1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF stellt Sendeabwicklungen irgendwann auf 1080p50 um ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. Oktober 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Es wäre schon super, wenn das ZDF die durch die Abschaltung von ZDF.Kultur entstandene Lücke für die Ausstrahlung von zwei Programmen in dieser Qualität nutzen würde.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Hast du Ton?
    Bei mir höre ich nichts.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ton kriege ich auch nicht, da die Software AC4 noch nicht unterstützt. Ist halt wirklich sehr neu.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein LG UHD TV gibt den Ton ohne Probleme aus ...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit will Dolby wieder Einnahmen generieren, wenn die Franzosen das dann einführen ist meist wieder neue Multimedia-Technik erforderlich. > Dolby AC-4 - Wikipedia :confused:, wir können hoffen, dass AC4 in Deutschland keinen Erfolg haben wird!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2018
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es wäre natürlich der Hammer, wenn Frankreich bei einer Umstellung auf DVB-T2 dann HEVC mit AC-4 verwendet.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    So gross ist der Qualitätssprung nicht von 1080i auf 1080p dass sich hierfür der Aufwand lohnen würde .
    Die Franzosen haben auch so 5 Sender in einem Mux .

    Wenn hätten sie dies vor 2 1/2 Jahren bzw. April 2016 gleich mit erledigen müssen bei der Komplettumstellung auf MPEG4 gleich auf HEVC wie die Deutschen . Da gab es doch schon den deutschen HEVC testmux .

    Auch bei Sat wird es wohl nur etwas werden mit 1080p HEVC wenn sich UHD wirklich ausgebreitet haben sollte .
    Aber SAT ist ja garnicht mehr das Zugpferd siehe Ausdünnung im pay TV Bereich . Extra Transponder lohnt nicht wegen IP TV .
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja bei der UHD TV Ausbreitungsrate in Deutschland dürfte es in Sathaushalten bald mehr HEVC taugliche TV Geräte geben, als es DVB-T2 Geräte gibt...
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Über die eingebauten Tuner dann - das ist natürlich richtig . Aber ist auch das Angebot da viel Transponderbandbreite für wenig UHD und auch wenig Abonenten ? Da packt doch SAT gerade ein gegenüber IP TV .
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt ja auch ca. 10x mehr Haushalte mit Sat-Empfang als mit DVB-T2 Empfang.;)