1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Was gut ist, entscheidet das Auge. ;)
     
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Ob die Industrie zusammen mit den Sendern die Standards wohl mal so hinbekommt, dass jedes Gerät jede Kodierung verarbeiten kann?

    Entsprechende Softwareupdates sollten möglich sein.
    CPU-Leisting ist kein Problem (oder sollte es frühestens nach 8 Jahren sein).

    Dagegen steht wohl die seit HD+ immer weiter um sich greifende Hand-Aufhalte-Mentalität und der Wunsch nach (künstlich generiertem) Absatz immer neuer Gerätegenerationen in immer kürzerer Zeit.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Das Thema (720p) ist eben nicht durch, und da gebe ich Eike vollkommen Recht, weil in der Praxis die angebliche Überlegenheit der 720p-Bildes (wegen der kleineren Detailauflösung und der unnötigen Mehrfachkonvertierung) nicht zu sehen ist (sie z.B. auch Arte-D und F).
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    ZDF HD soll die Bildqualität bei den deutschen Filmen und Serien endlich wieder in Ordnung bringen, denn das sie uns seit einiger Wochen als HD-Produktion verkaufen ist höchstens Full SD. Ganz egal, ob in 720p oder 1080i oder p.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Gerade aber beim Vergleich der deutschen und der französischen 'arte HD'-Versionen sieht man auch die hier im Thread bereits beschriebenen Nachteile des Interlaced-Formats bei horizontalen Kamerabewegungen des französischen Ablegers ganz deutlich.

    Meiner Meinung nach wäre der Schritt hin zu 1080p als HD-Format mehr als überfällig; ein erster Schritt des 'ZDF' dahin scheint nun möglich und andere Programme werden da bestimmt nachziehen. Und gerade weil auch Filme und Serien meist bei den Sendern bereits als progressives Format vorliegen, würde hier der Bildqualitätsgewinn deutlich steigen können.

    Die jetzt eingesetzten HD-Formate (720p wegen der geringeren Auflösung und 1080i wegen der Halbbildübertragung) können in meinen Augen nicht überzeugen.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Könnten man theoretisch mit den aktuellen Fernseher mit Trippletuner 1080p/H264 schauen?
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    @globalsky,

    für mich wäre 1080i der bessere Kompromiss (gewesen). Bleibt wirklich zu hoffen, dass zumindest auch über Sat alternativ 1080p angeboten wird. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das ZDF schon vor Jahren von einer zukünftigen Doppelausstrahlung (720p und 1080p) gesprochen. Ob diese Pläne noch aktuell sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Aktuell gibts gar keine DVB-C/S Receiver die 1080p könnten.

    Aktuelle Receiver können nur 720p auf 1080p hochskalieren.
    Aber das Sendeformat könnten sie nicht verarbeiten.
    Von daher macht das via Sat/Kabel erstmal keinen Sinn.

    DVB-T2 Receiver können dies gleich verarbeiten, und wohl auch die nächste Generation an UHD-Receivern.
     
  9. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Träumt ruhig weiter. Wenn ihr glaubt, das die Sender 1080p/50Hz für HD-Fernseher senden werden. Das wird niemals passieren! Weil

    1. 1080p/50Hz mit H264 Codec zu viel Bandbreite kosten würde.
    2. nicht garantiert ist, das die ganzen HD-Tuner/-Receiver 1080p/50Hz mit H264 verstehen können.

    Das ZDF wird 1080p/50Hz mit dem UHD-Codec H265 senden! Damit sind praktisch alle HD-Tuner und HD-Receiver die bis heute verkauft wurden ausgeschlossen. Nicht mal alle 4k-TVs haben den Codec eingebaut. Weil erst seit kurzem überhaupt die UHD-Norm abgesegnet wurde.

    Wieso sollte es dann 1080p/50Hz für HD-Norm geben?

    Wenn 1080p/50Hz über Sat und Kabel kommt, wird man UHD-Tuner/-Receiver benötigen! Aber das hat nichts mit HDTV zu tun.
     
  10. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: ZDF sendet in Full HD via DVB-T2

    Ja, das hatte das ZDF in Bezug auf das bevorstehende UHD angesprochen. Natürlich werden sie das dann auch tun. Aber das hat nichts mit HD zu tun. Das ist einfach nur die kleine UHD-Auflösung.

    Ihr müsst schon zwischen Codec und Display unterscheiden. Nur weil euer HD-TV 1080p/50Hz verarbeiten und sogar darstellen kann, hat er nicht zwangsweise einen UHD-Codec eingebaut um 1080p-UHD verarbeiten zu können.

    Ich nenne es mal so, es gibt:
    Es gibt 1080p-HD und es gibt 1080p-UHD.
    Und zweiteres will ZDF über DVB-T2 senden. Und das würden sie dann auch über DVB-C und DVB-S2 tun, wenn sie es wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2015