1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF mediathek / smart TV android app : kein HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von mark234, 20. November 2022.

  1. Woko

    Woko Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich kann sehr gut zwischen SD und HD unterscheiden, Außerdem ist das Bild kontrastarm und matschig. Es liegt eindeutig an der Kombination ZDF Media App auf Philips TV. Auf einem Samsung TV mit älterer Version ist es ok.

    Die App hatte am Anfang noch das Problem, dass die Audio-Description nicht abzuschalten war. Irgendwann war das Problem durch eine Neuinstallation der App behoben, mit dem jetzigen Ergebnis.

    Bei der ARD-App habe ich das Problem übrigens nicht !
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Streams der Mediathek werden mit unterschiedlichen Datenraten/Auflösungen parallel gesendet. Man sollte immer auf maximale Auflösung und maximale Datenrate einstellen. Dann sollte auch beim ZDF die 720p Version angezeigt werden (Bei den meisten ARD Sendern dann halt 1080p).

    Aber eine reine Unterscheidung SD/HD gibt es dort nicht.
     
  3. Woko

    Woko Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es gibt aber keine Möglichkeit das einzustellen. In einem Browser ja, auf dem Fernseher nein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch unter App Einstellungen Video Qualität auf "Hoch" und Download-Video Qualität "Höchste".
     
  5. Woko

    Woko Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Diese Einstellungen gibt es bei mir nicht. Ich habe z.B. Einstellungen zur Barrierefreiheit aber keine die Die Bildqualität betreffen. Ich habe die App schon mehrfach neu installiert. Ich kann mich erinnern dass es früher sowas gab, jetzt definitiv nicht mehr. So macht es keinen Spaß die ZDF-Mediathek zu verwenden.
    Eine Anfrage beim ZDF wurde bisher nicht beantwortet.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist das eine andere Android App. Ich hatte das extra für Dich installiert.
     
  7. Woko

    Woko Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke Dir !
    Dann muss ich mal sehen, wie ich eine andere APP auf den Fernseher bekomme. Über die normale Installation geht das wohl nicht. Kann man die irgendwo runterladen und dann vom USB-Stick einspielen ?
     
  8. Woko

    Woko Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hier die Antwort vom ZDF Zuschauerservice:
    "Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Sie beim Aufruf der Mediathek mit der roten Taste im Menü "Einstellungen" bei der Auswahl der Videoqualität die Option "HD" ausgewählt haben.
    Wir produzieren seit einigen Jahren für die ZDFmediathek Videostreams im Qualitätsstandard 720p50, was tatsächlich heutzutage der geringsten HD-Auflösung entspricht. Perspektivisch (2023) werden wir die Qualität auf 1080p50 erhöhen, was einer Full-HD-Auflösung entspricht - bei einzelnen, bspw. besonders bildstarken TV-Formaten haben wir das aber auch schon in der Vergangenheit so angeboten."

    Diese Einstellmöglichkeit gibt es bei mir nicht :(
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dir ist aber schon klar, dass mit der roten Taste die HbbTV-Mediathek gemeint ist? Die kann man gar nicht deinstallieren und wieder installieren...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre mir neu das die schon mal in 1080/p ausgestrahlt haben. Entweder in 720p oder in UHD.