1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Dann schau nach 23h, und bei arte und 3sat sowie den Dritten nach.
    Hast doch eine D-Box mit Linux. Aufzeichnung ohne Ende möglich.

    Gestern habe ich auch von der Festplatte gelebt.
    So habe ich noch mal "Der letzte Mohikaner" angesehen. Eine Videothek kennt mich seid Jahren gar nicht mehr.

    Selbst für einen Porno müsste ich wenn ich wollte nicht auf die kalte nasse Strasse um kilometerweit zu laufen.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Das ist doch wieder das alte Thema: Die Alten bekommen vieles angetragen. Zur besten Sendezeit.

    Warum? Damit sie die Klappe halten. Was passiert, wenn die Sender dochmal einen Anflug von Vernunft bekommen, sah man an Heino und dem Gebührenstreik.

    Wenn die Alten also mit Schunkelspaß bestochen werden, dann kann ich das auch für die Jüngeren verlangen (besonders wenn der weitaus erfolgreichere private Teil des dualen Systems nur so arbeitet). Aber was bekommen wir?

    Man muss nur ins Programm schauen: The Woodsman um 0:15. Nach einer Doku über Heino (die den Ankündigungen nach wenig schmalzig sein soll und daher bei einer breiteren Gruppe auf Interesse stoßen könnte. Aber selbst die läuft um 23:30).

    Es ist ganz einfach: Die Sender wollen sich mit den Alten ihre Quote sichern. Daher kann man
    im Wesentlichen zustimmen.

    Jetzt bepackt man einen Sendeplatz mit Serien, die die Privaten vor 10 Jahren entweder abgesetzt haben, die Uschi Glas in der Hauptrolle beinhalten (wenn das kein Zeichen für "alt" ist) oder die eingedeutschte Brit-Importe sind.
    Die Quotensicherung mit den Alten stinkt zum Himmel.

    Wenn es um die Vielfalt gegangen wäre, dann würde man nicht sechs 08/15-Serien machen, sondern zwei oder drei Experimente. Das würde der Vielfalt angesichts der 13 wöchtenlichen Serien nicht schlecht stehen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Was kam gestern bei den Privaten. Zwei künstlerich weniger wertvolle Filme:

    Über "The Scorpion King" kann man inhaltlich nur lachen, und "Die Bekenntnisse einer High-School-Diva" können ja wohl auch nicht ernst genommen werden...

    Immherin kam "Wild Things" im ZDF, kannte ich aber schon so das ich mein Festplattenarchiv bemühte auf den z.z. noch 30 ARD und ZDF-Filme schlummern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Die dritten bringen doch zu 99% nur Wiederholungen von das Erste. Und die Hauptsender Filme die fast alle schon bei Premiere oder so liefen.
    Das mit arte digital hat sich bei uns ja sowieso bald erledigt:p

    Mir persönlich geht es eigentlich mehr um die Serien und hier Senden die ÖR seit Jahren vom Prinzip her das gleiche Deutsche Programm.
    Die letzte US Serie die komplett gezeigt wurde war wohl Miami Vice.
    Selbst bei Regenesis weiß man nicht ob jemals die 3. Staffel gezeigt wird.
    Das ist armselig.

    P.S.:gestern habe ich mal bei Final Fantasy auf Premiere 3 reingeschaut.Damit konnte ich nichts anfagen und die Bildqualität war mäsig!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Hier jetzt schon schlechte Stimmung zu machen, ist aber auch armselig.
    Ein Jahr Wartezeit nach US-Premiere ist bei US-Serien immer noch normal (siehe RTL-Gruppe) und soviel Zeit sollte man auch arte geben. Die dritte Staffel lief am 1. April in Kanada an.

    Anfang Januar läuft bei arte erstmal die 6-teilige Miniserie "State of Play."
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Die Bewertung der Filme überlasse ich dir.
    Schließlich bezahlst du ja extra bei Premiere dafür.
    Scorpion King ist zwar ein alter Hut und nix besonderes aber alle mal besser als das "künstlerisch wertvolle" "Wetten dass.." oder das was "das Erste" gebracht hatte.
    Auf dem Dritten war auch wieder nix los.
    Bei den vielen Zusatzsendern im digitalen Zeitalter sollte es möglich sein nicht auf jeden Sender das gleiche Klientel zu bedienen.
    Die einen wissen nicht wo sie zuerst einschalten sollen und die anderen müssen sich Filme mitten in der Nacht mitschneiden.
    Toll......:(
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Immer wieder auf arte oder 3sat zu verweisen (mache ich auch gerne) ist aber auch langsam langweilig.
    Warum haben wir zwei Bombast-Vorzeige-Sender in der ersten Reihe, wenn man dann doch immer und immer wieder in der zweiten oder dritten Reihe nachsehen muss?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Ich, der den ÖR eigentlich positiv gegenübersteht und auch die Finanzierung übe r Gebühren befürwortet, muss den Kritikern hier recht geben. Was den Unterhaltungsteil der ÖR angeht, hat man bei unter 50 Jährigen in der Tat starken Nachholbedarf.
    Man kann sich das schon leicht erklären: die ÖR brauchen die Werbeeinnahmen nicht (was auch richtig ist) und müssen sich daher nicht um das junge Publikum bemühen. Da man aber präsent sein will, macht man eben Programm für die über 50er. Die wiederrum werden ja von den Privaten links liegen gelassen.
    Wir haben in den letzten Jahren eine Zweiteilung erlebt - getrieben vom Jugendwahn der Werbeindustrie. Die hat nun mal festgestellt, Werbung für Menschen über 50 lohnt nicht. Halte ich für Quatsch und angesichts der Demographie Deutschlands sogar für gefährlich.
    Die Privaten müssen sich also zwangsweise an die Jungen richten. Dazu hat man genau das Umgekehrte wie die ÖR gemacht: alles wann sich an etwas Ältere richtet wurde rausgeworfen. Man erinnere sich, RTL hat mal Steiners Theaterstadl zur besten Sendezeit gesendet, das hat damals meine Großmutter auch geschaut.
    Die ÖR, die in den 90ern massiv an Zuschauern an die Privaten verloren, auch mit Sendungen die sich an eher Jüngere richten sollten, bedienten nun immer mehr die Gruppe, die von den Privaten vernachlässigt wird.
    Und nun ist es eben so: bis 50 Privat, über 50 ÖR.
    Für mich haben die meisten Unterhaltungssendungen der ÖR auch keinen Wert, ich sehe da fast nur Nachrichten oder "Special Interest".
    Die Privaten haben leider derart an Qualität verloren, dass man sich selbst gute Sachen da nicht mehr antun kann. Heroes auf RTL2 habe ich für 4 Folgen durchgehalten, dann hab ichs aufgegeben und das internet angeworfen...

    Trotzdem -was man sicher an diesen neuen Serien kritisieren MUSS, ist dass es wirklich wieder der typische Einheitsbrei ist. Ich sag es mal so: auch die Alten sind vielleicht irgendwann die zichte Liebdoktorserie leid und wollen auch mal was neues sehen. Hier fehlt wirklich der Mut der Sender. Andererseits und auch das ist ne brutale Wahrheit, die große Masse des dt. TV Publikums will gar nichts anderes sehen, was man an den Quoten von Serien wie Bauer such t Frau sieht.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Das hat nichts mit schlechte Stimmung machen zu tun, sondern konnte man nicht bestätigen das die Serie überhaupt fortgeführt wird.
    Das ist typisch für die ÖR siehe Sopranos!
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF plant sechs neue Serien am Donnerstagabend

    Danke, dass du die Sache auf den Punkt bringst!

    Es ist nicht Aufgabe der ÖR eine Hochquotenpolitik mit älteren Zuschauern zu machen.
    Es ist Aufgabe der ÖR ein gutes und ausgewogenes Programm FÜR ALLE zu machen; schliesslich zahlen ja auch alle dafür.
    Und gerade da gibt es im ÖR System eine gewaltige Schieflage: der gesamte Unterhaltungsbereich (Shows, Musiksendungen, selbstproduzierte Filme und Serien) bedient vorrangig ältere und konservative Sehgewohnheiten.
    Sorry, ich bin alt genug, dass ich mich erinnern kann, dass die ÖR mal in der Lage waren, ein Programm für ALLE zu machen.

    Und wenn man nicht in der Lage ist, selbst vernünftige Serien für unter 60jährige zu produzieren, dann soll man gefälligst ein paar einkaufen.

    Ich erwarte auch nicht, dass die ÖR jetzt anfangen, den Privatsendern Top-Serien wegzukaufen, und die Rechte-Preise damit in die Höhe zu treiben. Das wäre in der Tat Gebührenverschwendung.
    Es gibt genug Serien-Perlen zu entdecken, an denen die Privatsender kein oder nur noch geringes Interesse haben.
    Arte hat doch mit "ReGenesis" gezeigt, wie es gehen kann. Auch auf dem britischen TV-Markt gibt es noch genug Sehenswertes. Kellerkind könnte sicherlich auf Anhieb ein paar einkaufenswerte Serien nennen.