1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Ich finde es immer wieder seltsam das Serien wie "Dr. House" bei den ÖRR gewünscht werden. Eigentlich ist das Indiz wie schlecht die Privaten und deren Werbeumfeld ist. ;)

    Ganz nebenbei, ich schlafe bei dieses Serien ein. Das gilt auch für diese stinklangweiligen Krankenhausserien bei Pro 7. Ich kann es nicht nachvollziehen.
    Es gibt zweifellos gute US-Serien, aber die laufen meist eh im PAY-TV.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Und? Hast du nicht früher auch "Flipper" geguckt? Oder "Kommissar Rex" oder sowas?
    Naja, es ist eher Geschmack, als dreist ;).
    Aber als Unterhaltung.
    Ich weiß zwar nicht, wo du diese dumping Preise her hast. Aber die Preise sind auch nur so niedrig, weil kaum jemand mitbietet.
    Würde es viel mehr bietende geben, wird auch der Preis steigen. Das zeigt aktuell ja die Bundesliga.
    Du vergisst hier aber, dass viele Sendungen auch ins deutsche Ausland verkauft werden, so wie an den ORF oder SF. Einige wandern sogar ins englische Ausland...
    Naja nur weil Ami Serien und Ami Filme fehlen, ist es sicherlich immer noch eine "breite" Auswahl.

    Aber man sollte doch jetzt einfach mal den neuen Spartenkanal abwarten. Der zeigt, zumindest aktuell noch, dass sich was bewegt.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Die Quote wird allein schon deshalb sinken, weil es mehr Sender gibt und sich die Zuschauer von allein weiter verteilen werden. Ausweg wäre eine konsequente Event-Programmierung, aber die kann sich keiner leisten.
    Man sieht es derzeit an RTL. Keine Blockbuster, kein Millionär, kein House, kein Bohlen und schon eiert der Laden. Die ÖR sind mit ihrem Stammpublikum resistenter. Aber auch nur die Großen.

    Aber deren Angebot ist, wie du schon sagst, suboptimal. Aber das ist kein Wunder. Solange das Erste gegen das Zweite arbeitet, muss man sich nicht wundern. Zum Grundgesetz-Jubiläum macht man fast zeitgleich ähnliche Dokus, die auch noch den gleichen Sprecher haben. Jetzt zu den Wahlen ist es nicht anders. ZDF Neo ist nur eine Notlösung, aber wenn dort Veronica Mars oder Anna Pihl zu anständigen Zeiten laufen, ist mir das recht. Für bessere Lösungen sind die Probleme wohl nicht groß genug und die Gebühren nicht hoch genug. Dokus werden wohl bis in alle Ewigkeit zurechtgeschnippelt werden.

    Filme laufen jedenfalls genug. Wer wollte konnte Long Walk Home im Original schauen.
    Und bei den Einkaufserien gibt es auch immer mal wieder etwas. Im Frühjahr Slings & Arrows im 2KT. Jetzt erst die BBC-Serie Mistresses (die letzten 3 Folgen auch über Sat im 2KT), demnächst die Tudors. Das ist nicht die Welt, aber es ist auch nicht so, dass da gar nichts käme. Man muss halt suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Naja ich persönlich finde es schon die bessere Lösung, die Sender zu Sparten zu machen.
    Gerade im digitalen Zeitalter sollte nichts dagegen sprechen.

    Sicherlich wäre es besser wenn sich die ARD aufs ältere und das ZDF aufs junge Publikum konzentrieren würde, aber solange es die künstlich geschaffene Konkurenz gibt und erst die Politik was dagegen machen könnte, finde ich ZDFNeo die bessere und wohl auch die einzig machbare Lösung.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Welche aktuelle Serie hat es auf den englischsprachigen Markt geschafft?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Die Privaten haben eine "Altersverspartung" salonfähig gemacht, mittlerweile MUSS man darauf eingehen. Viele ÖR um uns herum machen das. Wenn man von allen kassiert, sollte man dem Zuschauer auch auf diese Weise entgegenkommen müssen/dürfen. Es ist ja auch nichts schlechtes. Wenn man das anständig macht, gewinnt man Stammzuschauer und kann denen dann auch Angebote machen, die sie jetzt nicht wahrnehmen würden, wenn sie einmal pro Woche zur Sportschau vorbeischauen.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Der australische Mini-Digital-ÖR SBS2 zeigt die RTL-Serie 112-Sie retten dein Leben. Aber gegen ZDF Neo Krieg führen... ;)
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Was sollen der text?

    Auch bei den Privaten nervt es mich wenn eine serie abgesetzt wird,und man jahrelang nix von hört,oder ne serie zu früh startet oder ähnliche dinge.

    Krass das es jetzt schon Menschen gibt die ordentliche Information als etwas zutiefst negatives betrachten!

    Ja schon böd das die ÖR auf die Quote achten müssen!

    Man sollte mal irgend ne garantierte Gebühr einführen(Name könnte veielcht GEZ lauten).
    Dann könnten sich die ÖR daarum kümmern nen gutes ausewogenes Programm machen.
    Aber das wird wohl nciht kommen.

    Ohh moment,wir ahben ja längst so eine gebühr,aber dennoch verhält man sich wie das Privat tv!
    Nö,ein indiz dafür das die leute für ihre 18€ ne Gegenleistung wollen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Auch ein ÖRR muss mit auf die Quote schauen.
    Auch wenn man garantierte Einnahmen kriegt, darf man nicht quasi so senden das es niemand mitkriegt.

    Wegen solchen Leuten wie dir und anderen, muss der ÖRR nämlich auch Programmbestandteile rechfertigen können und das kann man meistens nur, wenn es auch Zuschauer gibt...

    Und die Privaten machen das allerdings durchaus ganz anders, die setzen auch schon Sendungen ab, die in der ersten Sendung keine Quoten gebracht haben, der ÖRR lässt durchaus die Sendung einige Zeit laufen, oder zeigt auch Sachen die definitiv nicht die meisten Zuschauer bringen wird.

    Aber sowas wird ja meistens ignoriert, um das Weltbild nicht zu zerstören.
    Die meisten kriegen eine Gegenleistung...

    Und nur weil "Ami Zeug" fehlt, fehlt sicherlich nicht die Gegenleistung...
     
  10. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF plant vier weitere Jahre mit Pilcher

    Wer redet davon das "ami zeug" fehlt?
    Wie wäre es mal wenn die ÖR mal selber was machen würden,die ach so bösen amis bekommen das hervorragend hin!

    Auch die Engländer bekommen es hin!