1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Abwarten.
    zdf_neo erreicht bereits ähnlich viele oder gar mehr Zuschauer als Tele 5,DMAX,Sport1,Eurosport,n-tv oder N24
    Beide (zdf_neo+zdf_info) verzeichnen eine deutlich wachsende Zuseherschaft.

    Man hätte sich natürlich mehr als 45 Millionen für den Jugendkanal gewünscht,aber was noch nicht ist,kann ja noch werden.Das ist eben ein Anfang.:winken:
    Vor allem die ARD (die treibende Kraft bei dieser Geschichte) wird da in den Folgejahren wohl noch mehr springen lassen (müssen).
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Richtig, das ZDF gibt für neo doppelt so viel aus wie sie für den Jugendkanal ausgeben wollen. Das sind aber 90 Millionen, sondern 2 x 15 = Millionen. Damit hat ZDFneo ein kleineres Budget als der geplante Jugendkanal, der von zwei Seiten 45 Millionen bekommt. Gleichwohl würde der Jugendkanal nur etwas mehr als die Hälfte des KIKA-Budgets bekommen.

    Kreativität (und die Fähigkeit, gutes Programm zu erstellen) ist keine Frage des Geldes. Auch die Quote steigt bei großen Budgets nicht unbedingt. ZDFinfo kostet halb so viel wie neo und ist in der Gruppe der 14-49-Jährigen erfolgreicher.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Unsinniger Beitrag. Wer im Jahr 2013 noch glaubt, das heil der Fernsehwelt entstünde durch HD allein, der ist offensichtlich eingebettet in das triste Tal der Belanglosigkeit. Guck doch einfach 24 Stunden am Tag feinstes RTL in HD und ergötze dich am feinen Bild. Aber lass doch diejenigen in ruhe, die einfach mehr wollen. Mehr Inhalt und Qualität des Programms, und nicht nur der bloßen Ausstrahlung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sage es an dieser Stelle wieder einmal: Es handelt sich um Spartenkanäle. Digitalkanäle sind 100% aller Sender. Bitte also nicht mehr den Terminus Digitalkanäle zweckentfremden.
    p.s. bitte das "d" bei ansprechen im Artikel herausnehmen. ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Das kann ja wohl nicht wahr sein: Bei Start eines gemeinsamen Jugendkanals besteht die Gefahr des Wegfalls von EinsFestival und EinsPlus!?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Naja n-tv oder N24 sind doch keine Konkurrenzsender von ZDF Neo. Ich sehe Quoten von 1/2 Prozent eben nicht als Erfolg an. Diese Quoten haben sie auch jetzt nach vier Jahren. Das ist kein Erfolg und das sich auch nicht so schnell ändern. Und bei ZDF NEO hat das ZDF das alleinige Sagen... bei dem Jugednkanal michen dann zwei Anstallten mit... das wrid sich auch nicht positiv auswirken.

    Der Jugendkanal wird auch nur die hälfte des Budgets haben. Der wird eben auch mit den Privatkanälen konkurrieren müssen und eben auch nicht mit n24 sondern mit Pro7 oder RTL. Mit dem Budget wird es eben eine völlige Tod Geburt und nur eine Alibi Veranstaltung. 99% der Jugendlichen wird damit nicht erreicht.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Nein ZDF Neo hat ein Budget von über 90 Millionen Euro. Der Jugendkanal hat nur ein halb so hohes Budget wie ZDF NEO oder KiKA.
    Ja Kreativität ist keine Frage des Geldes... aber in der Hinsicht sind die ÖR auch nicht sooo erfolgreich.. wie gesagt einfach mal auf ZDF Neo schauen. Das läuft jetzt vier Jahre, hat ein doppelt so hohes Budget und erreicht nur ein, zwei Prozent. Dort laufen größtenteils Wiederholungen. Warum soll es bei dem Jugendkanal der ein geringes Budget hat besser laufen? Besonders da die ÖR für Jugendlichen noch weniger Programm zur Verfügung haben um es dort zu wiederholen?
    ZDF Info hat auch keinen größeren Quoten als ZDF NEO im Jahresdurchschnitt.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Wenn ich nach den 90 Millionen Euro suche, finde ich nur die Summe, die das ZDF von 2009 bis 2012 für ZDFneo ausgeben will. Direkt der erste Satz: KEF-Bericht: ARD und ZDF - Brisante Zahlen - Medien - Süddeutsche.de

    Umgerechnet sind das (2009 ist nur ein angerissenes Jahr) 90 : 3 = 30 Millionen pro Jahr. Die 30 Millionen findet man übrigens vermehrt im Internet. Hier promedia:
    "ZDFneo [...] kostet jährlich 30 Mio. Euro." direkt am Anfang, Emmelius bestätigt das nochmals.
    http://www.promedia-berlin.de/fileadmin/Archiv/2012/06/promedia201206-online02.pdf

    Die 45 Millionen vom Jugendkanal sind dagegen jährlich.Tagesspiegel: "Die Kosten für den Jugendkanal werden sich nach den derzeitigen Planungen auf jährlich 45 Millionen Euro belaufen."
    ARD & ZDF: Jugendkanal kommt 2015 - Medien - Tagesspiegel

    Da ziehe ich meine Behauptung in der Tat teilweise zurück. Hatte im Kopf, dass ZDFinfo vorn liegen würde, aber das stimmt nicht ganz. Laut der Quotenmeter-Auflistung lagen neo und info für 2012/2013 gleich auf. Bei der Kernaussage bleib ich allerdings.

    Deine Frage erübrigt sich teilweise, da ZDFneo nach derzeitigen Planungen ein niedrigeres Budget haben wird als der Jugendkanal (siehe oben). Programm zum Wiederholen ist auch erstmal auch genug da. Eins Plus richtet sich bereits von 13 bis 7 Uhr an 14-29-jährige, mit geringerem Budget (und geringem Erfolg, das will ich nicht verschweigen). Beim Jugendkanal würden ZDFkultur- und EinsFestival-Formate hinzukommen, unter Umständen auch Formate vom KIKA, die eher oder auch ein älteres Publikum ansprechen (Wissen macht Ah!, ggf. ältere Teen-Formate). Außerdem will man mit anderen ÖR-Jugendkanälen zusammenarbeiten. Programm ist definitiv da. Ansonsten füllen VIVA und Joiz auch weite Strecken mit Formaten, die ihnen nicht gehören (dazu zähle ich auch Musikstrecken) und das mit einem Budget, das sicherlich auch nicht das größte ist.

    Unterm Strich muss man natürlich auch realistisch sein. Der Jugendkanal wird weder ein zweites ProSieben, noch ein zweites RTL II. Das gilt nicht nur inhaltlich, sondern auch vom Erfolg. Kein Spartensender der dritten Generation (oder noch jünger) hat es geschafft, aus dem 1-2 Prozent-Ghetto rauszukommen. Den Platz gibt es für die Sender einfach nicht.

    Der neue Jugendkanal dürfte quotentechnisch in ein Gebiet vorstoßen, in dem der direkte Konkurrent VIVA schon lange ist. Eben jenes 1-2 Prozent-Ghetto - sowohl bei den 14-49-Jährigen (VIVA hat hier aktuell 0,8%) als auch bei den 14-29-Jährigen (VIVA hat hier aktuell 1,9%). VIVA war da übrigens auch schon vor der Viacom-Übernahme.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF steckt 15 Millionen in neuen Jugendkanal

    Stimmt da habe ich mich geirrt. Nur der KIKa hat ein doppelt so hohes Budget.

    Nagut dann hat der Jugendkanal etwas mehr Budget. Als ZDF Neo. Aber bei meiner Grundaussage bleibe ich. Das wird kein Erfolg. Die ÖR erreichen die Jugendlichen Heute nicht mehr. Der Jugendkanal ist da kein Weg das zu ändern. Dort wird eben nur ein/zwei Prozent erreicht. Also werden weiterhin 99% der Jugendlichen damit nicht erreicht. Für mich ist das die falsche Strategie und kein Erfolg.
    Mit irgendwelchen KiKA Sendungen oder ZDF Kultur Sendungen wird man die Jugendlichen eben nicht erreichen. Das hat bei denen ja auch nicht funktioniert in den letzten Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013