1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Reager0603, 30. April 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Ja, für viele Geräte.... meine Glaskugel ist aber akt. defekt, daher kann ich nicht rein schauen um zu sehen welche du für welches Gerät benötigst !

    Passende dazu: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ldprobleme-kloetzchenbildung.html#post5353105
     
  2. obermaic

    obermaic Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Hallo. Ich meinte ein Update für den Philips DSR 9005.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Nur wenige Beiträge zuvor schon erlkärt.... und ein Beitrag zuvor sogar noch einmal verlinkt..... manman !
    Hm... hast recht... das hier passt dann nicht, ist ja vom 9004er :eek::eek::eek:

    Wie lautet die akt. Firmware-Version für mein Gerät - hier vom 9005er - (ebenso entnommen von www.philips.de)

    Musste zwar ganze 10 Sekunden suchen, habe mir aber die Mühe gemacht.......

     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Du musst es jetzt aber schon laut vorlesen.

    :D
     
  6. sanovit

    sanovit Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    So, ich hab nun lange geniug gewartet und mir was anderes beschafft. Nachdem alle anderen Hersteller (u.a. Comag ) das Problem wohl beseitigt haben, scheint die Weltfirma Philips nicht in der Lage, bzw. nicht gewillt zu sein, eine Lösung anzubieten, was man macht ist vertrösten auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Finde ich total in Ordnung. Ich vertröste Phlips auch mit meinem nächsten Kauf dieser Marke auf unbestimmte Zeit, soviel ist schon mal sicher.
    Wenn wer den Receiver (Phlilips DSR 9005 )haben möchte, ich nehme gern Angebote entgegen....:D
     
  7. lars1976

    lars1976 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett (incl. HD)
    Acer H5360 | Ferguson Ariva 202e | Philips DSR 9004
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    für 10 Euro würde ich ihn nehmen.... mehr ist er aktuell nicht wert :D
     
  8. sanovit

    sanovit Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Dacht ich mir, ich wart mal ob doch noch was passiert, und wenn doch dann krieg ich bestimmt noch 20€ dafür...:D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    War er denn vor der umstellung je mehr wert?:LOL:
     
  10. mingolino

    mingolino Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zdf-Reihe Bildprobleme/Klötzchenbildung

    Was hast du dir geholt und wie teuer war der receiver? überlege mir auch umzusteigen eventuell humax nano gruss tom