1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Reporter bei Krawallen in Washington angegriffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2021.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige

    Thomas Lückerath, Gründer des Medienmagazins DWDL, verweist in Sachen Kapitol-Liveberichte im TV auf die Faktenlage: „Phoenix hat um 20 Uhr 40 als erster deutscher Sender das Programm unterbrochen, ntv um 20 Uhr 46 und um 20 Uhr 50 folgte Welt. Um 20 Uhr 57 war Tagesschau24 live. Und ab 21 Uhr 45 dann auch im Ersten und ZDF.“ (Tagesspiegel)
     
    DVB-T-H gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann frag mal wie viele Zuschauer an diesem Abend Phoenix/Tagesschau24 um 20:15 Uhr eingeschaltet hatten?

    Die Kritik bezieht sich auch darauf, dass es nicht das erste Mal war, dass die ÖR solche Ereignisse "verpennen". Jedes mal wird dann Besserung gelobt, um bei nächsten Mal wieder sein geplantes Programm durchzuziehen.

    Kann mir vorstellen, dass man schlicht und einfach auch hier vor dem Shitstorm Angst hat, wenn man einen Spielfilm unterbricht. Dann soll man das aber auch so sagen.

    Aber sorry, das ich es wage die ÖR zu kritisieren.
     
    siggi64 und achwas gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    24h früher gabs da noch keine Ausschreitungen!
     
    brid gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch darf man ARD und ZDF kritisieren das sie ihre reichweitenstarken Sender Das Erste und ZDF nicht unterbrochen haben. Dort lief nix, was man hätte nicht unterbrechen können.

    Die Abräumer für die Informationshungrigen waren also n-TV und Welt. Private.
    Da kommen wir wieder zwangsläufig zur Gebührenfrage.... Wozu nochmal die Erhöhung?

    Phönix in diesem Zusammenhang zwar gut inhaltlich, aber hat nicht die Zuschauerreichweite.

    Ich habe mich bei n-TV informiert.
     
    siggi64 gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

    In Anbetracht der Gaffermentalität denke ich nicht, dass es schwierig geworden wäre. Ich vermute, dass die Organisation einer Sondersendung bei den ÖR so schwerfällig ist. Wer was wann sendet. Wer was verantwortet. Vielleicht auch das Problem, einen Moderator an Land zu bekommen. Dass es bei den ÖR auch schneller geht, zeigt ja Tagesschau24.

    Abgesehen davon: seit es Tagesschau 24 gibt, ist es nicht mehr so dringlich mit Sondersendungen.

    Gabs Breaking News Bänder auf dem Bildschirm bei ARD und ZDF?
     
  6. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Bei Merkel hätte sie bestimmt unterbrochen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Das lief doch auf Phoenix und Tagesschau 24 und Einblendungen zu entsprechenden Sendungen gab es auch.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.869
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man hätte auch eine Laufschrift einblenden können, die auf Phoenix hingewiesen hätte. Sonst wird doch auch jeder Mist eingeblendet.
     
    everist gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich begründet. Weil weder tageschau24 noch Phönix die Zuschauerreichweiten haben.
    In Mehrheit hat sich zunächst insbesondere n-tv und Welt informiert. Die waren sofort sendefähig. Insbesondere n-tv hat das auch gut gemacht.
    Das war der selbe Fehler wie bei den Twin-Towers. RTL/n-tv konnten sofort Sondersendungen fahren. Die ÖR müssten sich erstmal sammeln.
    Damals hatte man sich entschuldigt.
     
  10. brid

    brid Guest

    Sinnige Anmerkung, bringt viel für die Diskussion:LOL:

    Es ist ein Unterschied, ob etwas hier oder in Übersee geschieht. Ich tippe darauf, dass viele sich nicht dafür interessieren, was woanders passiert. Wichtig ist etlichen nur das, was vor der Haustür passiert.