1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF "plan b": Geräte erhalten statt wegwerfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ryanair least nicht, die kaufen so viele Boeings, dass sie einen erheblichen Rabatt bekommen.
    Deshalb haben sie ja auch nur einen Flugzeugtyp
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    o_O War das ein Ost-Produkt? :rolleyes:
    ;)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Da wird mal eben eine Eurowings Europe mit Sitz in Wien gegründet, wo die Gehälter noch niedriger als bei der Deutschen Eurowings sind...
    Oder man lässt eine Sun Express aus der Türkei für sich fliegen
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dann hätte es ja "ewig" gehalten. AKA (Foron) Kühlschränke die 40 Jahre auf dem Puckel hatten sind da keine Ausnahme!
     
    player495, stromleitungstv und Lefist gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auch ein Laesing-System. Weiß ich nun zufällig aus erster Hand... ;)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Namen war das garantiert ein Plagiat aus China.

    Miele-Kühlschränke kommen übrigens meistens von Liebherr.

    Zu den Flugzeugen: die werden nicht nur regelmäßig gewartet, sondern auch komplettüberholt. Dazu wird alles ausgebaut und die komplette Innenausstattung inklusive Technik kommt neu. Dazu gibt es neue Triebwerke (die sowieso regelmäßig zur Wartung ausgewechselt werden) und es werden Winglets nachgerüstet. Und wenn man die Kisten nicht mehr für Passagiere einsetzt, werden die großen Maschinen zu Frachtfliegern.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, dafür war der viel zu teuer!
    Richtig. da kam der auch her. Leider hat man ja keine Wahl da bestimmte Größen und Anordnungen "Goldstaub" sind.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kauft man dann nicht gleich einen Liebherr? Sicher billiger.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil der nicht billiger war und es den nicht in der Größe gab!
     
    Koelli gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon: hast du jetzt mal bemerkt, dass sich mehrere Posts auf deinen Schreibfehler beziehen?

    Kleine Anekdote zu Liebherr: Die Kühlschränke werden/wurden in Ochsenhausen hergestellt und gleich in Eisenbahnwaggons geladen. Liebherr hat aber keinen Gleisanschluss, deswegen wurden die beladenen Güterwagen per Tieflader zu den Gleisen gebracht. Anfangs zur Schmalspurbahn, um dort im Rollbockverkehr zur Normalspur gebracht zu werden, später dann gleich per LKW nach Ummendorf. Vor ein paar Jahren hat man das regelmäßig gesehen, ob das heute noch so ist, weiß ich nicht.