1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant keinen weiteren Umzug nach Berlin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2017.

  1. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ja mit dem Regiofenster haste schon recht, das würde ausreichen. Aber die Auswahl ist doch etwas mehr mit den Dritten, wenn man mal von den
    Dauerwerbesendern absieht. So sehe ich es zumindestens was meine Sehgewohnheiten betrifft.
    I-net zum Beispiel habe ich in meiner "Hazienda" nicht da bin ich auf Sat angewiesen da währe es mit "zwei Programmen" schon recht arm.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Quantitativ hat man derzeit mehr Sender. Richtig. Ob das allerdings qualitativ gilt, wage ich zu bezweifeln.
    Und man kann ja auch einiges aufnehmen, die Mediathek nutzen.

    Nutzungen in "Zweit- oder Drittsehstellen", würde ich allerdings in den Bereich Luxus verschieben, der nicht zwingend ö.r. gefördert werden muss.
    Wobei es ja noch die Spartenprogramme, das ZDF, KiKa, sowie 3Sat+Arte gibt.
    Alles zusammen m.M.n. mehr als ausreichend.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lustige Forderungen ....

    Weißt du eig was die ARD ist? Träger sind LRA. Die ARD als einzelnes Objekt gibt es eig gar nicht.

    und die Dritten speisen ihr Programm schon aus dem gemeinsamen ARD Fundus, ich sehe hier kein Einsparungspotential.

    Bei ZDF schon eher, das köntne man teil privatisieren.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun komm, höre mir doch mit solchen Belehrungen auf. Als wenn ich das nicht wüsste.
    Von Menschen Hand erschaffenes, kann aber auch von ihm grundsätzlich ge- und verändert werden.
    Den Inhalten die derzeit auf diversen Dritten gezeigt und "rumgereicht" werden, ist es doch egal wo jene lagern und wo sie versendet werden. Denke dir irgend einen Rechtsnachfolger aus, mit Sitz in...., gut ist. Kleine regionale Studios für das Regionale.

    Sparen kann man beim abschaffen der einzelnen Landesrundfunkanstalten schon. In Form von Personal, Technik, spätere Rentenansprüche, sowie veräußerbarer Immobilien, Kunstgegenständen und über Bord werfen diverser Klangkörper. Nur ein Beispiel, wieviel andere LRA haben ähnliches?
    Und ob nun jenes "Programm" von München nach Frankfurt umzieht (Beispiel, weil dort der Stern und das KCC sich befinden), müsste eher auf technischer Ebene geregelt werden.
    Das ZDF als "zentrale Rundfunkanstalt" die Federführung über die Spartenprogramme und Länder-Kooperationsprogramme gegeben, wäre erstmal ein Schritt. Dem sicher noch andere folgen sollten, einschließlich auch einer möglichen Privatisierung.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Abschaffung der LRa wäre wohl verfassungswidrig.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Vermutung? Und jenes ist nicht veränderbar?

    P.S.: Das GG wurde in der Vergangenheit schon zahlreich geändert....
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann dieses GESPARE-GEREDE nicht mehr hören. Man soll/kann hier was sparen, und dann da was.
    Irgendwann ist nur noch ein Knochen da, weil man nur noch gespart hat.
    Die ARD, oder besser gesagt DasErste, gibt es nur, weil es von den Dritten betrieben wird. Die natürlich auch untereinander Sendungen austauschen. Oberflächlich scheint es, dass das auch alles eine Anstalt machen könnte, aber was ist mit der Meinungsvielfalt? Wenn es nur eine Anstalt gibt, gibt es nur eine Stimme. So gibt es einige mehr, die nicht nur miteinander arbeiten, sondern auch um das bessere argumentieren müssen. Eine Zentralisierung hört sich immer sooooooooooooo toll an, ist am Ende aber eine Sackgasse, weil dann z.B. andere bestimmen, die im Süden sitzen, aber nichts vom Norden kennen. Und schaut man mal nur eine Woche in die Programme der Dritten, ist je nach Alter gewöhnungsbedürftig, dann merkt man, dass viel Regionalität sich in den einzelnen Sendungen ausdrückt. Nicht immer aufdringlich, sondern teils eher im Hintergrund. Nur weil da nicht steht, dass die Sendung LANDESSCHAU oder NORDMAGAZIN heisst, kann sie trotzdem sich mit Dingen beschäftigen, die die Region betreffen. Außerdem haben z.B. Zuschauer des MDR oder des BR ein anderes Interesse, was Sendungen angeht. Ja, es laufen auch dort Sendungen, die sind gleich, aber auch sehr vieles, was unterschiedlich ist.
    Insofern können wir auch mal froh sein, dass wir einen ÖRR haben, der zwar recht groß ist, aber sich in Meinungs-Pluralität, Regionalität, verschiedenen Kulturen und vielem mehr unterscheidet und bereichert.
     
    LucaBrasil, Winterkönig, Hose und 3 anderen gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin kein Verfassungsrichter, deshalb kann ich nur eine Einschätzung abgeben.

    Natürlich kann man das GG ändert aber nur bedingt, was die sog Ewigkeitsklausel einschränkt und hier fällt eindeutig die föderaler Struktur der BRD darunter.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht das DF eigentlich mit Absicht? Ich mein immer solche Artikel, wo dummer Hass und noch saudoofere Hetze mit Absicht Tür und Tor geöffnet werden und diese Lemminge die selbst RTL-geschädigt sind, eigentlich Heuchler sind, alles angeblich besser wissen was besser wäre, immer gleich die Abschaffung der Öffis fordern?
     
    LucaBrasil, Winterkönig und Volterra gefällt das.
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Und gegen die Landesregierungen macht sowieso niemand etwas.
    Da können sich die Gegner der ÖR abstrampeln so viel sie wollen....
     
    Marc!? gefällt das.