1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von solid2000, 28. Dezember 2006.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Klar - aber das ist ja keine gesetzliche Vorgabe. Die DFL könnte ja genauso hingehen und sagen, dass in der Halbzeitpause keine Werbung genehmigt wird - als Veranstalter und Rechteverkäufer hat man ja das Recht dazu, die genauen Modalitäten zu bestimmen und damit die gesetzlichen Regelungen noch zu verschärfen. Ebenso kann auch ein Herr Spielberg bestimmen, dass in Schindlers Liste (weil es oben ja gerade erwähnt wurde) keine Werbung laufen darf.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    aber wie bei filmen, wird es ganz selten gemacht, den eines ist klar: darf in der Halbzeit keine werbung mehr gezeigt werden, werden die rechte unintressant für etliche anbieter, also billiger! umgekehrt könnte der Verband hergehen und werbung innerhalb des spiels erlauben (zb. durch einblendungen, splittscreen, oder kurzwerbespots) um höhere einnahmen zu erzielen! Dir rechtliche frage ist jetzt unintressant, werberichtlinien sind ja nicht für die ewigkeit, geändert ist bald etwas! möglich ist alles, auch wenn es jetzt noch unvorstellbar klingt!
    damals bei tomb raider hat mir im übrigen mein Kumpel (der hat von film, fernsehen usw. nicht viel dunst) im cafe ganz erstaunt erzählt: du, ich hab mir gestern einen spielfilm im zdf angeschaut, die haben da werbung gebracht!
    auch wenn serien, wiso und all der kram schon seit jahren unterbrochen wird, so ist es bei spielfilmen eben die ausnahme und dementsprechend gibt es lange gesichter.... und das ist das, was ihr nicht recht begreifen wollt.... :winken: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Mach doch mal ne Umfrage in der Bevölkerung (und nicht hier im Forum!), wieviele sich wirklich von Werbung im Film gestört fühlen. Dabei darf man das natürlich nicht durch Angabe "Werbung im Film beim ZDF" steuern, denn dann werden die ganzen Öffi-Hasser wieder sofort mit "ja" antworten. Bei einer neutralen Frage nach einem Werbeblock pro Film, würde aber sicherlich eine deutliche Mehrheit antworten, dass es nicht stört.
    Und: Ja, ich begreife, dass es _dich_ stört. Aber deine Meinung ist ja ebenso wenig entscheidend wie meine. ;) Und ändern kannst du eben letztlich sowieso nichts dran - daher ist die ganze Diskussion hier eigentlich sowieso unsinnig. Was machen kann man nur, wenn gegen Gesetze verstoßen wird. Und dann sollte man auch einschreiten...nur machen das immer nur die Privatsender. Da gibt es ja schon etliche Fälle von zu viel Werbung, Werbung noch in den ersten Sekunden eines laufenden Fussballspiels usw.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Lief die Sendung früher nicht mal nach 21 Uhr? [​IMG]
    Aber bei den älteren hatte ich so etwas nicht festgestellt. :p
    Noch ein Aspekt, der für Willkür spricht: Als die Anfangszeit (in der Regel für Magazinsendungen) bei 19.30 Uhr lag, kam die Werbung vorweg statt mittendrin.
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!


    würd ich ja gern, die gibts aber nirgends mehr :(
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    ich würde eine diskussion, oder meinungsaustausch, nicht unbedingt für unsinnig halten, weil man eh nichts ändern kann! wenn man etwas jetzt nicht unmittelbar ändern kann, heißt das doch nicht das man nicht darüber reden kann oder sollte ;)
    ohhh natürlich muss man darauf hinweisen wo der film läuft! also so einfach machen wir uns jetzt nicht! das ZDF ist nun mal ein ÖR sender, der von Zwangsgebühren ernährt wird! (ich bin dafür!!) darum gehts hier auch!! das kann man nicht gleich setzten mit einen privaten werbesender, den man ja, abgesehen von der werbung, umsonst sehe kann, wenn man will!
    freuen würd sich die bevölkerung sicher, wenn dieses eine Block umfrage die Privaten treffen würde! die Mehrheit wäre dafür! :D

    du mußt bedenken, die GEZ gebühr haben viele auf der MUSS-du-zahlen-seite! da gibt es (normal) keinen Ausweg! jetzt macht man sich da nicht alle tage gedanken darüber ob die gebühren auch gerecht sind, ob die gegenleistung stimmt! Mach deine umfrage und lass der Bevölkerung mit der antwort 1 tag zeit! sie werden dir deine werbeblock um die ohren hauen mit den worten: warum zahl ich 17 euro im Monat?? :LOL: (und das von 90 %, nicht nur von den ÖR-Hassern)
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Unterbrecherwerbung bei Spielfilmen hat bei ARD und ZDF nichts aber auch gar nichts zu suchen. Das Vorabendserien wie "Großstadtrevier" einmal unterbrochen werden ist ja in Ordnung, aber Unterbrecherwerbung bei Spielfilmen soll das ZDF den privaten Verblödern überlassen.
    Dann muß der Film halt anstatt um 19.25 Uhr um 20.15 Uhr beginnen und gut ist es. Bei der ARD habe ich noch keine Unterbrechwerbung bei Spielfilmen geshen. Ich glaube auch, die würden das nicht machen.
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Hat jemand beobachtet, wie das mit VPS aussah? Bei den Vorabendserien wurde (zumindest früher) während der Werbung immer das Unterbrechungssignal im VPS Code gesendet. War das bei Men in Black auch? Dann wäre die Werbung beim Aufzeichnen auch nur halb so schlimm...
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Bei VPS kann ich mich noch an frühere "Kabelzeiten" erinnern: beim NDR Regionalprogramm wurde ein Unterbrechersignal gesendet, beim ZDF nicht.
    Wenn ich mich recht erinnere, soll aber jede ARD-Anstalt anders verfahren sein.
     
  10. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ZDF sendet Unterbrecher-Werbung bei Man in Black!

    Jau, aber die Werbung ging solange, daß sich mein Videorecorder damals aus dem "Pausenmodus" in Stand-By verabschiedet hatte, wenn's dann weiter ging, fehlten durch das erneute "Anschaltgerödele" immer einige Sekunden.