1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Reporter bei Krawallen in Washington angegriffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Haben sie, als es mehr Informationen gab. Es gab eine weitere Ausgabe der Tagesthemen um 21:45 Uhr und die Sendung von 21:45 Uhr, die danach kam, wurde abgebrochen. Das ZDF hatte da regulär Nachrichten. Das hatte @brid alles geschrieben als Zitat. Es ist eine pure Verbreitung von Lügen mit den gleichen Absichten wie sie Trump bei den Terroristen verbreiteten.

    Du suchst doch nur haltlose Gründe zum Meckern. Warum dürfen sie ihre andere Kanäle mit diesem Zweck nicht einsetzen? Du willst offensichtlich auch lieber Schnellschüsse als echte Informationen. Dadurch sind RTLs n-tv und Bilds Welt schon öfters aufgefallen. Apropos: Hat RTL selbst sein Programm geändert wie damals am 11. September?
     
  2. brid

    brid Guest

    Es gibt HbbTV und etliche Apps, die man kurzfristig nutzen kann, wenn man schnell Informationen will.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe CNN genutzt, die ähnlich wie bei der Wahl selbst einen guten Job gemacht haben. Leider werden die Quoten von CNN nicht veröffentlicht.
     
    brid gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Ich hatte es nicht so eilig. Es gab ja auch online Informationen en masse.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hätte ich sonst eine Satellitenschüssel?

    Auf der anderen Seite sind solche "Schubladen" Sortierungen ggfs. nicht hilfreich ...

    Wenn man hier im Ruhrgebiet als Zeuge einem Polizisten einen Täter beschreibt, und sagt "der is schwatt" notiert der Polizist womöglich "Bergmann"
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kurz:
    Die haben die Zuschauerreichweite nicht? Die senden über SAT, Kabel, DVB-T2 und in Apps wie Zatoo und waipu. Sogar über Amazon. Zu wenig Reichweite?
     
    -Loki- und DVB-T-H gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    IPTV bitte nicht vergessen. :)

    Ich finde das Programm an sich super, aber aufgrund der fehlenden Barrierefreiheit kann ich mir leider nicht jede Sendung anschauen, da die Sendungen zum Teil nicht untertitelt bzw. verdolmetscht werden.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag mal vehts eine Nummer kleiner?
    Welche Lügen. ARD und ZDF wurden zu Recht kritisiert. Weil sie bis in die späten Abendstunden mit ihren beiden Hauptprogrammen eben nicht reagierten. Das ZDF fuhr ihre normale Sendezeit und bei der ARD liefen die Tagesthemen gar erst um 23:00 damit man ja Hans Albers nicht unterbrechen musste.
    Selbst Kleber verwies auf CNN. Das war eine glatte Fehlorganisation.

    Was Du nun wieder RTL unterstellst ist ziemlich hilfloses Gebarde und in diesem Fall unbegründet.
    Die haben mit n-tv einen guten Job gemacht und schnell gehandelt. Ohne das die von mir einen Cent Gebühren bekommen.

    Kommt von Trip runter immer und überall die ÖR zu loben oder zu rechtfertigen für etwas, was es nicht zu loben gibt.
    ARD und ZDF haben beide Team in Washington, man kann sofort Schalten aufbauen. Dafür sind die da.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    M.E. absolut lächerliche Begründung. Das war ein historisches Ereignis, genauso wie beim 11. September 2001. Damals haben ARD und ZDF sehr zügig reagiert, obwohl zunächst ebenfalls Informationen fehlten.

    Und zur Klarheit: Ich bin ein Verfechter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und für die Gebührenerhöhung. Aber vorgestern haben sich ARD und ZDF meiner Meinung nach bis auf die Knochen blamiert. Dagegen gibt es - überspitzt formuliert - zu jedem Fliegenschiss einen Brennpunkt und ein ZDF spezial...

    Phoenix war übrigens als erster live dabei, aber ebenfalls relativ spät. Habe die genaue Zeit nicht im Kopf, aber mindestens eine halbe Stunde, nachdem klar war, dass sich im Kapitol Eindringlinge befinden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist nun schon einige Tage an Bord. Die Zuschauerreichweite ist nicht nur technisch zu sehen.
    Es gibt gewisse Gewohnheiten in dt. Wohnzimmern und Programmierungen.
    Alles was nach Programmplatz 10 kommt, wird kaum noch wahrgenommen.
    Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1 sind die Quotenstärksten Programme und haben damit die höchste Reichweite.
    Alles andere läuft Quotentechnisch unter ferner liefen.

    Unter den Informationssendern ist n-tv noch am besten platziert.