1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF mediathek / smart TV android app : kein HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von mark234, 20. November 2022.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In der ZDF Mediathek auf dem Smart-TV (LG) oder TV-Receiver (Media Receiver 401) kann man in den Einstellungen die Videoqualität einstellen und zwischen HD und SD wählen. Über HbbTV (Sat) kann man sogar noch UHD/HDR in der ZDF Mediathek auswählen.

    Ich habe Version 1.17.0 auf dem LG, über HbbTV und dem Media Receiver 401 der Telekom von der ZDF Mediathek.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.447
    Zustimmungen:
    30.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch über DVBT2.
     
  3. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    und da, wo du auf HD einstellen kannst , steht da auch eine Bandbreite bei ? Und du bist sicher , das du dort ein echtes HD Bild siehst , also gleiche Bild Qualität wie ZDF HD auf sat ?
    Und auf dem LG bzw. sat receiver, das ist vermutlich keine android app , oder ?
    Aber das ändert ja nichts daran, das es eben in der android app sowohl auf dem Smart TV als auch auf dem Handy kein echtes HD gibt, sondern nur 23 Mbit/min steht auf der Handy app, bei der smart TV app kann man ja bzgl. Bildqual. gar nichts einstellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2022
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, ist ja auch die gleiche Quelle. ;)
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sat nutze ich nicht, ist eher ein Fallback, sondern IPTV über MagentaTV und ja, das Bild in der ZDF Mediathek ist ebenbürtig, subjektiv sogar noch besser, obwohl 720p. Und in der App auf dem LG (auch HbbTV) oder MR steht keine Bandbreite, sondern nur das bereits genannte.

    In Apps für Android (TV) ist die Angabe anders, wo man nur zwischen Hoch, Mittel, Niedrig mit jeweils max. ?? MBit/Minute wählen kann.

    Bist Du Dir sicher das man dort am Smart-TV in der App nichts einstellen kann oder haste den Punkt einfach nur nicht gefunden?

    Können andere Apps HD/UHD abspielen? Wenn nein, könnte es am TV liegen, dass es dort Probleme gibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2022
  6. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    wenn es da ne Einstellung geben sollte, kann mir gerne einer sagen oder zeigen wo / wie .
    Von 4K will ich ja gar nicht reden, wie gesagt die app der ARD mediathek auf dem smart TV zeigt inzwischen in HD an, kann man auch einstellen .
    Das ist aber auch noch nicht allzulange so .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts auch nur mit HbbTV und nicht in der Mediathek!
    Das ist eigentlich schon bestimmt 10 Jahre so. Nur ist oft mit der Einstellung "Automatisch" halt nicht die höchste Bildqualität/Auflösung aktiv.
     
  8. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ist dann aber traurig / schwach , HD gibts ja nun schon etwas länger . Auf der webseite vom ZDF mit Windows Laptop gehts ja auch .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das muss mit der App genauso gehen, ging an meinem TV auch solange die Mediathek vom ZDF da noch funktioniert hatte.
     
  10. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    welchen TV hattest du, und das war auch ne android app ?