1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF, Pro7, Kabel1, RTL2, SAT1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Canen68, 2. September 2006.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: ZDF, Pro7, Kabel1, RTL2, SAT1

    Hab jetzt an der Ausrichtung gespielt und jetzt hab ich z.B. bei ARD, ZDF und RTL2 99 % Signalstärke und BER von 0.

    BER 0 ist ja schon mal ganz gut. Reicht aber nicht wirklich.

    BER 0 ist nur eine Voraussezung/Anhaltspunkt. BER kann nämlich die Reserve einer Antenne nicht anzeigen.

    Beispielsweise zeigt meine Nokia D-Box2 BER 0 bereits dann, wenn die Signalqulität (SNR) an der untersten Grenze der Empfangbakeit des Senders ZDF liegt/dümpelt. So um die 51000/52000 und da werden noch fast alle Kanäle empfangen. Pro7 und Co./ ORF ua. allerdings nicht mehr. Der SNR -Maximalwert wird aber je nach Kanal erst bei SNR 58000 bis 61000 erreicht.

    Und wenn beim Sender ZDF SNR Werte von über 58000 angezeigt werden, dann klappts auch mit dem Nachbarn Pro7. :winken:

    Dagegen ist die Signalstärkeanzeige des Receivers, für die Beurteilung der Empfangssituation (fast) völlig wertlos.

    Fazit:

    Teste mal ein anders simples Single LNB und schließe Reveiver nebt FS in Nähe der Schüssel an. Wenn auch dann Pro7 und Co. nicht wollen, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Schüssel nicht optimal ausgerichtet/feinjustiert.

    Volterra