1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2013.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    So, definitiv das letzte Mal hier zur Formatdiskussion:
    Das Quellmaterial ist eben nicht sehr oft 1080i/50, sondern entweder ein progressives Format (bei Serien und Filmen), aus dem sich dann sowohl 720p- als auch 1080i-Bilder herausrechnen lassen, oder das Format 1080i/60 (z.B. internationaler Sport), das dann auch für eine Ausstrahlung in 1080i/50 umkonvertiert werden muss. Ausschließlich bei diversen Eigenproduktionen kommt auch bei den Öffentlich-Rechtlichen das Produktionsformat 1080i/50 zum Einsatz, für das natürlich auch dann die Ausstrahlung in 1080i/50 zu empfehlen wäre.

    Und tut mir den Gefallen und verdreht meine Aussagen nicht; ich bin kein 720p-Befürworter, auch wenn ich progressive Bilder einem Halbbildverfahren definitiv vorziehe.

    So und nun war's das für mich in der HD-Formatdiskussion. Ihr lasst ja auch nur Eure Argumentationen zu, auch wenn sie Euch widerlegt werden und seht nicht, dass eben 720p nicht nur in Deutschland genutzt wird, sondern auch von vielen TV-Sendern weltweit. Mir persönlich ist es egal, in welchem Format derzeitiges HDTV ausgestrahlt wird, solange dabei anständige Qualität herauskommt. Dass da gerade beim 'ZDF' ein gewaltiges Defizit vorhanden ist, ist ja nicht abzustreiten und das sehe ich auch. Das liegt aber definitv nicht alleine am Format 720p, sondern in einer ganzen Reihe von Fehlern innerhalb der Sendeabwicklung.

    Punkt. Schluss. Aus.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Ich denke zwischen 720p und 1080i gibt es kein generelles besser oder schlechter.

    Für Actionfilme und Livesport ist 720p besser, für ruhige Filme und Dokus 1080i.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    @FilmFan: für mich ist es HD, und per Definition ist auch HD. Wer in 720p sendet, sendet in HD. Und es geht darum ob das ZDF in HD sendet, und das tut man derzeit viel zu wenig und wenn zu schlecht.

    Und ja, die ARD produziert intern in 1080i. Aber man wird die Ausstrahlung in 720p trotzdem beibehalten.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Gruß aus Belgien:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Und mal wieder wird eine wichtige Angabe unterschlagen, nämlich daß es sich dabei nur um p2x-Material handelt, das sich genauso gut oder schlecht in i50 wie in p50 umwandeln läßt.

    Auch hier wird unterschlagen, daß dieses natürlich bei 720p50 genauso, nur eben zusätzlich zur Skalierung, gemacht werden muß.

    Das macht hier wohl jeder, nur manche unterscheiden eben zwischen dem vorhandenen Quellmaterial und dem Übertragungsverfahren und wollen möglichst viel aus dem Quellmaterial herausholen bzw. dieses möglichst im Originalformat übertragen haben.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus, Du unterschlägst bei Deinen Argumentationen wie auch gerade wieder gezeigt genau die Dinge, auf die es ankommt.

    Was verstehst Du unter "viel"? 5 von 100 Sendern?

    Übrigens wird 480i auch von vielen Sendern weltweit genutzt, in Deutschland aber von keinem einzigen. :rolleyes:

    Genau das gleiche gilt aber für 1080i: Wenn eine Sendung oder ein Sender ein schlechtes 1080i-Bild liefert, dann liegt das nicht (alleine) am Format.

    Es ist wohl richtig, daß 1080i50 eine höhere Datenrate benötigt als 720p50, aber es ist schon immer so gewesen, daß eine höhere Auflösung auch mehr Bits/s benötigt. Sollen deshalb alle SD-Sender nur mit 540x576 senden, oder sollte man nicht besser für eine ordentliche Datenrate sorgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2013
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Und mal wieder der Kardinalfehler: Filme, also auch Actionfilme, sind nahezu alle mit 2x Bildern/s gedreht, da bietet eine Übertragung mit p50 überhaupt keinen Vorteil. Und beim Livesport hängt es vom Quellmaterial ab: Da international überwiegend in 1080i5x produziert wird, hat auch hier eine Übertragung mit p50 keinen nennenswerten Vorteil.

    [Das x ist ein Platzhalter und kein Multiplikationszeichen.]
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    extra für Filmfan, ein ZDF Feed Testbild:

    [​IMG]

    :D
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    wie gesagt, lieber ordentliches 720p als gar kein richtiges HD wie so oft beim ZDF.

    Und in ganz Skandivanien, Schweiz und Österreich wird auch in 720p gesendet, komischerweise ohne den Aufstand wie in Deutschland. Liegt wohl nur daran, dass dort ordentliches 720p gesendet wird.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Die bekommen ja nicht einmal bei so etwas einfachem wie einem grafischen Standbild die Farbübergänge sauber hin. ;)
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Die ARD bekommt (zumindest über Satellit) auf den meisten Sendern ja auch ein sehr gutes 720p-Bild hin. Das Erste und der NDR sind makellos, beim SWR könnte das Bild etwas schärfer sein, beim WDR macht hier und da die Kompression leichte Schwierigkeiten - aber alles in allem bekommen die ihr 720p-Bild sehr gut hin! Besser sieht es bei den Österreichern und Schweizern auch nicht aus.

    Nur was das ZDF da veranstaltet ist sehr beschämend - der HD-Anteil im Hauptprogramm ist im Vergleich zu den anderen großen Sendern relativ gering, das was in HD gesendet wird sieht teilweise grauenhaft aus und die Spartenkanäle können weiterhin überhaupt kein HD.
    Die Frage ist allerdings, ob sich zumindest an den Mankos bei nHD im Hauptprogramm etwas ändern würde, wenn das ZDF auf eine 1080er-Auflösung umstellt. Die komischen Bastellösungen für die 720p-Produktion, die sonst kein Sender anwendet, hätten zumindest mal ein Ende, aber beim ZDF scheint da ja noch mehr nicht zu stimmen. Selbst wenn das Quellmaterial ordentliches HD ist kommt beim ZDF generell ein schlechteres Bild raus als sonst wo. Wenn man z.B. die Champions League im ZDF mit den Sky-Übertragungen vergleicht und dagegen die Bundesliga mit den Sportschau-Ausschnitten im Ersten nimmt, dann ist bei der CL ein deutlich größerer Unterschied zu sehen, als bei den Buli-Bildern.

    Der Unterschied zwischen dem Ersten und irgendwelchen 1080i-Sendern ist wahrscheinlich ausschließlich auf die Auflösung zurückzuführen. Je nach Fernsehgerät sieht man das mehr oder weniger, aber außer ein paar Details kann man bei der ARD mit 1080i auch nicht mehr rausholen. Beim ZDF hingegen ist da noch irgendwas anderes - ob das jetzt ein Rauschfilter oder sonstige Probleme in der Konfiguration sind weiß ich nicht. Aber irgendwie kommt das ZDF-Bild immer etwas matschiger daher als anders wo. Und genau diese Probleme sollte man in Mainz erst mal ausfindig machen und beseitigen, bevor man schon wieder an den nächsten Schritt denkt. Denn wenn da irgendwas in der Konfiguration nicht stimmt wird ZDF HD auch mit einer 1080er-Auflösung den anderen Sendern hinterher dümpeln.