1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF.neo statt ZDF.doku via DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 12. August 2009.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Bei der Programmstruktur (1.11.) wundert mich wirklich die Nachfrage.
    Da ist mir das angekündigte Szenario doch lieber: ZDFinfo ohne Beschränkung und zdf_neo nur nachtsüber.
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Quelle: http://twitter.com/ZDFneo/


    Die Hompage ist zwei Wochen vor dem Sendestart von ZDFneo immer noch nicht im Netz. Das ZDF möchte die neue Zielgruppe wohl mit einer möglichst zeitnahen prägnanten Werbekampagne "Sieh's mal neo!" überraschen. Hoffentlich überrascht uns das ZDF auch noch mit einer 24h-Ausstrahlung über DVB-T. Es wird keinem Zuschauer zu vermitteln sein, daß um 21 Uhr in bereits um 20.15 Uhr angelaufene Filme umgeschaltet wird! Diese Praxis war bisher den Kabelanbietern vorbehalten.

    Die ZDFneo Programmübersicht gibt es hier: prisma.de: 4-Wochen-Vorschau
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2009
  3. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Die Homepage wird wohl doch erst auf den letzten Drücker online gehen.
    Das Programm wurde übrigens jetzt zum TVBrowser hinzugefügt, erste Daten müssen leider wegen inkompatiblen Datenformat händisch eingegeben werden, weshalb es erst eine Übersicht über die ersten 3 Sendetage gibt. Kommt aber alles noch. Gut Ding will Weile haben...

    Ach ja, die Überraschung einer 24-Stunden-Übertragung von ZDFneo wird wohl kaum stattfinden.

    Update (20.10.2009): Jetzt sind die Programminfos bis zum 16.11.2009 im TVBrowser eingepflegt, die erste Woche musste per Hand angepasst werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Erstmal die Beschlüsse des ZDF-Fernsehrates abwarten! Bei einem nachträglicher Tausch (ZDFinfokanal <-> ZDFneo) wäre dies wieder mit erheblichem Informationsaufwand verbunden. Dann ist es doch besser die Änderung gleich zum Start von ZDFneo durchzuführen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    ich glaub da auch nicht dran. Das hat man schon entschieden. Und DVB-T hat beim ZDF leider keine sehr hohe Priorität.
     
  6. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Der Fernsehrat wird sich wohl eher wegen der Vorwürfe der Privatsender mit ZDFneo beschäftigen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Dennoch bleibt das natürlich Stümperei mit ZDFneo und der Zeitpartagierung. Das wäre schon Thema für den Rat. Kann nicht sein, dass ständig Programme in der Mitte zerhackt werden.
    Ich weiß auch nicht, warum das ZDF so krampfhaft an ZDFinfo auf DVB-T festhält. Ist doch hauptsächlich ein Wiederholerkanal. Genauso fehl am Platze wie einsPlus in SüdDTL. auf DVB-T.
     
  8. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Ich finds auch blöd und hätte gern ZDFneo und Einsfestival statt ZDFinfo und Eins plus.
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Beim ZDF habe ich noch Hoffung... Die sind sich dem Problem ja bewusst und haben de KIKA ja sicher nicht gerade. :p
    Bei der ARD ist es einfach Verschwendung. Hier werden die Kanäle einfach wild drauf los verteilt. Mir kann doch keiner sagen, dass jemand 4 Dritte Programme braucht?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF - Familienkanal statt ZDF.doku via DVB-T

    Äh... Und wieso bitte nicht? Für mich persönlich sind die ein wichtiger Beitrag zur Programmvielfalt (auch wenn ein Teil der Sendungen mehrfach läuft). Und die Dritten werden ja auch durchaus außerhalb ihrer Stammsendegebiete geguckt. In NRW hat z.B. der NDR 2% Marktanteil, im Norden werden MDR und WDR viel geguckt usw.

    Allerdings würde ich's auch sinnvoll finden, wenn die ARD endlich mal einem ihrer Digitalprogramme den Vorrang geben und es bundesweit über DVB-T anbieten würde. Meiner Meinung nach kommt dafür eigentlich nur EinsFestival in Frage. Aber solange jeder Digitalkanal von einem anderen ARD-Sender verantwortet wird, werden die wohl auch weiterhin ihr eigenes Süppchen kochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009