1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"ZDF.reportage" reist durch den Hitzesommer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die hätten vielleicht Anfang Mai durch den hier noch einmal gefallenen Schnee reisen können - SUV recommended :D.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Wer recherchieren will, dem sei hier mitgeteilt, dass es auch im Jahr 1947 im Juni über mehrere Wochen hinweg Temperaturen von weit mehr als 30° C gab, im Extremfall wurde sogar die 40° C-Marke geknackt. Und das, obwohl da noch nicht kommerzielle Flugreisen in dem Ausmaß getätigt wurden, wie heutzutage, keine Abermillionen PKW und LKW unterwegs waren und auch der globale Handel noch nicht stattfand. Ich will den Klimawandel nicht leugnen, allerdings finde ich die Klimahysterie hierzulande schon auch sehr befremdlich. Und wenn ich mir anschaue, dass die Ökos zum Teil Bilder für ihre Zwecke missbrauchen, die einen ganz normalen Fall darstellen (das Bild mit den Schlittenhunden im Wasser, das von Einheimischen dort als normales Phänomen alle paar Jahre beschrieben wird), dann möchte ich schon auch feststellen, dass "Fake News" auf beiden Seiten auf der Tagesordnung stehen.
    Wenn wir schon dabei sind: Wenn die Mainstream-Medien schon den Zeigefinger erheben, dass wir uns wegen des Klimawandels einschränken müssen, dann wäre es schön, wenn auch die Damen, Herren und Diverse dieser Anstalten mit gutem Beispiel vorangehen würden.
     
    maxpaul, Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viele schauen auch nur auf das, was ihnen die Wetterapp für die nächsten Tage vorhesagt. Letzte Woche war es in München tatsächlich am Mittwoch recht warm, so 33 Grad vieleicht. Heute wurde auch noch Hitze "versprochen'" ist aber recht windig leicht bewölkt und wird bald regnen. Die übrigen Tage waren letzte Woche sommerlich, aber echte 30 Grad wurden kaum überschritten, obwohl für die ganze Woche vorhergesagt. Die Leute fühlen, was sie lesen. Alles über 25 Grad ist halt auch schon warm, aber das reicht halt nicht für eine Rekordmeldung. Wurde eigentlich irgendwo irgendein Rekord tatsächlich gebrochen oder doch nur angekündigt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gibt es aber nun mal überhaupt nicht, das Gegenteil ist doch der Fall. Viele glauben noch immer nicht dass sich das Klima durch den Menschen ganz massiv geändert hat obwohl ständig entsprechende Beweise gebracht werden.

    Nur weil die Temperatur ab heute wieder "normal" ist, heist das ja nichts, der Durchschnitt zählt und der steigt weiter und weiter.

    Die Seen haben seit letztem Jahr noch immer nicht ihren Pegel den sie normal haben. Auch hier sinkt der Wasserstand eher als das er sich ausgleicht.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, deswegen schwänzen Schüler am Freitag die Schule, werden Tagebaue besetzt, wird über zusätzliche Abgaben für Bürger fabuliert.

    Diese Ausschaltung der Ratio nenne ich Hysterie.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem auch wenn sie garkeine haben!
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja wird interessant, ob auch in den Ferien fürs Klima demonstriert wird ;)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vor allem? Seltsame Wahrnehmung. :)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wurde ja schon! (letzten Freitag)