1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant Soziales Netzwerk: Das Ende der Meinungsfreiheit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gelesen und durchschaut.

    Die üblichen Phrasen/Schlagwörter die auch in der ÖR Debatte ständig kommen.

    "Freie Meinungsbildung, unabhängig, nicht kommerziell beeinflusst" bla bla.

    Das es dann aber politische Beeinflussung gibt erwähnt der Herr Himmler nicht. Die wollen lediglich ein Netwerk für Leute auf Linie schaffen. Könnte auch in Sachen sozialer Punktestand verwendet werden. Wer artig mit macht und mitsingt der darf mehr.

    So sehe ich dieses Projekt.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Dieser Artikel hat eine Grenze überschritten. Fake News.

    Schon blöd genug, wie oft man sich nach DF-News im Internet fehlende Infos zusammensuchen muss. Wenig sorgfältige Schreibe. Aber das hier ist beabsichtigte Irreführung.

    Sowas ist Anti-Werbung für die Zeitschriften aus dem Verlag.
     
    LucaBrasil und moepel gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich glaube, man hat sich mit diesem Thread keinen Gefallen getan. Nun geht wirklich alles durcheinander.

    Fest steht, ehe man entsetzt ist, sollte man sich die Mühe machen, ein bisschen zurück zu blättern und dann zu einer sachlichen Auseinandersetzung zurück finden.

    Das Ende der Meinungsfreiheit soll mit Sicherheit nicht eingeläutet werden, es ging nur um ein eigenes Netzwerk contra Facebook und YouTube, wo man aber wohl die bestehenden werbefinanzierten Kanäle weiter betreibt.

    Das nun ist ein Pilotprojekt mehrerer Länder für ein mögliches eigenes Netzwerk ohne Hass und Hetze.

    Jedoch hat man sich freiwillig bei Facebook und Youtube usw mit Kanälen verfestigt, um die 500 die werbefinanzierte sind und das Beitragsaifkommen kaum belasten.

    Sollte ein solches neues Netzwerk öffentlich rechtlich aber kommen, ist dies sicherlich werbefrei. Erstens, kritisierte ich, daß das ein neuer Kostenpunkt ist der mit den Beiträgen finanziert wird, und wohl auch personalintensiv von der Betreuung her, und sollte es kommerziell sein, ist die Gegenwehr der privaten Rundfunk Anstalten ebenso vorprogrammiert.

    Wenn man sich aber jahrelang derart fest bei Facebook und Konsorten verewigt hat und über 500 Kanäle pflegt, sollte dem ZDF nicht ausgerechnet vor der angedachten Reform mit einem möglichen neuen Kostenfaktor belasten, weil sie plötzlich Hass ubd Hetze stören. Damit muss man in einer Demokratie halt leben und dagegen steuern, es Facebook überlassen, oder dort verschwinden.

    Dann baut man halt auf den Homepages zusätzlich zu den Mediatheken ein Forum ein und gut ist.

    Aber das muss dann echt sein und nicht clean. Wer beleidigt oder gegen die Netiquette verstößt... Ist doch überall so, und Facebook macht doch auch seine Hausaufgaben.

    So, wenn da andere das Ebde der Meinungsfreiheit oder staatliche Einflussnahme oder Erziehung draus stricken, dann wirds polemisch.

    Ausserdem ist es nur Pilotprojekt international und ansonsten ungelegte Eier.
     
  4. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Da kann ich Ihnen nur recht geben. Auch für mich hat dieser Artikel eine Grenze überschritten.
    Zum einen mach sich der Autor dieses Artikels sorgen um die Meinungsfreiheit, gibt selber aber seine Meinung vor und hetzt damit gegen andere Medien.
    Das ist schon bald schlimmer wie die BILD.
    Viele andere haben ebenfalls darüber berichtet, überlassen es dann aber den Lesern sich eine Meinung zu bilden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nein, es ist zwar böse, aber wir sind ein freies Land, und das ist journalistische Freiheit.

    Das wird natürlich entsprechend kommentiert und weiter gesponnen, dazu ist ein forum da. Und ich würde mir wünschen, daß das sachlicher und weniger verschwurbelt geschieht.

    Irgendwie geht es bei allen ÖR Threads irgendwie in diese Seitenlinie. Und das ist traurig.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fände es gut, wenn die Europäer mal selbst was auf die Beine stellen würden.
     
  7. realPerry2

    realPerry2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das mag zwar "journalistische Freiheit" sein, gehört meiner Meinung nach aber nicht hierher.
    Ich jedenfalls lese digitalfernsehen.de um mich über Neuigkeiten rum um die Medien zu informieren. Meine Meinung dazu möchte ich mir dann aber selber bilden und nicht die des Autors vorgesetzt bekommen.
    Das ist einfach nur noch Clickbaiting um mögichst viele Klicks für Werbung zu generieren.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn es so weiterlaufen würde, würde ich es weniger kritisch sehen. Aber auch dann nur, wenn die ARD auch mit an Bord ist, und möglicherweise steuerfinanziert. Aber der gewählte Zeitpunkt kurz vor der ARD Reform ist schon etwas komisch. Auch, warum das ZDF da ein internationales Pilotprojekt ohne die ARD macht.

    Man will keine gemeinsame Mediathek mit der ARD und politisch gewollt konkurrierende Anstalt sein. Man überlässt der ARD das mögliche Sendersterben mit Verlagerung in die Mediathek.

    Bei einem solchen Forschungs Projekt kann das aber glaubhaft europäisch nur mit der ARD zusammen plausibel sein.

    Tut mir leid, ich kann dem nichts positives abgewinnen. Europa grenzt sich doch national ab. Entweder durch Spotbeams mit den Satelliten oder per Verschlüsselung wie in Österreich und der Schweiz. Ansonsten sprechen wir verschiedene Sprachen.

    Und das plötzlich nach Jahren, nachdem man über 500 Kanäle bei Youtube und Facebook unterhält?

    Irgendwie bleibt da es Geschmäckle, und eine finanzielle Kostenstelle entsteht. Finde ich nicht gut, bezahlt wird das vom Zuschauer letztendlich. Und ich bin ÖR Befürworter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2023
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Oh eine weitere Folge von Ultis Verschwörungsmythen... :rolleyes:
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es war doch eine Neuigkeit, zugegeben satirisch kritisch kommentiert. Extra 3 und Heute Show mäßig. Ich sehe nichts schlimmes daran. Demokratie muss das aushalten. Nur sollte es sachlich abgehen. Ein Forum dient auch dem Meinungsaustausch, sonst wäre es ja ein Blog. Man muss das Forum nicht lesen, und kann sich mit den News vorne begnügen, wer nur das lesen will.