1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant keinen weiteren Umzug nach Berlin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2017.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Das interssiert aber den von mir angesprochenen Personenkreis alles nicht. Denn ihre Nachrichten laufen auf facebook, you tube, instagram oder anderen social medias. Um es mal ganz klar zu formulieren, die interessiert einfach kein herkömmliches TV Format.
    Und wenn sie mal selbständig wohnen, werden sie wohl fragen, für was sie diese 25,00 Euro im Monat bezahlen müssen! (ich hab mal den Preis in 10 jahren angegeben.;))
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und weil es denn angesprochen Personenkreis nicht interessiert machen wir was? Stellen wir unser ganzes Leben um? Hängen wir uns auf?

    Mein Opa ist 92 soll ich den sagen ab heute holst du deine News bei Youtube und FB? Ach so, ich vergaß ja, Bei ihm gibt es kein Internet. Macht nicht ich mache für ihn ein Zeitungs-Abo. Warum ich dass mache? Na ja, Opa es gibt da so einen bestimmten Personenkreis denn ist dein Medienkonsum so was auch von egal. Dieser Personenkreis nennt sich übrigens Jugend.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Quatsch. Die nachfolgenden Generationen werden wohl völlig andere Sehgewohnheiten entwickeln, das Fernsehen wird sich auch weiterentwickeln müssen. Sich stur an Quoten zu orientieren wird den Formaten von heute keine Zukunft bringen.
    Du wirst auch weiterhin deine Sendungen sehen können, dein Opa weiterhin seine Zeitung lesen können.
    Ich habe z.b. auch keine Zeitung mehr in Papierform, sondern mein ABO als E-Paper. Das ist nun mal der Lauf der Dinge und des Fortschritts.
    Und wenn unsere Generation das Zeitliche gesegnet hat, ist es vollkommen wurscht, was die nachfolgenden Generationen tun oder lassen.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hast vor uns schon so früh zu verlassen? :eek:
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wir werden irgendwann alle gehen, früher oder später. ;) Und du musst keine Angst haben um deine Sehgewohnheiten.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Früher oder später. Ich hoffe bei mir natürlich erst später.;)
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dir ist aber schon klar, was passiert, wenn man das ZDF nach C4-Vorbild reformiert?!
    Die 2 Milliarden würden den aktuellen Privaten zum Verhängnis werden. Es würde ein Sendersterben geben, weil einige kein Geld mehr verdienen könnten.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und? Der Personenkreis muss halt noch lernen, dass man nicht nur nehmen, sondern auch geben muss. So funktioniert ein Staat nun mal.
    Naja, und über die Nachrichtenqualität von FB und Co. müssen wir wohl nicht reden.
    Auch dein Personenkreis wird alt, und dann sind sie froh, dass es die dritten gibt.
    Und es sagt keiner, dass sich der ÖRR nicht weiterentwickeln muss, was er ja in den genauen Jahrzehnten immer wieder gemacht hat. Aber nur weil Facebook heute so IN ist, heisst es nicht, dass es morgen schon wieder OUT ist. Geht schnell bei den neuen Medien. Da ist es doch sehr angenehm, dass es da noch eine Säule gibt, die auch diese Technologien überlebt, so wie die Vergangenheit es schon bewiesen hat.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2017
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Seit wann hat Fernsehen den Stellenwert der Daseinsfürsorge des Staates oder ist ihm gleich zu setzen? Das hast du so zwar so nicht geschrieben, aber darum geht es doch hier die ganze Zeit. Hierbei handelt es sich nur um so etwas profanes wie Fernsehen bzw. Rundfunk.
    Ergo, wozu dafür eine wie immer geartete Solidargemeinschaft?

    Ich hatte hier schon mal geschrieben, dass ich meine Art des Medienkonsums hier nicht als Bsp. nehme oder nahm. Aber da du jetzt mit älter werden anfingst und daraus den Bezug auf die Dritten herleitetest, nur so viel: Wer als Bsp. mit AC/DC, KISS oder Nazareth groß geworden ist, wird im Alter sicher nicht die Rentnersender ARD oder ZDF, bzw. die Dritten einschalten, um dort Heimatfolklore zu erleben. Auch nicht, um paar abgenudelte Schnulzen oder Krimis sich rein zu ziehen. Da letzt genanntes allerdings (neben sinnlosen Politgeschwätz) einen Großteil des Programms ausmacht...
    Und ja "entwickelt" hat sich der ÖRR. Oftmals sehr zum Nachteil anderer Marktteilnehmer, die nicht auf ein Ruhekissen von 8 Mrd.€/Jahr zurück greifen können. Diese Marktverzerrung wird zwar derzeit noch versucht Einhalt zu gebieten, Teile davon sollen jedoch gelockert werden.