1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Komm Holladriho, ich will hier keine User oder deren Verwand-/Bekanntschaft angreifen. Ich meine mit obigem die Anstalten und ihre Entscheidungsträger. Wobei es die ARD ja mittlerweile ganz gut auf die Reihe bekommen hat. Wenn auch sehr spät...
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Interessanter Gedanke, der mir so noch gar nicht kam. Würde mich da deiner Idee anschließen. Leider werden wir das nie erfahren.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Wobei man auch hier betonen muss, dass HD die erste neue Technik ist, wo die ÖR langsam sind, sonst waren sie immer vorne mit dabei und die Privaten haben alles verweigert. Man denke nur an 16:9, VPS usw. Da war es düster bei RTL und Co. HD haben sie schneller eingeführt, aber nur als Gängelpackung.

    Die ÖR und hier insbesondere das ZDF haben HD nicht für notwendig erachtet. Das war auch was der ZDF Produktionsdirektor immer wieder so hat anklingen lassen. Es hat keine Priorität, die SD Qualität ist ausreichend, dafür haben wir auch die Datenraten erhöht. Wo man damals völlig auf dem Holzweg war, war die Einschätzung über die Entwicklung der HD Geräte. Besonders beim ZDF ging man nicht davon aus, dass sich diese derart schnell durchsetzen würden.
    HD war praktisch die erste neue Entwicklung, die vom Konsumenten ausging. Vorher boten die Sender erstmal an, dann kauften die Verbraucher langsam die Geräte dazu (Farbe, Stereo, VPS ...) bei HD wars anders rum, plötzlich waren die modernen Flachbildschirme - HD tauglich - ein Massenmarkt, ohne dass es noch ein Angebot an HD Sendungen gab.
    2004 entschieden ARD/ZDF daher falsch -man setzte auf eine bessere SD Ausstrahlung, anstatt voll auf HD zu gehen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    @Holladriho: es ist ja nun bewiesen, dass man sich illegal abgesprochen hat bei der digitalen Kabelverbreitung. Für HD ist es leider nicht nachgewiesen. Schaut man sich aber an, wann pro7sat1 die FTA HD Ausstrahlung eingestellt hat, kann man auf bestimmte Dinge kommen. Aber ohne Beweis nix wert.
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Mich nervt die Verteidigung des 720p-Formates auch schon lange.;) Dieses Angabe von 1920x540 schreibst Du ja oft und gerne bei den Formatdiskussionen. Die 540 Zeilen sind eben nur eine Hälfte des vollständigen Bildes, wie Du bereits geschrieben hast. Das sichtbare Bild besteht aber aus den 1080 Zeilen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Klar Terranus, so verhält es sich, ohne Beweis nix wert.
    Im zeitlichen Raffer, die ersten Ermittlungen des BKartA zum vorjährigen Beschluss, waren schon gegen 2006/7.
    Folgerichtig und wissend was passieren könnte, ging man bei den Vorbereitungen des verschl. senden in HD per Sat "geschickter" vor, auch "geschickter" als seinerzeit bei Dolphin/Entavio, gegen welches das BKartA ja auch ermittelte. Man wollte ja was (HD) "nur" zusätzlich anbieten und das kostenpflichtig.
    Und wenn man in jene Betrachtung einbezieht, dass Entavio Ende September 2009 eingestellt wurde und HD+ am 1.November gestartet, ist klar, dass man bis dahin vergangene Jahre "sinnvoll" genutzt hatte, um sein Vorhaben durch zu bekommen.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Super Start damals 2005: Keine Boxen, aber ProSieben und Sat1 unverschlüsselt.
    Ministerprsident Dr. Edmund Stoiber gab den Startschuss fr HDTV in Europa
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Naja, bei Kabel Deutschland wird ja sowieso an der Datenrate von den Öffis rumgeschraubt. :winken:
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Konsens dürfte ja jetzt sein, dass das ZDF keinerlei Selbsterkenntnis aus dem Scheitern der eigenen HD-Einführung im Jahr 2010 (!) gewonnen hat und der verantwortliche Produktionsdirektor das gleiche Fehlschema schon wieder mit Schwung bei UHD wiederholen möchte.

    Allerdings hat sich - wohl aus gutem Grund - auch die Marktrelevanz der ZDF-Kanäle über die Jahre gemindert, so dass es weitgehend belanglos ist, was Herr Dr. Bereczky von neuer Technik hält. Sie findet sowieso anderswo statt.

    Ich bin erstaunt, mit welch rasantem Tempo einige Hersteller zur IFA und auf der IBC bereits UHD-Equipment in den Markt drücken und welche Preise teilweise nur noch zu zahlen sind. Jetzt werden schon die ersten Hobby-Camcorder 4K-fähig. Man darf wohl davon ausgehen, dass UHD bei Bildschirmgrößen jenseits von 50 Zoll in Windeseile zum Marktstandard werden und dass diese Großdisplays insgesamt deutlich günstiger werden, als wie man bislang denkt.

    Auch in diesem Fall werden nicht unsere deutschen TV-Sender, sondern viel mehr engagierte Teile der Konsumenten die Treiber der Entwicklung sein. Wie bei HDTV oder der "Second Screen"-Nutzung. Die Sender dürfen allenfalls überlegen, ob sie langsam oder sehr langsam dem Zug hinterherlaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2013
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ZDF-Produktionsdirektor: "Vor Ultra HD kommt erstmal 1080p"

    Ich bin eigentltich nur erstaunt und besorgt, dass ich bisher in dem gesamten Thema noch nichts von den üblichen ÖR, bis aufs Blut Verteidiger gelesen habe. Alle gesperrt oder beide Hände gebrochen? LH... un Donnerbalk...??? Macht mir echt Sorgen...