1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF.neo statt ZDF.doku via DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 12. August 2009.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Ich denke mit 64QAM könnte man das Problem schon deutlich entschärfen, dann könnte man 6 TV Programme oder 5 TV Programme und so 10 Radioprogramme in einen MUX bekommen. Und in Mitteldeutschland und Tschechien läuft 64QAM auch gut.

    Dann könnte man folgende Belegung machen:

    ARD MUX: ARD, EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus, Phoenix, arte;
    ZDF MUX: ZDF, ZDFinfokanal, ZDFneo, ZDFtheaterkanal, KiKa, 3sat;
    Dritter MUX: 5 Dritte, öffentlich-rechtliches Radio;
    RTL MUX: RTL, RTLII, SuperRTL, Vox, n-tv, Tele5;
    PSS MUX: Sat1, Pro7, Kabel1, 9Live, N24, Das Vierte;
    Gemischer MUX: MTV, Viva, Nick/CC, DSF, Eurosport, privates Radio;

    Dann hätte man 22 TV Programme und 20 Radioprogramme.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    ALso RTL und P7S1 werden in ihren Mux sicherlich keine Fremdanbieter aufnehmen. MTV, DSF und konsorten haben bisher wenig Interesse an DVBT gezeigt.

    Die MDR Muxe sind aber auch mit 64 Wam geplant worden, höhere Sendeleistung und neue Sendetürme in Stadtnähe. Das ZDF spart bei der Leistung nochmals. Jetzt ist das Geschrei groß, wenn man aufeinmal seine Programme nicht mehr empfängt, das hätte man von Anfang durchsetzten müssen
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Leider wird es die von vielen gewünschten Änderungen im ZDFmobil-Bouquet nicht geben.
    Quelle: Unsere Empfangsdaten - ZDF.de

    Es werden in Zukunft somit nur noch drei Fernsehprogramme und ein Datendienst ausgestrahlt. :mad:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Sind doch 4

    ZDF
    ZDFinfokanal
    3Sat
    KiKa/ZDF_neo

    oder habe ich nun was falsch verstanden?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Sieht so aus, als würde man die Rolle rückwärts machen:

    ZDF 24

    3sat/info geteilte Sendezeiten

    Kika/neo geteilte Sendezeiten

    sowie diesen "Multimediadienst" (na hoffentlich nicht wieder MHP)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T


    Achso, 3sat und info auch geshared!

    Sorry, habe ich wohl überlesen. Eigentlich Schade, kann man nur hoffen, dass es der Bitrate zu Gute kommt!
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Könnte aber auch sein, dass ein Praktikant einfach einen alten Text kopiert hat, und Doku durch Neo ersetzt hat
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Naja es ist nicht ganz klar, ob 3sat und info nun geteilt werden oder nicht, da ist ungenau ausgedrückt.
    Die Logik sagt einem aber, dass es wohl so kommen muss, denn sonst wäre kein Platz für diesen ominösen neuen Multimedia Dienst.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Ich denke auch, dass es einfach nur ein Fehler ist (ne uralt Info gemischt mit aktuellem).

    3sat zu sharen fände ich schon schlecht und wenn ich mich recht erinner gab es den ZDF Datendienst zu Beginn von DVB-T doch schon irgendwo mal.
    Warum also wieder aufleben lassen?