk, Ihr Hartz4 Empfänger, Ihr dicken Menschen"
    Gegen diesen wurde Strafanzeige gestellt. Er provozierte jeden vorbeigehenden Passanten.
    Wer ist dieser Mann?
    Hat man seine Identität schon herausgefunden?
    Über die Identität dieses Schirmmtzenmannes schweigt man bisher!
    Warum?
    Die ZDF-Reporter hatten jedenfalls kein Interesse an einer Aufklärung zu diesem Pöbler.
    Auf jeden Fall sprach er auch keinen sächsischen Dialekt!

    Auch konnte ich beim besten Willen keine Behinderung durch die sächsische Polizei erkennen!
    Die haben doch immer munter weiter gefilmt.
    Seit wann ist die Feststellung der Personalien eine Behinderung?

    Der LKA-Mann forderte den Kameramann lediglich dazu auf das filmen ins Gesicht zu unterlassen und weißt ihn mehrere male daraufhin, sie taten es trotzdem nicht und zögerten durch ihre anschließende Diskussion, in der sich Ginzel explizit hervortut, alles selbst hinaus. Somit begingen die filmenden ZDF Journalisten selbst einen Rechtsbruch, indem sie eine Frontalaufnahme von ihm machten. Den nächsten Rechtsbruch durch das Fernsehteam, ohne dass man Jura studiert haben muss, besteht darin, dass sie nun den Mann in den sozialen Medien bloß stellen und ihn unverpixelt veröffentlichen, obwohl er sich das ausdrücklich verbeten hat.
    Wenn das Schule macht, sieht es ganz schlimm aus für die Persönlickeitsrechte eines jeden Bürgers, der zu einer legalen und angemeldeten Demo geht.
     
    grummelzack und HD-Fan gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, der nächste Skandal. Ich lieg am Boden.

    Weil es keinen Grund für einen Festsetzung des Kameramanns gab und auch keiner benannt werden konnte.
    Dem LKA Mann wurde nur ins Gesicht gefilmt, weil er sich direkt vor die Kamera gestellt hat. Er hat die Berichterstattung behindert. Das Team sagt sogar noch, gehen sie doch weiter. Hätte er nicht dann so einen Unsinn gemacht, wäre er nie im Fernsehen gelandet. Aber er wollte seine 15 Minuten Ruhm. Rechtswidrig ist da garnix. Durch sein Handeln hat er eine Behinderung der Pressefreiheit durch die sächsische Polizei eingeleitet, über die berichtet werden darf und die dokumentiert werden darf.

    Vielleicht solltest Du das den Juristen überlassen.

    Demo in Dresden: Pegida vs. TV-Team
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie bitte? die wurden festgehalten und ihre Personalien wurden 2x überprüft das ganze hat 45min gedauert, das ist für Dich keine Behinderung?
    Sie brauchten es aber rein rechtlich nicht zu unterlassen!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, das kann nicht sein, laut unsere morlisch Höherstehenden sind Gesetzestexte eindeutig und werden von nicht dummen Menschen immer gleich interpretiert - ergo müssen Gerichtsurteile immer gleich ausfallen. :rolleyes:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Recht hast du.
    Gartenarbeit ist beendet, jetzt geht es zur Radtour. So 50 km werden es wohl noch werden.
     
    digitalpeter gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und?



    Versuch deine Aussagen doch mal selbst zu beherzigen. Hast Du letzten Dienstag nicht schon deinen Abgang aus diesem Thread verkündet?

    Man könnte auch einfach nicht mehr posten, dennoch musstest Du es erklären mit den Worten "Ich bin raus hier".

    Zig deiner Posts später bist Du immer noch hier. Komisch!



    Na dann würde ich da mal drüber nachdenken! ;)