1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Vielleicht haben die Leute mit Quotenbox ja auch überproportional häufig diese Serien gesehen und es waren in der Gesamtbevölkerung noch viel weniger? (Vielleicht ist die Quotenmessung aber auch Annäherung genug ;) )
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Mit 22 Uhr habe ich kein Problem und wenn du das bereits als Spätprogramm ansiehst, dann forderst du regelrecht zu Kürzungen auf. ISt Mistresses wirklich "versteckt," wenn sie beim WDR auf einem bundesweit empfangbaren Sender lief, jetzt bei arte auf einem bundesweit empfangbaren Sender läuft und demnächst in BR und EinsFestival nochmals laufen wird? Ist der Durchschnittsdeutsche wirklich so durchdrungen blöde, dass er nur Dinge erkennt, wenn sie im unter die Nase gerieben werden?

    Scoop wollten am Freitag im ZDF nur 6,5% sehen. Und da bei einer guten Sendezeit und in HD. Geht es uns jetzt irgendwie besser, dass das ZDF diesen Film dort gezeigt hat? Natürlich nicht. Wenn es keiner sieht, kann es auch keinem besser gehen. -> Änderungen werden nur dann positiv wahrgenommen, wenn eine ausreichend große Menge zuschaut.

    Ich würde mich über DW oder LoM auch freuen, aber derzeit sind das Erste und Zweite der falsche Platz dafür. Das erwartet dort keiner und wäre es nicht auch Verschwendung, wenn es zwischen Pilcher und In aller Freundschaft sinnlos versendet würde? Dann lieber nach 10 im WDR. Da ist der Abspann dran, es gibt keinen Einblendungsterror und es ist einigermaßen pünktlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Es soll Menschen geben die früh aufstehen müssen und da ist 22 Uhr tatsächlich spät.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Weil die schon wer anders gekauft hat :rolleyes:
    Weil diese ein FSK 16 Logo trägt und somit erst um diese Uhrzeit gezeigt werden darf.
    Imho laufen auch da einige mit dem FSK 16 Logo herum.
    Der ÖRR besteht aber nicht nur aus die "großen beiden"...

    @amsp2
    Naja...

    Irgendwie finde ich das immer witzig, wenn die Privaten einen Film oder Serie zerschnippeln ist das nicht in Ordnung und man muss später senden. Macht der ÖRR das und sendet später ist das nicht in Ordnung :D
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Das ist nicht der Grund.
    Grund wird sein, dass man vor 10 keinen Platz für ein 50-min-Format hat, wenn die Spätnachrichten um 21:45 beginnen sollen. Aber auch der frühe Interessent kommt bald zum Zuge: Die BR zeigt sie um 21:45, EinsFestival um 20:15 und am WE ab 12 Uhr und außerdem gibt es sie bei arte+7.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    [/QUOTE]
    Das müsste aber der Grund sein, weil FSK16 Produkte vor 22 Uhr nur geschnitten gezeigt werden dürfen.

    Und ich wette, dass auf EinsFestival oder BR, einige Szenen geschnitten werden, damits FSK12 oder so wird.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    1.Es ging ja auch eher um zukünftige Serien (hier dienten die genannten
    Serien nur zur Illustration!)

    2. Es gibt genug Filme und Serien die ab 0, 6 oder 12 Jahren freigegeben
    sind.

    3. Die beiden großen ARD und ZDF sind aber nun mal Aushängeschild
    des ÖRR und da ist es schon peinlich wenn man aktuelle Serienhits
    oder Filme mit der Lupe suchen muss weil sie:

    a) gar nicht gesendet werden
    b) wenn doch im Spätprogramm
    c) auf Spartenkanälen und auch dort meist im Spätprogramm

    Noch einmal niemand will den Volksmusikanten, Tatorfreunden
    und Inga-Lindström/Pilcher Fans ihre geliebten Formate
    wegnehmen.

    Aber und das ist unumgänglich wenn ARD und ZDF langfristig
    überleben wollen, es muss auch Blockbuster und Serienhits
    im Hauptprogramm neben den bisherigen Inhalten geben!
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Sehe gerade wieder eine Verschwendung beim ZDF

    Am nächsten Freitag kommt ein klasse Film "The good German"
    mit George Clooney im Sommerkino wieder um 22:30 Uhr:(

    Wieso zeigt man einen solchen Film nicht um 20:15 Uhr?
    An der FSK kann es nicht liegen der Film ist ab 12

    Heute sieht es auch nicht besser aus, in der ARD eine Tatortwiederholung vom letzten Jahr
    und im ZDF eine Traumschiff Folge von 1999!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Natürlich ist sie dort versteckt. Sie läuft ja auch nicht unter dem Titel "Mistresses", sondern unter "Aus Lust und Leidenschaft". Der ÖR-Kenner erwartet da wohl nicht mehr und nicht weniger als die nächste Pilcher-Variante.
    Es ist ja schön, dass die Serie jetzt durch sämtliche ARD-Sender durchzulaufen scheint;
    anscheinend hat die ARD dann mit dieser 6-teiligen Serie ihr Soll an Lizenz-Serien für dieses Kalenderjahr erfüllt; oder wie siehst du das? ;)
    Diese Suppe haben sich die ÖR Anstalten in den letzten knapp 2 Jahrzehnten selbst eingebrockt. Und wenn man dort nicht wieder langsam dagegensteuert, wird sich das auch nicht ändern.

    Aber es ja alles gut, wie es ist, es gibt keinen Grund, auch nur irgendetwas zu verändern. Es gibt ja in Kürze das Alibi-Konstrukt ZDF Neo, der wird das Disaster schon richten. ;)
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Leider scheinen hier logische Argumente bei den ÖRR Fanatikern
    nicht zu wirken.

    Ich finde das Schade, denn ich will weder die GEZ abschaffen
    noch die ÖRR.

    Mir geht es darum Denkansätze zu liefern wie die beiden
    großen sein sollten!

    Würden ARD und ZDF mehr internationale Filme und Serien
    zu akzeptablen Sendezeiten (17:45-21:45 Uhr) in ihr Programm
    einfügen (so wie sie es früher schon einmal getan hätten)
    würden sie viel weniger Beschwerden wegen der GEZ
    hören und ein wirkliches Alternativprogramm zu den
    privaten bieten.

    Ich fürchte nur bei den ÖRR ist man lernresistent und
    wundert sich in ein paar Jahren warum kaum noch
    jemand dieses altbackene Programm einschaltet.