1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF rechnet mit Ende der Champions-League-Übertragungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2017.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das mit dem Volkserziehungsfernsehen ist natürlich absolut richtig, mich ärgert sehr, daß das ZDF viele Hollywoodfilme einfach nach belieben schneidet, also zensiert, siehe "Robin Hood - Russel Crowe -" und letztens "Jungfrau männlich 40 XXL", für mich eine absolut Unverschämtheit, was sich die öffentlich finanzierten Sendeanstalt hier erlaubt,

    übrigens bekommt das ZDF von deinen 17,50 im Monat lediglich den 8. Teil, ca. 12,5%, also ca., 1 Mrd Euro pro Jahr, den Rest verschlingen die gierigen ARD- Anstalten und trotzdem reicht es bei den großen 3 Anstalten WDR, BR und NDR vorne und hinten nicht, es werden pro Jahr massive Verluste gemacht,

    wenn man dann beim ZDF die zuletzt gebotenen 70 Mio Euro pro Jahr plus Studio, O. Kahn und den Kriegs- äh Sportberichterstatter B. Rethy plus vieler Assistenten und die Satellitenkosten nimmt, werden wohl satte 100 Mio Euro pro Saison zusammenkommen, also ganze 10% des Gesamtetats nur für die paar Spiele der CL, ein ziemlich fetter Batzen nur um eines der drei Grundbedürfnisse des deutschen Michels - billiges Bier, billiges Grillfleisch und jeden Tag Fußball im TV - zu erfüllen.

    Das ZDF bzw. deutsche Tv-Anstalten würden ja auch für weniger Geld die Rechte bekommen, wenn sie ihre Ausstrahlung nur auf Deutschland beschränken und nicht ganz West- Mittel- und Südeuropa damit "beglücken", also Grundverschlüsselung wie in Österreich und der Schweiz, was dann aber ganz andere Probleme für ARD und ZDF sowie die dahinter stehende Regierungsmischpoke mit sich bringen würde, man stelle sich mal vor, in einem angeblich freien Land entscheidet jeder Bürger, ob er Gebühren zahlen und ARD und ZDF auch sehen will, wo kämen wir denn da hin, das entscheidet in Deutschland natürlich die Obrigkeit!

    .Ich bin für Ausstieg, fürchte aber das was dafür kommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2017
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das erste habe ich noch nie bei den ÖR gehört. Es schneiden doch eher die Privatsender, um FSK16-Ausstrahlungen um 20:15 Uhr machen zu können.

    Das zweite ist schlichtweg falsch bzw. "Fake News": Das ZDF bekommt 4,32€ von den 17,50€ (siehe z. B. hier: Übersicht Programmprofile und -kosten), also 24,7%.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das machen alle Sender, es bleibt ihnen bei den rigiden deutschen Gesetzen auch nicht viel anderes übrig. Übrigens müssen zum Teil bei Nachmittagsausstrahlungen auch FSK12 Titel gekürzt werden, wenn jugendschutzrelevante Themen vorliegen. Darüber hinaus muss ein Titel auch in den zur Verfügung stehenden Slot passen.

    Robin Hood mit Russell Crowe ist aber sowieso ein Schnittdrama, da kann das ZDF gar nix zu. Da ist eigentlich fast jede Fassung "geschnitten" (bis auf die deutsche DVD, anders als bei der BluRay) weil nicht dem Director's Cut entsprechend. Ein paar Blutspritzer fehlen also sowieso so gut wie immer. Ist natürlich prinzipiell ein künstlerischer Skandal. Dürfte aber kaum jemanden interessieren.

    Bei Jungfrau, männlich etc. hat man vielleicht auch einfach die Kinofassung und nicht die XXL-Version gesendet. Die ist nicht "falsch" sondern halt nur die Originalkinoversion. Genauso kann man die XXL-Version falsch, weil abweichend von der Originalkinoversion nennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2017
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, aber die ÖR senden die Filme dann doch tendenziell zu Zeiten, an denen sie nicht schneiden müssen. Klar müsste das ZDF bei FSK16 um 20:15 Uhr genauso schneiden.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF hat zB einen (Hollywood-)Slot am Sonntagnachmittag.

    Die "Jungfrau" lief um 20:15 Uhr auf ZDFneo. Und wie gesagt, bei den beiden Titeln muss man schon genau nachschauen, was da "zensiert" ist. Da gibt es schlichtweg verschiedene Fassungen, von denen keine "richtiger" ist. Auch wenn @Athlonpower gerne die XXL-Version gesehen hätte, konnte ich nicht erkennen, dass das ZDF auch angekündigt hat.

    Insbesondere Robin Hood wird eigentlich immer in der kürzeren gezeigt. Director's Cut mach vieles nicht unbedingt besser. Ob der Verleih den Director's Cut rausrückt, ist auch die Frage. Die wollen sich doch das Zusatzgeschäft nicht nehmen lassen...

    Bei Schnittberichte gibt es leider keinen Hinweis, was das ZDF ausgestrahlt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2017
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gestern lief doch z. B. die FSK16-Version von "Wir sind die Millers" ab Punkt 22 Uhr. In den Privaten (SAT.1?) lief der Film um 20:15 Uhr und somit geschnitten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, sogar der Extended Cut ist ab 12 freigegeben.
    [​IMG]
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    ES geht bei Robin Hood nicht um ein paar Blutspritzer sondern sogar um entscheidende Szenen des Filmes, nämlich zu Ende hin als Robin Hood herausfindet, wann und wo die französische Invasionsflotte anlandet, genau diese wichtigen Minutenwurden geschnitten, die Szene ist Robin Hoof steigt vom Pferd, Schnitt Robin Hood sagt zu seinem Mitstreiter:" Jetzt wissen wir, was wir wissen müssen", was jetzt allerdings passiert ist und was jetzt zu wissen ist, weiß keiner, besonders nicht der Zuschauer, in der ORF-Ausstrahlung dagegen ist die Aussage des französchen Offiziers eines Überfallkommandos zu sehen, dem Russel Crowe mit 3 Pfeilen zur Aussage zwingt, denn mit dem 3. Pfeil wird er ihn töten, nach dem 2. Pfeil gibt der Franzose auf,

    wie gesagt, für das dramatische Ende des Films, die Abwehr der franz. Invasion geradezu ausschlaggebend, vom ZDF rausgeschnitten.

    Im übrigen ist noch zu sagen, daß bei einem direkten Vergleich der ausgestrahlten Filme zu den Blu-ray veröffentlichungen klar erkennbar ist, daß das ZDF grundsätzlich immer an den Filmen rumschnipselt, obwohl ja GG Art. 5 klar aussagt, daß hierzulande keine Zensur stattfinden darf.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist Fußball ein Sport oder gar nur eine Kommerzveranstaltung?

    Diese Frage muss man sich mittlerweile stellen.
    Wobei das Kommerzielle deutlich überwiegt.
     
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+

    Schweift das hier gerade ein wenig ab...ich dachte hier gehts ums ZDF und die CL Rechte....undnicht um Robin Hood???
     
    Coolman gefällt das.