1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF stellt Sendeabwicklungen irgendwann auf 1080p50 um ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. Oktober 2018.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Das ARD MoMa ist über Tagesschau 24 in 1080p zu sehen. Wenn ich das ZDF hingegen einschalte ist die Qualität schlechter. Das Logo ist unschärfer. Noch schlechter ist die Qualität über die ARD Mediathek, daher schaue ich per VPN und streame dann Tagesschau 24.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wirklich 1080p oder nur eine Wandlung von 1080i nach 1080p ohne "720p-Flaschenhals"?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, woher wisst ihr das?
    Via DVB s/c ohnehin nicht zu sehen. Dort hat sich Qualität eher verschlechtert, insbesondere bei der ARD. Gerade wenn man sieht wie völlig überzeichnet einige Sender sind.
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich habe es direkt verglichen und bin ganz nah an den Fernseher ran. Zumindest das MoMa Logo ist in 1080p :D
    Ich habe alle drei Sender kurz gleichzeitig aufgenommen und wollte später mal Vergleichscreenshots anfertigen, die ich dann hier rein stelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2021
    arte gefällt das.
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei DVB s/c gibt es doch nur i und kein p. Wie kannst du es dann sehen?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am besten das gleiche Frame hier hochladen: Screenshot comparison - Make comparison of screenshots
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. moepel

    moepel Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es wundert mich, dass es noch niemand hier erwähnt hat: Die ZDF Mediathek-App für Android TV hat am 02.12.2021 ein Update für die Übertragung ausgewählter Formate in UHD bekommen.
    So auf Anhieb konnte ich zumindest beim "Traumschiff" (keine Ahnung, was dort sonst in 4k angeboten sein soll) nichts davon erkennen. Weiß irgendwer mehr?
    [​IMG]
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bildqualität der UHD-Streams des ZDF sind auch unterirdisch. Ich glaube, wir hatten da mal ganze 3 Mbps gemessen, was vollkommen inakzeptabel ist. Also nur UHD auf dem Papier, ähnlich wie auch beim lieblosen HD.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zum Teil auch bestimmt nur Upscale von 72op oder 1080i oder 1080p (wenn überhaupt letzteres vorhanden ist).
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also zumindest das gibt es bei den Mediatheken nicht.

    Liegt etwas nicht in HD vor, dann gibt es auch die 720p-Qualitätsoption nicht. Liegt etwas nicht in FullHD vor, dann gibt es die 1080p-Option nicht.

    Wieso sollten sie jetzt plötzlich anfangen, 720er oder 1080er Material auf UHD-Auflösung zu skalieren und es den Zuschauern als 4K verkaufen?
     
    NFS gefällt das.