1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF startet neue Mediathek zur IFA

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Quereinsteiger, 17. August 2007.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Genau! Noch 3 Euro Rundfunkgebühr drauf, dann gibt es endlich die ZDF Tageszeitung. Dann kann ich endlich die Süddeutsche abbestellen. Außerdem sollten auch Versteigerungsportale wie ebay, Buchverkäufer wie amazon künftig von öffentlich-rechtlichen Sendern betrieben werden. Das kann man der Privatwirtschaft nicht überlassen, wie ja gestern auch unser allerhöchstes Gericht bestätigt hat. Und die horrenden ebay-Gebühren muss ich dann auch nicht mehr zahlen, ist ja alles in der Rundfunkgebühr mit drin.

    Wenn ich die ZDF Mediathek sehe, kriege ich einen ziemlichen Hals. Warum muss ich jetzt auch noch ein Zwangsabo für ein SVOD mit meinen Rundfunkgebühren finanzieren? Wie sollen sich da private Angebote von T-Online, Arcor, maxodme etc. behaupten. Die sollen ihre Gebührengelder ins klassische Fernsehprogramm stecken und nicht VOD - Angebote starten. Nach dem Urteil von gestern sehe ich aber leider schwarz dass wir diesen Moloch jemals mal wieder aufhalten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Ah nun kommt wieder das typische "GEZ ist *******" gelabere...

    Du hast den sinn der Mediathek anscheinend nicht kapiert.
    Sonst würdest du nicht mit unnötigen Vergleichen ala maxdome kommen...
    Die mediathek ist eine Sammlung von ausgewählten eigenproduzierten Sendungen.

    Die mediathek gibt es nicht erst seit gestern. Die mediathek wird von den Zuschauern gerne genutzt.

    Was soll dadran verkehrt sein?
    Nur weil ZDF drauf steht ist es gleich schlecht, marktiwrtschaftlicher Unsinn und gefährdung von Privatunternehmen?
    Das das ZDF die ganzen geldern nicht mal in das VOD angebot stecken kann scheinen hier auch wenige zu wissen...

    Und warum darf die BBC sowas anbieten und das ZDF nicht?

    Und das das Urteil ein Grundsatzurteil darstellen soll scheint man hier auch nicht zu begreifen.
    Auch mit dem Urteil haben die ÖR noch lange keine freie Hand in der erhöhung der Gebühren...


    Manchmal frage ich mich hier echt ob sich das Forum zu einer Gemeinschaft von premiere und GEZ gegnern und entavio Befürworten entwickelt...
    Wäre ja nicht so schlimm. Aber der größtteil der Argumente dieser User stamm zu 98 % aus der eigenen Fantasie ohne festen Hintergrund...
    Sieht man ja an aussagen wie "ÖR Tageszeitung", "ÖR Buchladen" usw.

    Das komische ist auch das nur die ÖR Sender kritisiert werden.
    Was ist mit anderen ÖR Einrichtungen?
    Was ist z.B. mit niedriger steuer auf Bücher etc.?
    Ist das nicht ein ähnliches system?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2007
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Deshalb wurde sie ja auch zur IFA NEU gestartet, weil sich eh nichts ändert und es das schon lange gibt? Von wegen, nur eigenproduzierte Sendungen, das ZDF will 50 % des Programms dort hereinstellen, dass ist der sog. Online-Auftrag des ZDF, den sie jetzt überall verkünden. Dokumentationen im ZDF sind häufig Kaufproduktionen, bei denen die VOD-Rechte extra bezahlt werden müssen. Das ist die typische Salamitaktik der öffentlich-rechtlichen, die ja bereits durch Gebührengelder finanzierte Partnersuchportale unter dem Label des WDR hervorgebracht hat.

    Was daran verkehrt ist? Was hat das noch mit dem Auftrag des ZDF zu tun? Die Frage muss bei solchen Angeboten immer lauten: Muss das sein? Muss sowas von öffentlich-rechtlichen mit einer Zwangsgebühr angeboten werden? Das es praktisch ist, kann kein Argument sein, damit kannst Du alles rechtfertigen.

    Die BBC muss ich nicht bezahlen, nur weil die Unsinn macht müssen wir dem in Deutschland nicht folgen. In vielen anderen Ländern dürfen die Öffis das auch nicht, warum muss es dann das ZDF dürfen?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Zur IFA wurde das Konzept der Mediathek und das Design der Mediathek verändert.
    Es gab schon vor der IFA die Mediathek.
    Aber nicht mit so einem breiten Angebot...

    Deswegen heißt es auch überall "Zum Start der IFA in Berlin ging heute auch die überarbeitete Mediathek des ZDF online"
    Ach und was sendet das ZDF zu 50 %?
    Richtig eigenproduziertes :eek: .

    Man wird in der Mediathek definitiv keine Lizenzware finden...

    Also aktuell finde ich diese dokus nicht online.
    Ist auch fraglich ob es so kommt.

    Und welche agentur soll das sein?

    Es ist auch die typische taktik der Gegner alles schlecht zu reden was die ÖR machen..

    Wenn man so argumentiert kann man auch gleich alles abschaffen.

    Nenn mir ein Land was den ÖR sowas verbietet...
    Die ÖR müssen mit der Zukunft gehen und das Internet gehört dazu...

    Am besten die ÖR senden nur noch analog, in s/w und in mono...
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    schreib mal keinen schwachsinn, okay ?! du kannst diese VOD-dienste nicht miteinander vergleichen, da sie verschiedene inhalte bieten !
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    ja, das MUSS sein ! wir haben das jahr 2007 und nicht 1969 !
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Es geht um die gesendeten Fernsehsendungen und nicht um Hollywoodschinken. Mit diesen verdienen die anderen ihr Geld. Oder willst Du etwa andeuten, dass die ach so langweiligen ZDF-Sendungen blos weil sie kostenlos abrufbar sind, gegen Hollywood gewinnen werden?
    Ist das nicht das PRoblem der Privaten? Viel Lizenzware, die man teuer kaufen müsste oder Shows, die nur "live" Sinn ergeben. Die Privaten haben schlicht nicht das Programmangebot dass es lohnen würde, online gestellt zu werden, bzw scheuen die Kosten. Fastfood-Fernsehen halt. Im Gegensatz zum ZDF. Dort ist zwar auch nicht alles Gold, aber es gibt mehr Sendungen deren NAtur es zulässt, als VoD angeboten zu werden.
    Heute liegt der Eigenproduktionsanteil bei ca. 21h 05min. Die müssen beim besten Wille keine Lizenzware online stellen, um auf 50% zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    So etwas ähnliches bietet RAI: http://www.raiclicktv.it/raiclickpc/secure/homePage.srv
     
  9. heino

    heino Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Nein,denn es ist heißt Öffentlich rechtlicher Rundfunk.
    Ein Computer ist aber kein Rundfunkgerät.

    Es kann doch nicht angehen das man sich einerseits überall massiv ausbreitet.
    Auf der anderen seite kann man über DVB-C Radio nicht mal die standard sender wie NDR 2,n-joy u.s.w empfangen.

    Kurzum mit meinem Radio kann ich die ÖR sender nicht hören,aber mit nem Computer schon.
    Da liegt der schwerpunkt doch eindeutig an der falschen stelle.
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF startet neue Mediathek zur IFA

    Sehr schön. Es geht voran. Danke für den link. :)