1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Studie zu Bildungsauftrag: hohe Erwartungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zum Thema Bildung würde ich persönlich auch sagen, dass man wissen sollte, dass man andere Leute nicht als verblödet beleidigt, nur weil sie öfter das ZDF gucken.
     
    Michael Hauser und zelppp3 gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind alles Sendungen die sehr erfolgreich laufen. Das ZDF darf auch unterhaltung sehen. Wer nur Bildungsfernsehen sehen will, der kann sich ja ARD-Alpha anschauen. Alleine Fussball hat eine Einschaltquote von mindestens 12 Millionen Zuschauer. Wenn die Deutsche Mannschaft spielt, sind es mindestens 20 Millionen die zuschauen. Wenn die ÖRs nur noch Sendungen senden würden, die keiner sehen will, würden doch Leute wie du, auch rumkrakeelen, das ARD und ZDF von niemanden mehr gesehen werden will. Und Bares für Rares wird sehr wohl sehr viel wissen verbreitet. Einfach sich mal die Sendung ansehen, bevor man dumme und unqualifizierte Kommentare abgibt.
     
    Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal sich das Eine und das Andere NICHT ausschließen!
    Ich kenne Leute, die zur Entspannung im ZDF Rosamunde Pilcher gucken und trotzdem Hermann Hesse oder Thomas Mann lesen!
    Nur weil man auch mal was Seichtes im ZDF guckt ist man nicht automatisch ungebildet!
     
    Dunefan05 gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin zwar kein Pilcherfan, aber es gibt im deutschen Fernsehen weitaus schlimmeres.
     
    Michael Hauser und Koelli gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Warum ist das ZDF der erfolgreichste und beliebteste Sender in D.?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Ersten lief die EM. Dann ist Sommer. Man kennt es von eh und je, dass hier Wiederholungen laufen und eher keine Erstausstrahlungen von fiktionalen Programmen. Dann gibt es Formate die sind sehr beliebt.

    Natürlich kann man nicht auf jeden seine persönliche Befindlichkeiten eingehen. Ist außerdem nicht so wie ganz früher, wo man nur höchstens 3 oder 4 Programme hatte.

    Du konsumierst da bekanntlich anders. Man merkt es, jedesmal.
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  8. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beim BfR-Infotainment steht die Wissensvermittlung noch nicht einmal an zweiter Stelle. Und nicht nur die hirnerweichend schnatternde rheinische Frohnatur, muß man bei dem Format erst einmal zu ertragen vermögen.

    Den Erfolg einiger Shows wie zB die jetzige EM bestreite ich keinesfalls. Ungerecht finanziert und ohne Ausweichmöglichkeit unter quasibehördlicher ör Aufsicht, ist das in diesem Umfang weltweit singulär und extrateuer.
     
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ZDF verwendet darauf das allermeiste Geld.