1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schmeißt Österreich 1 raus

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von andimik, 1. März 2005.

  1. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    Wenn ich auf den Link gehe steht da:

    Ich glaube, dass man irgendwann einfach die Antwort etwas umgeschrieben hat und der "technische Teil" (Hotbird) rausgeflogen ist, sich die Antwort also nur auf eine analoge Einstellung auf Hotbird bezieht, bei der es keinen digitalen Ersatz auf dem gleichen Satelliten gab.

    edit: eurosport hat 2001 seine analoge Ausstrahlung auf Hotbird eingestellt (Quelle: anaoguesat.co.uk), digital sind sie ja dort nicht FTA
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2005
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    @sms : so leicht ist es nicht. Man muss die Datenrate des Kontainers welche man per Satellit abstrahlt, 1:1 ins Kabel einspeisen können, ansonsten wird es sehr aufwändig. Bisher werden die 38MBit/s netto, die vom Satelliten kommen, 1:1 ohne Veränderung des Datenstroms in das Kabel eingespeist.
    Würde man die Nettodatenrate durch Änderung der FEC erhöhen - auf über 41Mbit/s - könnte ein normaler 8MHz UHF Kanal im Kabel diese Nettorate nicht mehr 1:1 übernehmen. Zumindest in den meisten Netzen nicht.
    Man müsste die Rate also senken . Das ist aufwändig und wäre medienrechtlich extrem problematisch. Also lässt man es bleiben.
    Klar unterm Strich bremst mal wieder das Kabel, aber das ist ein anderes Thema.
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    @Terranus: Das ist soweit korrekt - gilt aber nur, wenn man davon ausgeht, dass die großen Kabelbetreiber weiterhin bei QAM64 bleiben. Mit QAM128 sieht es da schon wieder anders aus. Generell lässt sich die Nettodatenrate problemlos auf einen 8MHz UHF Kanal bringen, es kommt halt auf die Modulation an.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    @vinyl: man müsste aber dann in allen Netzen mit QAM128 oder höher senden, und das geht wegen der vielerorts maroden Netze nicht. Die sind ja mancherorts so löchrig, dass es Probleme mit dem Polizei und Flugfunk gab.
    Abgesehen davon legt die FEC Astra fest. Und digitale Kapazität wird ja nicht mehr nach Transpondern sondern nach Datenrate vergeben. Sprich, das ZDF müsste mehr berappen, wenn man die FEC ändern würde.
     
  5. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus


    und du denkst, dass die satelliten-übertragung auf astra und hotbird hauptsächlich dazu dient, die programme ins kabel einzuspeisen?? dass wird schon dadurch wiederlegt, dass viele sender gar nicht digital im kabel sind! viele sender setzen nur auf normale qualität und kostensenkung...so sind die digitalen kanäle von viva noch nicht mal reine digital-übertragungen, sondern analog-umwandlungen..
    es gibt aber auch sender wie eben den orf, der zuerst auf qualität setzt und jeder, der eine möglichkeit hat, die orf-programme über satellit zu empfangen, weiß wovon ich rede...wenn ard und zdf auf qualität setzen würden, dann würden sie auf 2 oder 3 analog-transpondern das darauf befindliche analog-programm abschalten und digitale programme mit ner fec von 5/6 oder besser 7/8 aufschalten...und dann würde das digitale fs noch mehr in schwung kommen, weil dann selbst blinde sehen würden, welche qualität digitales fs bieten kann...
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    Ich beziehe mich nicht bei meinen Ausführungen aufs Kabel. Ich habe diese Frage zusätzlich gestellt, da es für die Sender relevant sein drüfte.

    Nur zum Teil. Sender die Transponderweise eingesepisst werden (ÖR und Premiere) haben bestimmte Verträge mit den Anbietern. Wenn Sie die Parameter ändern, fallen Sie eventuell aus dem Kabel raus. Diese wäre sehr ungünstig, zumindest für die Prgrammveranstalter und den Kabelkunden, nicht für mich :D

    Das schrieb ich schon weiter oben, genauso wie der Encoder und ....

    Diese technischen Werte würde ich gerne sehen. Es gibt keinen direkten zusammenhang zwischen FEC und Bildqualität. Wenn man dem Encoder nur Bandbreit x gibt, dann nutzt er Bandbreite x, egals ob über FEC 1/2 oder 7/8.

    whitman
     
  7. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    quatsch...die transpondermiete ist ein fester betrag pro jahr...egal welche fec und egal wie viele daten da übertragen werden..! wenn die sender wollen würden, würde astra die fec auch erhöhen...das geht ja auf allen anderen satelliten auch
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    So einfach wie du dir das denkst ist es leider nicht. Kabel ist gerade für die ÖR sehr wichtig. Leider aus meiner Sicht, keine Frage. Aber 50% der deutschen Gebührenzahler hängen nun mal am Kabel. Und die ÖR fühlen sich verpflichtet, diesen auch die Möglichkeit zu geben, ihre digitalen Zusatzangebote zu empfangen. Die bezahlen ja auch die GEZ Gebühr. Von daher verständlich.
    Ich persönlich habe es schon immer für extrem fragwürdig gehalten, dass man Kabelgebühr zahlen muss (in vielen Fällen) um das volle Angebot der ÖR zu empfangen. GEZ muss jeder die gleiche bezahlen. Eigentlich müssten die ÖR Programme im Kabel gesondert kostenlos angeboten werden. Früher war das sogar der Fall, da gab es spezielle Filter die nur die ÖR durchließen wenn einer das Kabel nicht zahlen wollte.
     
  9. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    Quelle eurosport.de.
    Man muss das wohl so interpretieren, dass Eurosport digital keinen eigenen Transponder hat, um sein Programm zu verbreiten. Unser regionaler Satanbieter ist schlicht und einfach das ZDF.vision.
     
  10. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF schmeißt Österreich 1 raus

    du willst aber nicht sagen, dass ard und zdf wegen dem kabel auf einem 3/4 transponder sind, oder? das klingt ja so, als müsse sich die sat-übertragung nach dem kabel richten *lachlach* dass ard&zdf nicht mehr auf den 126... transpondern mit fec 5/6 sind, wo sie am anfang waren, lag an der "tollen" dbox1, die damals schöne probleme mit den höheren frequenzen hatte..das hatte mit fec nix zu tun..
    und dass astra seine starre ordnung (noch) will, liegt daran, dass sie die 19,2° position hauptsächlich für die direkt-empfänger gedacht ist und die astra-leute wohl denken, so akzeptieren das die leute besser..das ist aber veraltet..denn sowohl die leute wollen mittlerweile zuerst qualität und die receiver haben auch keine probleme mehr mit höheren frequenzen (hatte eh nur die schrott dbox1) und mit unterschiedlichen symbol- und fec-raten...