1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Team bei Pegida-Demo von Polizei behindert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sehr konstruiert was ihr Euch zusammenreimt. Demos sind öffentlich also muss ich mit Berichterstattung und Medien leben. So einfach ist das.
     
    HD-Fan gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    So? Wozu dann die Demo? Wenn man dazu überhaupt Demo sagen kann.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, es ist nicht so einfach.

    Mit der Teilnahme an einer Demo verzichtet man nicht automatisch (einfach) und in vollem Umfang auf das Recht am eigenen Bild.

    Das sollte doch jetzt geklärt sein.

    Für den Fall wichtig ist das genaue Verständnis der Ausnahme für Versammlungsfotos, worunter auch Fotos von Kundgebungen und Demonstrationen zählen: ohne Zustimmung zulässig sind Bilder von Versammlungen, die also die Versammlung als solches zeigen, an denen die Fotografierten teilgenommen haben. Es gibt keine Erlaubnis für Einzel-Fotos von Personen, die an einer Versammlung teilnehmen. Kurz: Überblicksaufnahme ist ok, Porträt von Demoteilnehmer nicht.

    Recht am eigenen Bild bei Versammlungen – Bildausschnitt
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Porträt hat er selbst verursacht. In dem er sich von der Gruppe löste und den Kameramann verbal angriff. Er hat ja auch gesagt er solle doch weitergehen. Dann hätte kein Arsch den Sonnenbrillenhutmann erkannt. Ihr verdreht jetzt etwas die Tatsachen. Und die Polizei hat sich entschuldigt, ein Eingeständnis ihrer Hilflosigkeit.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das hat mit der Aussage:

    auf die ich mich bezog, wenig zu tun. :)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fazit: Demos kann man filmen. Ist letztlich deren Zweck. Wenn ich mittue stehe ich ja auch öffentlich dazu. Alles andere was da passierte ist schlechtes Theater. Der Mann ist selbst Schuld. Ob der Kameramann da mit oder ohne Reporter stand und im Hintergrund ein Übertragungswagen, ist pure und sinnlose Verschwörungstheorie. Auch ich kann eine Demo knipsen und meine Story einer Zeitung verkaufen. Wenn ich als Presse gekennzeichnet bin.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kannst du die beschriebenen Sachverhalte wirklich nicht trennen?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja kannst du, wenn du dabei Persönlichkeitsrechte schützt, die durch die bloße Teilnahme an einer Demonstration nicht automatisch außer Kraft gesetzt werden. Sie gelten auch dann.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Differenzieren fällt vielen schwer. Bedingt durch undifferenzierte Berichterstattung der Medien. Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes blöd gemacht.
     
    srumb und Schnellfuß gefällt das.