1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2008.

  1. AirGermany

    AirGermany Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Achso ja klar, aber wenn der digitale Kopierschutz aktiviert wird, ist auch am PC das Bild dunkel:mad:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Nein, nur für Leute die meinen sich irgendwelchen zertifizierten Mist kaufen zu müssen (ich sag nur CI+).

    Andere Geräte sind nicht betroffen und sind nur durch ihre penetrannte Werbung/Einblendung/Ping, selbst von Haus aus nicht aufnehmbar.

    Gruß Gorcon
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Das Bild wird auch dann nicht dunkel, es sei denn der Sender würde komplett verschlüsselt. :rolleyes:

    Aber auch dann, wenn es einen digitalen Kopierschutz gäbe, würde es immer noch an Deinem PC und dem von Dir verwendeten Programm liegen, ob der digitale Kopierschutz wirkt oder schlichtweg ignoriert wird.:winken:
     
  4. AirGermany

    AirGermany Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Achso, dann muss man den Kopierschutz ja nicht sooo fürchten:winken:

    Trotzdem wäre es eine Sauerei.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Ja, alle Berichte zum Pro7 Kopierschutzsignal kannst du als Quelle dafür nutzen. Lies dir einfach durch wie dieses Signal funktioniert, Stichwort: WSS.

    Der Kopierschutz funktioniert nur wenn das Signal analog übertragen wird, zB. von einem Receiver auf einen DVD-Rekorder, dabei wird ein Steuersignal gesetzt welches den DVD-Rekorder veranlasst die Aufnahme zu verweigern.

    Festplattenrekorder und PCs, in denen das digitale Signal direkt verarbeitet wird sind davon nicht betroffen. Wenn dein Festplattenrekorder jetzt noch einen LAN oder USB Anschluss hat, dann kannst du die Daten auch auf einen PC überspielen und dort auf eine DVD brennen, alles kein Problem, solange du digital bleibst, und das empfiehlt sich alleine aus Qualitätsgründen sowieso.

    Von daher betrifft es eigentlich bis heute nur wenige, und die die es betrifft, die haben bisher ohnehin nicht allzu viel Wert auf Qualität gelegt, zum einen weil das Signal analog übertragen wird, und zum anderen weil sie von Pro7 aufnehmen ;)

    Gruß
    emtewe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Wobei CGMS auch digital gesetzt werden kann. (sofern der Receiver dieses dann auch wieder einfügt). Da aber nur sehr wenige Receiver WSS unterstützen wird das nicht viel bringen.:p

    Ob es ausreicht, ein Receiver (zB. die D-Box2 mit Linux) WSS untersützt und dieses einfügt, dann auch den CGMS Kopierschutz automatisch aktiviert bin ich jetzt auch überfragt, aber selbst wenn dürfte es nur ein paar Tage dauern bis es für solche Receiver ein update gibt. (Schließlich darf der Kopierschutz ja nicht unterstützt werden da es für deren Unterstützung keine Lizenz gibt).:D

    Gruß Gorcon