1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF.neo statt ZDF.doku via DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 12. August 2009.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Danke !
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Das ZDF hat die Seite mit den Empfangsdaten noch einmal aktualisiert.
    Version alt: Unsere Empfangsdaten - ZDF.de
    Version neu: Unsere Empfangsdaten - ZDF.de
    Vom multimedialen Informationsdienst ist jetzt keine Rede mehr. Deshalb gehe ich jetzt auch davon aus, daß es vorerst bei der Teilung des Programmplatzes mit dem KiKa bleibt.

    Im Rahmen des Zukunftsforums DVB-T in Mainz wurde gerade erst wieder folgendes zitiert:
    Daher sollten sich die Verantwortlichen beim ZDF wirklich noch einmal überlegen, ob der ZDFinfokanal die höchste Priorität unter den Digitalkanälen hat? Für die "heute"-Kurznachrichten zur vollen Stunde schaltet wahrscheinlich kaum jemand den Infokanal ein, zumal diese auch rund um die Uhr im Internet verfügbar sind. Und als schnelle Informationsquelle ist das Internet doch heute ohnehin die erste Wahl. Die einzige Sendung, die ich mir öfters im ZDFinfokanal anschaue, ist die Wiederholung des "heute-journals" um 23 Uhr.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Immerhin stimmen die Links jetzt... Die Formulierung bleibt aber unklar.
    Wie sieht denn das EPG des Dokukanals bei anderen Empfangswegen aus? Endet das dort auch einfach?
     
  4. thomas.polifka

    thomas.polifka Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Im Kabel (hier: Unitymedia, NRW) sieht es genauso aus. Die letzte Sendung ist So., 5:00 - 5:30 Weinprobe: Roussillon
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Jo, man wird leider vorerst nichts ändern, eine sehr schlechte Planung.
    Auch den Vorteil über DVB-T mehr 2K Ton bieten zu können nutzt das ZDF nicht.

    Meine Vermutung: ZDF will DVB-T nicht zuviel Prominenz zukommen lassen. Die Leute sollen weiterhin über Sat schauen. Das ZDF behandelt DVB-T sowieso sehr stiefmütterlich, sieht man schon an den kaum betreuten spärlichen DVB-T Infoseiten im ZDF Internetauftritt.

    Warum man den Infokanal so rausstellt weiß ich nicht, kann aber echt sein, dass der mal zu nem echten Nachrichtenkanal nach BBC News Vorbild ausgebaut werden soll (was den VPRT sicher wieder aufheulen ließe)

    Schlimmer noch ist der einsplus der ARD. Totale Verschwendung von Bandbreite, dieser Garten und Kochen Festplattendudler.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Und daran, das der ZDF-Multiplex oft weniger Sendeleistung hat als die beiden anderen ÖR-Multiplexe vom gleichen Standort...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    In letzter Zeit habe ich einige Male den Infokanal genutzt, um "Abenteuer Wissen" zu verfolgen.
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Der EPG Neo/KiKa ist ab sofort vollständig abrufbar! Um 20.15 Uhr angelaufene Spielfilme, in die um 21 Uhr umgeschaltet wird, sind verständlicherweise überhaupt nicht aufgelistet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2009
  9. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Wenn ich mir den EPG ansehe, dann sieht es so aus, dass wenn KiKa zu Ende ist nur auf ZDF_neo umgeschaltet wird, wenn dort die Sendung um 21 Uhr beginnt. Beginnt der Spielfim z.B. am kommenden Sonntag um 20:15 werden wir bis zum Beginn der nächsten Sendung mit Bernd dem Brot beglückt. Um 21:55 beginnt dann die nächste Sendung auf ZDF_neo, erst dann erfolgt die Umschaltung auf DVB-T.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    So ein Humbug!