1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Team bei Pegida-Demo von Polizei behindert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2018.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    Zumindest nicht in Sachsen. Das stimmt.
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na? Doch nix?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich auch nicht, es sei denn ich leide aktuell unter einer sehr ansteckenden Krankheit, dann vielleicht...:D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah ja.

    Das Filmmaterial das in diesem Bericht veröffentlicht wurde, stellt das ganze nochmal in einem anderen Licht dar. Auch, dass dieser Anfang anders dargstellt wurde in dem Twitter Video. Dass dort der Ton anders war, ist mir ja schon aufgefallen. Es wurde der Streit herauseditiert und es wurde so dargestellt, als ob nur in diese Richtung geschwenkt wurde, weil da jemand Lügenpresse skandiert. Diese Art von Editing passt doch sogar genau in die Ecke "Lügenpresse": man stellt Fakten mehr oder weniger geschönt dar.

    Also, ein "Passant" beschimpft einen Demonstranten. Zwischen den beiden wird hin und her geschwenkt. Nur wird beim Schwenk auf den Demonstranten, der sich mit dem Passanten streitet, eine Person genau in die Mitte des Bildes gerückt, die mit dem Streit nichts zu tun hat. Nach wenigen Sekunden fühlt dieser sich herausgepickt und meint dem Kamerateam seine Arbeit erklären zu müssen. Das ist der Hutträger.

    Den hatten die schon vorher im Bild, wo er sich nicht aufgeregt hat, dass er gefilmt wurde. Und um die Fahrradkette zu bemühen, was wäre gewesen, wenn der Kameramann auf den streitenden Demonstranten fixiert hätte, statt auf den Hutträger. Der Demonstrant, der dann später auch die Anzeige gemacht hat, und so die ursprüngliche Auseinandersetzung der Polizei mit dem Vorfall verkompliziert hatte.

    Was der Medienrechtler richtig gesagt oder impliziert hat, der Hutträger darf nicht aufgrund dessen veröffentlicht werden, weil er Demonstrant war. Was er aber vergessen hat zu erwähnen, bei der zeitgeschichtlichen Einordnung, ob er durch seine eigene Handlung eine Nachricht wert wäre eine Abwägung erforderlich ist. Es ist also ein "erstaunliches Ereignis", wenn da Leute filmen und jemand vor die Kamera springt? Ernsthaft? Das ist so nachrichtenwürdig, um Persönlichkeitsrechte ausser Kraft zu setzen? Ich denke nicht.

    Was im weiteren Verlauf passiert ist, können die vom ZDF und von den offiziellen Stellen ja vielleicht aufarbeiten, wenn die sich zum Gespräch treffen.

    Dass sich jemand vor einer Kamera peinlich verhält, ist für mich jedenfalls keine bedeutungsvolle oder erstaunliche Nachricht. Wohl aber, dass es sein Arbeitgeber für notwendig hält, sich zu Wort zu melden. Ein Rattenschwanz an Problemen, der in letzter Konsequenz die Meinungsfreiheit bedroht, weil man mit Öffentlichkeit drohen kann. Weil mittlerweile ist der Vorfall nämlich relevant, da sich der Arbeitgeber zu Wort gemeldet hat. Und es ist fraglich, ob das soweit gekommen wäre, wenn der Mann von Anfang an unkenntlich gemacht worden wäre.
     
    FilmFan, Gast 144780, srumb und 2 anderen gefällt das.
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er kann aber trotzdem das Filmen nicht untersagen, sondern nur einer späteren Veröffentlichung der Aufnahmen widersprechen. Denn das ZDF hätte die Aufnahmen ja auf jeden Fall verwenden dürfen, wenn es den Mann unkenntlich gemacht hätte. Ob Ginzel bzw. das ZDF das hätte tun müssen, kann ich nicht entscheiden, da ich kein Richter bin.

    Strotti
     
    simonsagt gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim NDR gibt es inzwischen auch einen Beitrag, an dessen Ende eine Rechtsanwältin für Medienrecht eine Einschätzung gibt.

    Demo in Dresden: Pegida vs. TV-Team
     
    Monokind gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim LKA Sachsen ist ein schwarz-rot-goldener Hut in Kombination mit Sonnenbrille offiziell anerkannter Mitarbeiterausweis! :whistle:
    ;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG] [​IMG]

    Andere Länder, andere Sitten. :D
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiss ob online gestelle Fotos des LKA Hutträgers juristisch verfolgt werden. Malen fällt ja unter Kunst.:D

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8