1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Ok das wusste ich jetzt nicht hatte bei einem Kollegen bei der US
    Import DVD halt bemerkt das da was nicht stimmt (die generische
    Musik war ziemlich fad!).
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Och, gerade die Fünf-Minuten-Häppchen, wovon jeweils drei zu einem Paket geschnürt werden, sind doch optimal.
    Die Mitglieder aber auch!
    Seit 2009 "Klassiker" statt Aktuelles - was für ein Aushängeschild!

    Kommt zwar aus Australien, aber mit dem Sehenswert gebe ich dir recht.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Glück gehabt.
     
  4. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Habe auf meine E-Mail an Neo zwecks Senderteilung mit KIKA eine Rückmeldung erhalten:


    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF und Ihr Interesse an unserem Programm ZDFneo.

    Über Antenne (DVB-T) ist ZDFneo von 21 Uhr bis 6 Uhr empfangbar. Der Programmplatz wird tagsüber vom KI.KA genutzt.

    Die Problematik mit der Empfangbarkeit von ZDFneo über DVB-T ist uns bewusst, allerdings gibt es derzeit leider noch keine Änderungsmöglichkeit. Wir sind aber bemüht, eine Lösung zu finden.

    Leider können - aufgrund der begrenzten Frequenzressourcen - nicht sämtliche öffentlich-rechtlichen Programme komplett über DVB-T angeboten werden.

    Wir bedauern, Ihnen momentan nicht anders antworten zu können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander Dinges
    ZDF, Zuschauerreaktion
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien


    oh sorry, Flüchtigkeitsfehler.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Haargenau den selben Text hab ich auch als Antwort bekommen.
    Scheinen sich also schon ein paar Leute beschwert zu haben, wenn sie diesen Textbaustein parat haben.
    Leider kein Wort, warum man nicht einfach ZDF_neo mit dem ZDFinfokanal tauscht. Das kann doch nicht so schwer sein. Ist das nicht die Entscheidung des ZDF? Oder muss da wieder langwierig ne Behörde ne Genehmigung erteilen?
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Das hast du gut erkannt, und das ist nicht nur beim ZDF so - niemand darf mal eben was anderes auf "seinem Muxx" aufschalten oder ein Timesharing ändern, auch die Privaten nicht. Landesmedienanstalten
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Warum sollte man die Kanäle tauschen, nur damit man ein paar Uraltserien in der 88. Wiederholung sehen kann? Ein Infokanal macht doch nur Sinn, wenn er 24 Stunden empfangbar ist.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.808
    Zustimmungen:
    5.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Die Behörden oder Landesmedienanstalten haben da nichts zu sagen, die sind nur für die Privaten zuständig.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.628
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Neo setzt auf alte US-Serien

    Hast du den mal gesehen?
    Das ist kein Infokanal, auf dem ständig aktuelle Nachrichten laufen, wie etwas bei EinsExtra.
    Áuf dem ZDFinfokanal laufen nur Zusammenschnitte alter ZDF-Magazine.
    Und da man eh wegen den 15-Min-Häppchen nie weiß, was da kommt, guck ich den auch nie. Deshalb fände ich es durchaus sinnvoll, den 24-Stunden-Sendeplatz ZDF_neo zu überlassen.