1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF.neo statt ZDF.doku via DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 12. August 2009.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Presseaussendung des ZDFs.
    Kurzfassung:
    Name = Neo
    Start: 01.November 2009
    Quelle: http://www.unternehmen.zdf.de/uploads/media/ZDFneo_kommt_-_1908.pdf

    Ps: vergl auch die Vermutungen von Peter Dehn
    dehnmedia - Peter Dehn
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2009
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Genau nach Kika ;)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    stümmt. Ich stelle mal die Aussage im Grundlagenpapier (12 Änderung Rundfunkstaatsvertrag) dagegen das zdf.neo 7/24 über DVB-T ausgestrahlt wird.
    Das späte Beginnen der Primetime wird mit den Sehgewohnheiten der "Zielgruppe" begründet.
     
  4. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Tja, da hat sich die Pressestelle des ZDF doch ne schöne Begründung für den 21-Uhr-Beginn des Hauptprogramms ausgedacht.
    Da ZDFneo den dokukanal ersetzt, wird er der Füllkanal für die KiKa-Nachtlücke auf dessen DVB-T-Kanal. (Das dürfte wohl der wirkliche Grund sein!)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Mir wäre es lieber gewesen, dass das ZDF den Infokanal aus DVB-T rauswirft (ist ehh nur ein Wiederholerkanal, dazu ist die Kapazität zu schade, dafür gibt's Mediathek) und durch ZDFneo ersetzt. "neo" halte ich für problematisch, da dieser Begriff leider negativ belegt ist (meines Erachtens zu unrecht, aber es ist so).

    ZDF,3sat,Kika/doku,"neo"; wäre wohl am sinnvollsten gewesen.

    Überhaupt halte ich die Wiederholerkanäle über DVB-T für fehl am Platze, siehe 1-plus. Die ständige Wiederholerei von 10 Uhr Shows auf der knappen DVB-T Kapazität ist Quatsch. Der BR sollte endlich wie der MDR und andere festival aufschalten, da werden wenigstens alternative Inhalte geboten.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    War auch meine spontane Reaktion. Bei "neo" denkt man zuerst an Neonazis und Neoliberale...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    ja, das eigentlich neutrale Präfix wird leider meist zur Negativierung eingesetzt. Neo-cons,liberal,nazi etc.
    Vielleicht wäre ZDF-U50 besser :D
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Tja dummerweise stammt die "Begründung" nicht aus der Pressestelle sondern aus dem Anhang zu "12 Änderung des Rundfunkstaatsvertrages".
    Dort steht auch:
    Ich vermute deshalb einen Wechsel "doku" <-> info.
    Gerade bei der Zielgruppe dürfte eher ein zweit oder dritt Fernseher (ohne DVB-S, -C) stehen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    info ist m.E. wohl ein Unterpfand für einen zukünftigen NewsKanal der ÖR.
    (so meine private Meinung) - deshalb wird er nicht aufgegeben.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Gut möglich. Aber die ARD hat sowas ja auch mit "extra". Mir wär's recht, ein Nachrichtenkanal wie BBC News von ARD/ZDF wäre begrüßenswert - aus meiner Sicht.
    Ich halte auch dieses ZDF Familiensender Konzept für richtig. Die ÖR dürfen die U50 nicht völlig links liegen lassen. Man kann auch für U50 inhaltlich Anspruchvolles bieten, siehe BBC Three. (ist ja praktisch das Vorbild).

    Revolutionärer Tipp ans ZDF: ZDFinfo in MPEG4 auf DVB-T ausstrahlen. Alle mit DVB-T Stick können dann weiter schauen, und die anderen drei MPEG2 Programme wären mit höherer Datenrate möglich !