1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2008.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Vorsicht, als nächstes wird verboten bei Werbung umzuschalten oder den Raum zu verlassen. Wenn doch...ich sag nur "nur noch 4 mal singen..." ;) :eek::rolleyes:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus


    Ob du es glaubst oder nicht, die Firma Philips hat ein Patent auf genau dieses Prinzip, umschalten während der Werbung geht nicht. Bisher gibt es TVs mit solchen Umschaltverhinderungen aber nicht zu kaufen und ich zweifel ernsthaft daran das irgendein Käufer so dumm ist solch einen zu kaufen.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Nicht zwangsläufig. Derzeit mag es so sein.
    Aber es ist bspw. schon üblich, dass Sendungen von Drittfirmen produziert werden. Diese bestimmen natürlich Vertragsdetails mit und halten teils auch Rechte. So schön sieht man das an Brainpool. Die produzieren z.B. Stromberg für P7, bieten die Serie aber auf ihrem eigenen Web-Portal an.
    Wenn es sich in ein paar Jahren einschleicht, dass ein Kopierschutz Standard wird, dann müssen auch die ÖR irgendwie damit umgehen. Jetzt kann man dazu aber nichts sagen, deswegen ist die Fragerunde der DF etwas sinnlos.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Hatte Philips sich nicht dahingehend dazu geäußert dass man dieses Patent nur deswegen beantragt hat, damit niemand anders dieses Verfahren entwickelt und nutzt?
    Ich habe das damals so verstanden als würde Philips diese Technik nicht einsatzen wollen, und man habe sich deswegen das Patent gesichert damit es auch niemand anders macht. Philips, als Hersteller von TV Geräten, dürfte ja kein Interesse an so einer Technik haben. Denn würde dieses Vorschrift werden, dann kann es sich ein Premium Hersteller kaum leisten illegale Geräte auf den Markt zu bringen die diese Technik umgehen, oder anders ausgedrückt, die großen Hersteller wie Philips würden eventuell Marktanteile an dubiose Fernostimporte verlieren, die sowas einfach abschaltbar machen oder ganz ignorieren.
    Der beste Weg zu soetwas nicht gezwungen zu werden, ist dann tatsächlich das Patent selber in den Händen zu halten, und in eine Schublade zu legen die man nicht mehr öffnet.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Bin schon gespannt, welcher Sender morgen an dieser Stelle sagen darf, dass er vorerst keinen Kopierschutz plant ... Kindergarten-Journalismus.
     
  6. AirGermany

    AirGermany Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Das wäre ja noch schöner, die ÖRR darf man nicht mehr aufzeichnen...

    Gibt es eigtl Mittel und Wege, das Kopierschutzsignal per Software am PC zu umgehen?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Das zuletzt von Pro7 verwendete Signal funktioniert am PC genauso wenig wie bei digitalen Satempfängern. Dort kann überall auch weiterhin fröhlich aufgenommen werden. Wir reden hier von möglichen zukünftigen Entwicklungen.
     
  8. AirGermany

    AirGermany Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Wieso das? Gibt´s da eine Quelle dazu?
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Weil das von P7S1 ausgestrahlte Signal lediglich auf die ANALOGE Austastlüscke beim ANALOGEN WSS-Signal ausgerichtet war! Deshalb wurde nur die ANALOGE Aufzeichnung geblockt aber nicht die digitale!:winken:

    Steht auch überall im Netz, musst nur googlen...:rolleyes:
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF schließt Kopierschutz komplett aus

    Alle, die da mitmachen, fliegen aus der Senderliste raus!