1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schaltet SD-Signale über Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2024.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    720p – Was sind HD Ready und seine Vor- und Nachteile?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast Null Ahnung.

    Du lebst in Deiner eigenen Blase. Fakten zählen bei Dir nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Für dich hier zum Nachlesen...
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    98
    Aus dem text :

    "720p war der erste Schritt auf dem Weg zum High Definition Fernsehen" eben die erste (unterste) HD Stufe . Wobei man diskutieren kann ob die progressive 720p vieleicht insgesamt besser rüberkommt als die 1080-interlaced .
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    98
    wobei die Auflösung 1024x576 dann tatsächlich die Schnittstelle zu früheren analogen Auflösungen ist ....

    https://www.cyberport.de/techniklex...TZctzrhGyjua5WyKYVP-LnsIagSWTmN_eQxD0ogi6jyyH

    "Anamorphes 16:9
    Bei SDTV beträgt die maximale Auflösung des Bildes 720 x 576 Pixel. Dies entspricht jedoch dem sehr schmalen 5:4-Format. Um in dieser Auflösung ein breites 16:9-Bild ohne schwarze Balken (und damit reduzierter tatsächlicher Bildauflösung) unterzubringen, wird das Bild anamorph gespeichert, d.h., es wird in der Breite gestaucht. Kreise erscheinen dann zunächst wie stehende Ellipsen. Bei der Wiedergabe wird das Bild wieder entzerrt und als Breitbild mit korrekten Proportionen dargestellt. Die anamorphe Speicherung ist Standard bei der DVD und bei DVB, sie dient dort zu Verbesserung der Bildqualität und soll die beste mit PAL mögliche Qualität erzeugen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2024
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe es mal für fett markiert.

    Analoge "HDTV"-Standards aus den 1990ern, die niemand mehr verwendet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat aber nichts mit Analog zu tun, dort gibt es keine Bildpunkte oder feste Auflösungen.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich gibt es analog 525 oder 625 Zeilen im Zeilensprungverfahren oder eben 72o Zeilen progressiv oder 1080 im Zeilensprung. Die horizontale Auflösung wird durch Bandbreite des Videosignals (MHz) festgelegt. Jeder HD-fähige-Fernseher mit Analogeingängen kann analoge Standards verarbeiten, aber natürlich nur bis 1080i.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Widde widde wid, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt....
    Ganz Deutschland bezeichnet es als HD, nur du nicht.
    Aber du bist ja hier auch der Einzige, der den Begriff Boomer verwendet!!!

    In den USA hat es auch Jahrzehnte keinen interessiert, dass sie mit NTSC den schlechteren Standard gegenüber PAL hatten
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war kein schlechterer Standard.

    Man ist beim deutschen Fernsehen nur auf dem analogen Stand der 1990er stehengeblieben.