1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF.neo statt ZDF.doku via DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 12. August 2009.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Auf den sogenannten "Multimediadienst" können die Herrschaften gerne verzichten. Kostet nur unnötig Datenrate.

    Sollte es vom ZDF im bundesweiten DVB-T-Mux wirklich eine Reduzierung auf 3 Programme geben, würde ich diesen Schritt begrüßen. Da man insbesondere beim ZDF eh bei 16QAM bleibt und auch die anderen Parameter nicht ändert, wäre es konsequent nur 3 Programme zu verbreiten. Ich vermute, die eingesparte Datenrate würde alleine dem ZDF-Hauptprogramm zugute kommen. Eventuell will man den DVB-T Zusehern qualtiätsmäßig was gutes tun, da die Sat-Konsumenten in vier Monaten das ZDF in HD genießen können.
    Wie jedoch eine Partagierung von Infokanal und 3sat aussehen soll ist fraglich. Täglich von 6 Uhr bis 16 Uhr INFO und die restliche Zeit 3sat?

    DVB-T(2)/-H Merkmale / DVB-T(2)/-H Characteristics
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    +1
    M.E. hat ein Praktikant alte Infos mit neuen gemischt....
    Zumindest ist die Formulierung zu schwamig um eine Grundsatzdiskussion auszulösen.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Die Informationspolitik zum ZDF ist irgendwie komisch. Erst heißt es, dass keine Änderungen geben kann, jetzt werfen sie alles um...
    Natürlich würde es die Qualität deutlich verbessern...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Nachdem der ORF seine Aktivitäten für 3sat heruntergefahren hat, würde mich eine zeitliche Beschränkung über DVB-T nicht mehr stören.
    Es sollte aber bei vier Programmstreams bleiben!

    Vorschlag:
    ZDF, ZDFinfo und zdf_neo jeweils ganztägig,
    KI.KA im Timesharing mit 3sat
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Ein weitere Möglichkeit wäre auch, die neue MPEG2 Tandberg Encoder anzuschaffen ISO 8100. Die sollen wirklich eine deutliche Qualitätsverbesserung bei gleicher Datenrate bringen.
    In Großbritannien werden die seit heute eingesetzt (dort findet heute der große Sendersuchlauftag statt "national retune day") weil die BBC noch mehr Programme auf einen Mux packt, um einen für HD frei zu kriegen, dazu setzt man die neuen Encoder ein, die wirklich eine deutliche Verbesserung bringen sollen.

    Ich glaub langsam auch, dass das ne Fehlinfo ist. Denn Multimediadienst ist quatsch über DVB-T. Keine Box im Handel kann das verarbeiten, geschweige denn Handys.
     
  6. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Gab es mal die Kombination 3sat/Infokanal? Ich glaube ja nicht, dass jemand das einfach "erfindet". Vielleicht ist es einfach schlecht formuliert und sie wollen was ganz anderes. ;) Die verlinkte Seite ZDF.de - ZDFmobil und DVB-T - DasÜberallFernsehen ist aber auch total veraltet.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Das ZDF Macht in Sachen DVB-T eine erstaunlich schlechte Öffentlichkeitsarbeit.
    Das galt schon bei der Umstellung selbst. Auch sonst keine Infos, zum Beispielt dass man heute einen neuen Sender in Betrieb genommen hat. Da wäre eine Seite mit ner Kurzinfo schon zu erwarten.
    Die Infos sind unordentlich verteilt auf der Homepage, keine richtige Übersicht.
    Man überlässt das vollkommen den ARD Landesanstalten, die teils ja wirklich ausführliche Infos im Netz haben wie zB der BR.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Diese Kanalteilung gab es bis zum 31.5.2006.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Bis zum Start von ZDFneo ist es ja noch einen Monat hin. Es ist bestimmt ein Versehen, daß gerade die Seite mit Informationen zum Empfang schon vor der Hauptseite http://www.zdfneo.de/ online ist.
    Quelle: http://twitter.com/ZDFneo/

    Dann wird wahrscheinlich auch eine überarbeitete Version der Seite http://www.zdfmobil.de/ online gestellt.