1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF spart – keine Ausstrahlung über Hot Bird 13 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    ich habe mich nicht verrechnet es könnte sogar noch mehr werden als 1.2 Millionen pro Jahr ,
    ich beziehe mich auf einen der Beiträge von Tectime TV wo der Maas sagte, der SD Sender kostet so viel wie ein Einfamilien Haus pro Jahr , die ÖR zahlen die gleichen Preise für die Einspeisung .
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was passiert mit den SD Zuschauern?

    Deine Schätzung ist wohl nicht viel wert.


    Klar, wenn man den Zeitraum nur weit genug dehnt sind es irgendwann auch Billionen.


    Das ist höchstens eine Schätzung/"Rechnung" die nix wert ist.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe mich nicht verrechnet und beziehe mich auf einen der Beiträge von Tectime TV wo der Maas sagte, der SD Sender kostet so viel wie ein Einfamilien Haus pro Jahr ,
    die ÖR zahlen die gleichen Preise für die Einspeisung .
    Das mit Hot Bird 13 war schon gut aber warum soll man nicht noch mehr einsparen als Geld für SD Verbreitung weiter zu verschenken ,
    wie schon gesagt wer kuckt denn heute SD Sender wenn die meisten einen HD TV haben es nur HD/UHD Receiver zu kaufen gibt und ohne Extra Kosten man die HD Sender der ÖR nutzten kann , auch wenn ich jetzt keinen Voll HD TV hätte könnte ich mit meinem Alten LCD TV trotzdem die HD Sender kucken nur eben nicht in HD Qualität , es geht also nichts verloren wenn man SD via Sat zusätzlich einstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2018
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das sind doch mal Vergleiche, um die Verträge der ÖR mit ASTRA zu "durchleuchten". Ein Einfamilienhaus also.

    Was für eins denn? Eins für 250.000 Euro oder eins für 750.00Euro?

    Du solltest versuchen mit greifbaren Zahlen zu jonglieren dann wird es auch glaubhaft. Wenn dann mal handfeste Zahlen vorliegen gehen wird das mit den Milliarden nochmal an. ;)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte das nicht mehr aus, was mass hier an Müll zusammenschreibt!
    Und dann noch die Verantwortung auf den Zensurminister schieben - Pfui!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich GUCKE am TV im Schlafzimmer in SD, da dort der alte Receiver läuft, seit ich im Wohnzimmer den neuen HD-TV hab
     
  7. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Könnte es ARD oder ZDF nicht auch so machen wie der ORF und eine Europa Version über Hotbird ausstrahlen? Also keine Serien und Filme sondern nur Nachrichten, Talkshows, Reportagen, Dokus, das MOMA, Magazine, sowas halt.

    So kämen Deutsche dann auch im Ausland in den Genuss der Deutschen ÖR.
     
    Hb6791 gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibts offiziell die Deutsche Welle. ARD/ZDF haben keinen Sendeauftrag für das Ausland. Für sowas müsste der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden.
     
    DGSj gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich vor allem in Sommerurlauben deutsches Fernsehen nicht wirklich vermisse/brauche fand ich in Hotels/Unterkünften immer neben der Einspeisung der Deutschen Welle die Einspeisung von 3sat ganz gut. Das was in Deutschland da eher nervt, die Doppelausstrahlung von Nachrichtensendungen, findet man da ganz hilfreich. heute, Tagesschau, ZiB und für die Schweizer, wenn auch erst spät nachts, 10 vor 10 kann den Hunger nach Information der deutschsprachigen Bevölkerung ganz gut stillen. Mehr brauche ich in der Regel nicht. Die Deutsche Welle hat - zu Recht - in den Nachrichten einen starken Auslandsbezug, der eine Tagesschau nicht ganz ersetzen kann. Die Deutsche Welle hat dann noch so eine Art Sportschau mit der Fußball-Bundesliga, wenn auch nicht so aktuell (ich glaube Montags oder Dienstags).

    Durch die Livestreams im Internet hat das Thema allerdings auch gewaltig an Relevanz verloren, da ich aus beruflichen Gründen meist einen kleinen Laptop dabei habe. Das Modell ORF2 Europe läuft ja quasi bei den Livestreams der Öffis, da wo sie Rechte haben, kann man auch schauen und das zT sogar weltweit. Allerdings war zumindest zuletzt "heute" geogeblockt, während die Tagesschau zweigleisig läuft. Die wesentlichen Nachrichten sind frei verfügbar, bei Sportmeldungen werden die Bilder geblockt, so dass man nur den Ton hört. Finde ich einen guten Kopromiss. Ansonsten gibt es ja auch das nette Wort mit V.. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2018