1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF sticht ARD bei Bundesliga-Rechten aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wieso müssen ARD und ZDF Bundesliga Senden ? das ist mal wieder reine Gebühren Verschwendung , die Sender ARD und ZDF sind Bundesweit und Europaweit frei Empfangsbar,
    per DVB T, Kabel und Sat Astra,
    es reicht doch völlig aus wenn nur einer dieser beiden Sender Bundesliga sendet .
     
    tesky, HiFi_Fan und Met-Mann gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die ARD wird eh keine mehr senden, wenn die Entwicklung so weitergeht.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, Ironie ist nur, dass das was ARD und ZDF jetzt machen, auch zu Lasten der Privatsender (und Gebührenzahler) geht. ARD und ZDF treiben gegenseitig den Preis hoch, damit sind die Privaten raus, weil sie es nicht refinanzieren können.

    Gewinnen tut hier nur die Fußballvereine.
     
    tesky und grmbl gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja..das ist ein wenig stochern im Nebel, da es einige Unbekannte gibt. Es ist nicht bekannt, ob und wie sportlich RTL auf die Zusammenfassung mitgeboten hat und damit den Preis mit getrieben. Und ob die ARD überhaupt bei dem Paket mit den Auftaktspielen der Liga + Relegation seriös mitgeboten hat oder das dort Gesparte im Sportschau Paket versenken musste (und damit im Endeffekt ev. sogar ne schwarze Null hat).
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich lese hier immer von diversen paketen. paket h, paket j u.s.w. in wieviele rechtepakete ist denn dieser ganze bundesligarummel unterteilt? vermute ich richtig, dass das von der dfl nur abzocke ist? bald sind wir soweit, dass jedes einzelne spiel extra vermarktet wird und dass das bieterverfahren wie auf niederländischen blumenauktionen abgewickelt wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Live-und Highlightpakete für TV. So wie die Livespiele, sind auch die Highlightberichte in viele Pakete unterteilt, weil von Freitag bis Montag fast durchgehend Bundesliga gezeigt werden kann. Wer passend zappt, hat praktisch kaum Bundesliga Leerlauf.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum ARD und ZDF auf Fussball scharf sind, entzieht sich mir. Kostet ein Haufen Geld, das anderweitig besser angelegt wäre. Geht´s denen nur um die Einschaltquoten? Oder geniessen sie Narrenfreiheit ob der Haushaltsabgabe, die früher oder später sowieso steigen wird.
    Die Rechte für die Olympischen Spiele ab 2018 haben sie ja auch nicht mehr. Sollten sie nach Ende der Rechte für Discovery wieder einsteigen in die Schlacht um diese, dann wird es wohl so teuer werden, das die HA sicherlich verdoppelt werden muss. Und die kriegen ihr Geld.
    Es sei denn.... [​IMG]
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga zieht so ziemlich den größten Teil der werberelevanten Zielgruppe. Bei den Öffis kommt noch hinzu, dass bei Bundesliga überhaupt noch Junge zuschauen. Es ist also vorwiegend fürs Image. Die Sportschau hätte auch rüber können zu meinetwegen RTL oder SAT1. Aber bei der ARD standen vermutlich auch Posten auf dem Spiel nach dem Fail mit Qualispielen und Olympia. Jetzt noch Sportschau weg, da hätte wohl mancher sein Büro aufräumen müssen. Bin mal gespannt wann die Zahlen durchsickern oder gibts schon welche bzgl. neuer Kosten für Sportschau?
     
  9. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Im kicker war vor einigen Wochen ein Beitrag über den Bieterwettbewerb. So ganz habe ich das auch nicht verstanden, aber daß fürs Hauptpaket so geboten werden musste, um in den Folgepaketen überhaupt mitbieten zu können. Die DFL hat sich das ganze sicher gut überlegt um möglichst hohe Gebote zu bekommen. Wie die Bieter die Kosten dafür wieder reinholen, ist der DFL wohl eher egal.
     
  10. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Ihr wisst die Antwort darauf nicht, warum sich ARD und ZDF gegenseitig überboten haben? Ist doch ganz einfach: ARD und ZDF müssen doch sichern, dass der Rundfunkgebührenbeitrag auch in Zukunft nicht sinkt.
     
    tesky gefällt das.