1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Der Witz ist ja Folgender: erst haben die Privaten verlangt, das ZDF Neo keine Nachrichten senden darf, und jetzt nachdem er on air ist, werfen sie dem Sender unter anderem vor, das er keine Nachrichten sendet.:confused:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Erst haben die Privaten gezetert, dass ihnen der Sender Prozente abgräbt. Nachdem das nun nicht passiert, stacheln sie die GEZ Zahler auf, dass NEO unter Ausschluss der Öffentlichkeit sende und das ja mal für die Gebühren garnicht ginge und jeder GEZ Zahler sich mal richtig aufregen solle.
     
  3. Danca73

    Danca73 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Ich bin auch der Meinung, dass es für die Gebühren ein Programm für alle Altersgruppen geben soll. Ich will gute Filme und tolle Serien sehen. Schliesslich werden Kinder und Senioren durch das ÖR bereits bestens bedient!

    Statt sich über ZDF-Neo zu ärgern, sollte man lieber über einen Sport-Kanal nachdenken und nur noch eine Sport-Redaktion! Ich bin Sport-Fan, aber ich finde es eine absolute Geldverschwendung, dass von jedem Großevent doppelt berichtet wird.
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    ... davon habe ich noch nichts mitbekommen, ich habe nur öfters erwartungsvoll bei "2DF_neo" reingeschaut - und bin fast immer gehörig enttäuscht worden, hinzu gab's oft noch einen Rüffel von meiner Frau, warum ich auf diesen "komischen Kanal" hinüberschalte..., ähm mit 44 und 46 sollten wir uns noch im Band der Zielgruppe befinden. :(
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Sehr richtig, absolute Zustimmung!
    Das 2DF ist für mich ohnehin im Prinzip nur ein 2.ÖR Sportkanal, ansonsten "braucht" man den eigentlich nicht... :eek:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Dann hast Du nur gezappt. Ansonsten wärest Du eventuell weniger enttäuscht gewesen. Alle Sender senden hier und da komisches Zeugs je nach Gusto. Man sollte also schon bisschen in die TV-Zeitung schauen und gezielter, meine Meinung! Ich schaue in Richtung Sendungen, nicht Sender.;)
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Naja, wenn der VPRT nun Gebührenverschwendung ruft, ist das durchaus ein anstacheln.
    Die Frage ist doch aber, was ihr erwartet?

    Wer sich die alle PMs richtig durchgelesen hat, hätte doch nichts anderes erwarten dürfen...

    Und naja ab 18 Uhr kann man durchaus reingucken, finde ich.
    Gute dokus, gute filme, gute serien. Comedy ist geschmackssache, mir gefällts... Und die musik show muss sich auch nicht verstecken...

    Das mit den Zielgruppen ist sowieso schwachsinn, jeder hat einen anderen Geschmack... Mit 23 und student, bin ich angeblich auch in der zielgruppe von rtl...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    100% Zustimmung!:winken:
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    Alles klar. Dann möchte ich aber bitte auch das alle anderen ÖR eingestellt werden bis auf ARD , Kika und das ZDF selbst. Nochmal, ich zahle auch GEZ Gebühren und will gerne auch was für mein Geld sehen. Ich bin der Meinung das es nur richtig ist wenn das ZDF ein Kanal für Junge Leute ins Leben ruft. Denn auch diese Menschen Zahlen Gebühren und können zu 95% mit dem Programm der ARD , ZDF und 3 Sat nichts Anfangen.

    Eine abschaffung würde bei mir nur einen erneuten Hass gegen diese Gebühr ins Leben rufen. Momentan habe ich zumindest das Gefühl das auch für mich was im ÖR Programm geboten wird und diese Gebühr mehr oder weniger ok geht. Wenn Neo weg ist, und alles wieder auf Rentner Fernsehen raus läuft, dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF Neo beschäftigt Rundfunkkommission

    irgendwie schön mitzulesen - wenn ich da an unseren orf in österreich denke, da ist so überhaupt nix öffentlich rechtlich und die letzten reste öffentlich rechtlich wie beim kulturradiosender ö1 werden auch beschnitten (nachrichtenkürzungen etc.). also da ist zdf neo höchst öffentlich rechtlich. andererseits denk ich mir, jeder sender reizt den rechtlichen rahmen bzw. die gesetzeslage soweit wie möglich aus - ist ihnen ja auch nicht zu verdenken. und ich denke, ein zdf neo tut niemanden wirklich weh - ansonsten müßte man klipp und klar sagen, dem zdf nur sein hauptsender und keine weiteren spartenkanäle - denn das ganze nur darauf zu beschränken, dass auf einem spartenkanal nur dokus oder wiederholungen laufen, das wär dann doch etwas abartig. denn wenns nur ums geld bzw. dem öffentlich rechtlichen auftrag geht, dann könnte man ja weiterdenken und sagen, wozu die dritten programme - man könnte es ja auch so wie in österreich machen (das zugegebenermaßen weit kleiner ist) - bei uns gibts in der sendekette orf2 von 19.00 - 29.25 jeden tag lokalnachrichten aus dem jeweiligen bundesland (d. h. 9 verschiedene sendungen + südtirol heute) bzw. am sonntag in den bundesländern teilweise für 1 stunde eine minderheitensendung (z. b. in kärnten für die slowenische minderheit usw). und den rest ein einheitliches tv-programm. radio ö3 gibts auch nur österreichweit, die ö2 kette ist lokal, aber die musik ist dort für die zielgruppe 50+ - möchte man daher pop & einen lokalsender dann gibts halt die privaten, dazu noch fm4 als jugendkanal (mehrheitlich fremdsprachig) und das kulturradio ö1. also würde man das auf deutschland umlegen, dann könnte man da erheblich sparen, denn die vorarlberger kann man genausowenig mit einem wiener oder niederösterreicher vergleichen wie einen bayern mit einem norddeutschen - also umlegen würde sich dieses prinzip schon lassen - inkl. verschmelzung von ard & zdf um verwaltungssynergien zu erzielen. ist halt alles eine frage wie viel man sich die rundfunk & fernsehlandschaft kosten lasten möchte. ich als quasi kostenloser genießer der deutschen öffentlich rechtlichen programme finde das schon gut so wie es jetzt ist - vor allem in punkto auswahl. und ich glaube auch, da gehört zdf neo dazu - auch wenn ich der meinung wäre, dass ein reiner doku kanal der öffentlich rechtlichen rundfunklandschaft in deutschland guttun würde, aber bitte dann etwas attraktiver wie der abgespeckte zdf-dokukanal. recht fein wäre da ein gemeinschaftskanalg von ard/zdf - aber das spielts halt leider nicht. dürfte ich mir aussuchen an wen ich meine rundfunkgebühren zahlen würde, dann würde ich sie lieber an die ör nach deutschland bezahlen als für den orf - denn orf1 ist nichts anderes als ein mix aus rtl/sat/pro7 und für das muß man wenigstens (noch) nicht bezahlen ;-)
    beste grüße!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2009